Abgeschossener Panzer: Wer macht denn sowas?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rheindigger
    Bürger


    • 24.01.2006
    • 145

    #1

    Abgeschossener Panzer: Wer macht denn sowas?

    Bei Ebay ne Auktion entdeckt mit Originalphotos von abgeschossenen allierten Panzern.
    Bei 2 Bildern (vielleicht auch mehr) habe ich gesehen, daß die Panzer total durchlöchert waren. Welche Pak-Besatzung macht sowas und wozu?
    Da es sich um Kampfhandlungen handeln müsste und nicht um ein Übungsschießen macht das für mich keinen Sinn? Weiß jemand was?
    Das einzige, daß ich mir vorstellen könnte wäre, daß es sich bei der Pak um leichte Pak handelt mit unerfahrener Besatzung die nach dem erfolgreichen Abschuss doch noch ein Probeschießen gemacht hat um die Trefferwirkung/Durchschlagskraft zu testen. Sonst fällt mir da nichts dazu ein, weil nach den ersten 1-2 durchgehenden Treffern ist doch Schluß mit dem Panzer??

    Hier die Auktionsnummer:200186344226

    Gruß Rheini
    Oh mein Gott! Nicht auszudenken wenn das spielende Kinder gefunden hätten !
  • Freddo
    Heerführer

    • 21.01.2001
    • 1398
    • Nds

    #2
    Moin Rheindigger,
    schon mal auf die Idee gekommen, das die abgeschossenen Panzer von nachgeführten Einheiten als Übungsziele benutzt wurden, bevor man sich dem realen Feind stellt? Ist ja vielleicht ganz nützlich wenn man die Wirkung der eigenen Waffe an einem Ziel erproben kann, dass sich nicht mehr wehrt.
    Viele Grüße
    Freddo
    Zuletzt geändert von Freddo; 01.01.2008, 18:10.

    Kommentar

    • daimonicon
      Landesfürst


      • 21.01.2007
      • 972
      • NRW

      #3
      beim militär gibt es so etwas namens feuerzusammenfassung,
      dabei wirken gleichzeitig mehrere waffen auf ein ziel.

      da das wohl leichte pak waren kann ich mir sehr gut vorstellen dass geschossen wurde bis der panzer völlig kampfunfähig war.

      mfg
      daimonicon

      Kommentar

      • MvR
        Heerführer


        • 04.01.2007
        • 2735
        • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

        #4
        Zitat von Rheindigger
        Bei Ebay ne Auktion entdeckt mit Originalphotos von abgeschossenen allierten Panzern.
        Bei 2 Bildern (vielleicht auch mehr) habe ich gesehen, daß die Panzer total durchlöchert waren. Welche Pak-Besatzung macht sowas und wozu?
        Da es sich um Kampfhandlungen handeln müsste und nicht um ein Übungsschießen macht das für mich keinen Sinn? Weiß jemand was?
        Das einzige, daß ich mir vorstellen könnte wäre, daß es sich bei der Pak um leichte Pak handelt mit unerfahrener Besatzung die nach dem erfolgreichen Abschuss doch noch ein Probeschießen gemacht hat um die Trefferwirkung/Durchschlagskraft zu testen. Sonst fällt mir da nichts dazu ein, weil nach den ersten 1-2 durchgehenden Treffern ist doch Schluß mit dem Panzer??

        Hier die Auktionsnummer:200186344226

        Gruß Rheini
        sorry, aber mir sieht das eher so aus als ob der tank als hartziel diente
        Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
        Spandau!!! Was sonst??

        Kommentar

        • daimonicon
          Landesfürst


          • 21.01.2007
          • 972
          • NRW

          #5
          Zitat von MvR
          sorry, aber mir sieht das eher so aus als ob der tank als hartziel diente
          das hartziel wäre auch plausibel!

          mfg
          daimonicon

          Kommentar

          • Rheindigger
            Bürger


            • 24.01.2006
            • 145

            #6
            Noch mehr..

            Hier noch einer:

            Art. Nr. 200186344357

            Hier siehts schon mehr nach Übungsschießen aus-siehe Markierungen.

            An Feuerzusammenfassung glaube ich weniger, so viele Paks hatten die Deutschen wohl in der Normandie nicht an einem Platz, denn das sind ja zwei Dutzend Einschüsse.

            Ich könnte mir vorstellen, daß der Kampfverlauf wechselnd war und nachfolgende Einheiten wieder die alten Stellungen bezogen haben und sich dann erst mal wieder auf die Entfernung zur Straße/Ziel eingeschossen haben.

            Gruß Rheini
            Oh mein Gott! Nicht auszudenken wenn das spielende Kinder gefunden hätten !

            Kommentar

            • daimonicon
              Landesfürst


              • 21.01.2007
              • 972
              • NRW

              #7
              das zweite sieht mir nicht nach einem hartziel aus...

              der panzer wurde an ort und stelle kampfunfähig gemacht, verlor seinen turm und die ketten.

              dennoch wurde er wohl öfters beschossen als nötig war.

              mfg
              daimonicon

              Kommentar

              • daimonicon
                Landesfürst


                • 21.01.2007
                • 972
                • NRW

                #8
                Zitat von Rheindigger

                An Feuerzusammenfassung glaube ich weniger, so viele Paks hatten die Deutschen wohl in der Normandie nicht an einem Platz, denn das sind ja zwei Dutzend Einschüsse.
                Also zunächst mal hat eine pak abhängig von ihrem trupp eine hohe kadenz und desweiteren, was verstehst unter "so viele paks hatten die deutschen in der normandie nicht"?
                allein von der pak 35/36 gab es ~11.200 stück, wovon die masse an der westfront stand.
                in diesem fall denke ich mir, hätten drei verzweifelte, völlig abgekämpfte paktrupps so etwas geschafft.
                es werden ja auch mittels mg feindliche panzer und schützenpanzer geblendet.

                Ich könnte mir vorstellen, daß der Kampfverlauf wechselnd war und nachfolgende Einheiten wieder die alten Stellungen bezogen haben und sich dann erst mal wieder auf die Entfernung zur Straße/Ziel eingeschossen haben.
                eines kannst du mir glauben, wenn man eine stellung bezieht schießt man sich nicht ein! das wäre der größte hirnriss überhaupt!
                man bezieht stellung, tarnt sich, lässt eine kleine infrastruktur errichten und erstellt sich ne geländeskizze, ermittelt die entfernung, sucht sich markante punkte im gelände und wartet auf das rambazamba!

                aber nichts desto trotz kann es sich auch um ein hartziel handeln.

                frag doch den verkäufer der fotos, der wird sicherlich mehr wissen...oder...

                mfg
                daimonicon

                Kommentar

                • Pätten
                  Lehnsmann


                  • 18.04.2004
                  • 43
                  • Niedersachsen, Harz

                  #9
                  Zitat von Rheindigger
                  Hier noch einer:

                  Art. Nr. 200186344357

                  Hier siehts schon mehr nach Übungsschießen aus-siehe Markierungen.

                  An Feuerzusammenfassung glaube ich weniger, so viele Paks hatten die Deutschen wohl in der Normandie nicht an einem Platz, denn das sind ja zwei Dutzend Einschüsse.

                  Ich könnte mir vorstellen, daß der Kampfverlauf wechselnd war und nachfolgende Einheiten wieder die alten Stellungen bezogen haben und sich dann erst mal wieder auf die Entfernung zur Straße/Ziel eingeschossen haben.

                  Gruß Rheini
                  ich sehe das auch so, die haben sich auf das Ziel eingeschossen. Eine andere Erklärung gibt es dafür auch nicht
                  "Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." (A. Einstein)

                  Kommentar

                  • KeksAmLeben
                    Heerführer

                    • 08.01.2001
                    • 4908
                    • Eichsfeld (Thüringen)
                    • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                    #10
                    Naja Hartziele sind dafür da ein "echtes" Ziel zu haben und nicht Pappscheiben.

                    Allerdings wurden im WK II erbeutete feindliche Panzer dafür verwendet um die durchschlagskraft der eigenen Munitionsarten zu erproben bzw Pak und Panzerbesatzungen darauf zu schulen, eine Treffsicherheit zu bekommen an den Schwastellen der feindlichen Fahrzeuge!
                    "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                    "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                    - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                    - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                    - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                    - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                    - 6./Panzerbataillon 203
                    2020 - dato

                    Kommentar

                    Lädt...