Wann stellte Wehrmacht Dienstgeschäfte ein?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • da kami
    Ritter


    • 03.05.2006
    • 370
    • EUdSSR

    #16
    Zitat von corsa
    Das bedeutet das natuerlich nicht, auch wenn die Dienststelle noch das Wort Wehrmacht im Namen traegt.
    Das schon klar, dass nur das Wort im Namen nix in der Richtung aussagt, die StaSi-Unterlagenbehörde ist ja auch kein Teil der Stasi (auch wenn personell oft die selben Archivare verwendet wurden...).
    Ich hab nachgefragt, weil du die WASt als Dienststelle der Wehrmacht bezeichnet hast, was sie ja auch mal war, aber offenbar nicht mehr ist.
    Nachfolgedienststellen wirds sicher viele geben.
    Naja, hätt ja sein können.

    Die Mitarbeiter sind ganz normale Beamte und Angestellte der Berliner Verwaltung und werden entsprechend bezahlt, Bundesangestelltentarif und so weiter. Da bekommt keiner Wehrsold oder gehoert noch der Wehrmacht an.
    Das hätte wiederum nichts ausgesagt, auch die Wehrmacht hatte ja zivile Angestellte.
    ...noch schene Stana mecht i grobn...
    ...i mecht Singan und Lachn und iabahopts duan wos i wui...
    oba i glab, da verlang i scho zvui...

    Kommentar

    • corsa
      Heerführer


      • 21.06.2004
      • 1310
      • Berlin

      #17
      Zitat von da kami
      Das schon klar, dass nur das Wort im Namen nix in der Richtung aussagt, die StaSi-Unterlagenbehörde ist ja auch kein Teil der Stasi (auch wenn personell oft die selben Archivare verwendet wurden...).
      Das war meines Wissens uebrigens in den ersten Jahren der WASt aehnlich, die Amerikaner haben diverse "Alt-Mitarbeiter" bei den Verlegungen der WASt aus Thueringen nach Kassel und dann nach Berlin mitgenommen.

      Zitat von da kami
      Ich hab nachgefragt, weil du die WASt als Dienststelle der Wehrmacht bezeichnet hast, was sie ja auch mal war, aber offenbar nicht mehr ist.
      Nein, ist sie definitiv nicht mehr.

      Zitat von da kami
      Das hätte wiederum nichts ausgesagt, auch die Wehrmacht hatte ja zivile Angestellte.
      Meine Antwort bezog sich auf die Frage:
      "Bedeutet das, die Mitarbeiter der WASt sind Angehörige der Wehrmacht?"

      Das laesst sich ganz klar mit Nein beantworten, Zivilangestellte sind und waren niemals Angehoerige der Wehrmacht.

      Kommentar

      Lädt...