Welcher Dienstgrad?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robbells († 2021)
    Heerführer


    • 11.08.2004
    • 2823
    • Berlin
    • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

    #1

    Welcher Dienstgrad?

    Hallo Suchgemeinde,für einige von euch doch bestimmt kein Problem auf den Fotos dem Dienstgrad zu erkennen.

    Was ist der auf dem Einzelbild? Ich bin auf der Suche nach dem Vater meiner Mutter (also mein Opa) der nicht näher bekannt ist (gestorben ca.1943) aber Wachtmeister gewesen sein soll.

    Wer kann helfen?

    Gruss Robbells
    Angehängte Dateien

    ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

    Robbels hat uns am 10.08.2021
    völlig überraschend für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    evtl. kannst du hier schon was finden:

    Wikipedia reference-linkDienstgrade in der Wehrmacht

    Gruß Colin


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Robbells († 2021)
      Heerführer


      • 11.08.2004
      • 2823
      • Berlin
      • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

      #3
      schon mal nicht schlecht...

      Danke!


      Ist das ein Stern auf dem Armel? Oberschütze?

      Gruss Robbells

      ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

      Robbels hat uns am 10.08.2021
      völlig überraschend für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • Dackelfreund
        Heerführer


        • 25.11.2006
        • 4708
        • .........
        • -------------

        #4
        wird wohl mannschaftsdienstgrad sein,wachtmeister haben sich nicht mit mannschaften auf bänken rumgelümmelt.
        es könnte sein das er bis 1943 vielleicht den dienstrang im feld erreicht hat
        ich sage nur gelbe Nummerschilder

        Kommentar

        • ChrisMAg2
          Ratsherr


          • 14.12.2004
          • 202
          • Lehrte, Niedersachsen

          #5
          Zitat von Robbells
          ...
          Ist das ein Stern auf dem Armel? Oberschütze?
          Kein Stern. Der würde sich deutlicher abzeichnen/ zeigen.
          Aber irgendein Mannschaftsdienstgrad unterhalb eines Gefreiten ist richtig.
          Da die Waffenfarbe sich dunkel (Braun oder Schwarz) zeigt, würde ich auf eine Bau- oder Pioniereinheit tippen.
          Gruß
          Christian M. Aguilar

          Kommentar

          • Crysagon
            Moderator

            • 21.06.2005
            • 5669
            • "Throtmanni" So fast as Düörpm

            #6
            Zitat von Dackelfreund
            wird wohl mannschaftsdienstgrad sein,wachtmeister haben sich nicht mit mannschaften auf bänken rumgelümmelt.
            es könnte sein das er bis 1943 vielleicht den dienstrang im feld erreicht hat
            Kannst du das mal näher erklären ?
            Was sollte für ein Zug/Gruppenbild dagegen sprechen das der entsprechende Zugführer ( Feldwebel/Wachtmeister ) sich mir seinen Gruppe ablichten lässt ?

            Kommentar

            • Robbells († 2021)
              Heerführer


              • 11.08.2004
              • 2823
              • Berlin
              • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

              #7
              Dank euch erstmal !!

              Es ist nur eine Vermutung das der Mann auf dem Foto mein Opa ist.Die Bilder waren im Nachlass meiner Oma.

              Habe neue allerdings über sieben Ecken mündlich übertragene Infos!

              Es könnte sein das mein Opa beim 90 oder 99 Reserve Artillerie Regiment war.Welches in Österreich in dieser Zeit war. Sein Name soll Mayerhofer oder Meyerhofer sein.Meine Mutter ist in dieser dort Zeit gezeugt worden.Unsere Familiengeschichte ist sehr verworren und eine lange Geschichte....

              Gruss Robbells

              ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

              Robbels hat uns am 10.08.2021
              völlig überraschend für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • Dackelfreund
                Heerführer


                • 25.11.2006
                • 4708
                • .........
                • -------------

                #8
                ein wachtmeister hatte damals eine schirmmütze auf und kein krätzchen und so auf der bank rumflezen ist wohl auch nicht damals in der zeit üblich
                ich sage nur gelbe Nummerschilder

                Kommentar

                • Crysagon
                  Moderator

                  • 21.06.2005
                  • 5669
                  • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                  #9
                  Naja, also rumflezen sehe ich da nicht, ist doch ein feines Gruppenbild.
                  Und was die Schirmmütze anbelangt....die hatten sie sowohl als auch, also auch ein Schiffchen.
                  Gab ja auch div. Generäle und Oberste die lieber mit dem Schiff als dem Teller rumrannten.

                  Kommentar

                  • Robbells († 2021)
                    Heerführer


                    • 11.08.2004
                    • 2823
                    • Berlin
                    • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

                    #10
                    Zitat von Dackelfreund
                    ein wachtmeister hatte damals eine schirmmütze auf und kein krätzchen und so auf der bank rumflezen ist wohl auch nicht damals in der zeit üblich
                    ..also ist er auf dem Foto kein Wachtmeister!? Könnte es aber Später noch geworden sein.

                    Gruss Robbells

                    ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

                    Robbels hat uns am 10.08.2021
                    völlig überraschend für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • Dackelfreund
                      Heerführer


                      • 25.11.2006
                      • 4708
                      • .........
                      • -------------

                      #11
                      sag ich doch,kann er sich in feld erkämpft haben.
                      ich sage nur gelbe Nummerschilder

                      Kommentar

                      • Husar
                        Landesfürst

                        • 07.11.2000
                        • 754

                        #12
                        Wachtmeister ist schon ein Dienstgrad bei der Artillerie, entsprich dem Unteroffizier. Ich würde aber mal eine entsprechende Anfrage bei der WASt stellen, kostet zwar Geld lohnt sich aber oft.

                        Kommentar

                        • maddin
                          Heerführer


                          • 19.04.2005
                          • 1265
                          • hamburg

                          #13
                          Zitat von Dackelfreund
                          ein wachtmeister hatte damals eine schirmmütze auf und kein krätzchen und so auf der bank rumflezen ist wohl auch nicht damals in der zeit üblich


                          1. KRÄTZCHEN wurden die mützen im wkI genannt
                          2. wachtmeister/feldwebel sowie mannschaften trugen schirmmützen, schiffchen und feldmützen.
                          3. selbstverständlich liessen sich der gruppenführer mit ihren leuten fotographieren warum denn auch nicht?!

                          zu den bilder: die soldate tagen m40 jacken. der obergefreite und der soldat hinten links eine m36 jacke, wird also wahrscheinlich in den ersten zwei, drei kriegsjahren aufgenommen sein.
                          höchster dienstgrad der soldaten auf dem bild ist obergefreiter. keiner der soldaten ist wachtmeister. (was natürlich nicht heisst das es keiner später geworden ist.)
                          das abzeichen auf dem ärmel wird wahrscheinlich ein funker/fernmelder abzeichen (blitz in der jeweiligen waffenfarbe) sein. artillerie passt schon...

                          klugscheisserische grüße von
                          martin
                          Zuletzt geändert von maddin; 18.01.2008, 12:21.
                          suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
                          keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

                          Kommentar

                          • Robbells († 2021)
                            Heerführer


                            • 11.08.2004
                            • 2823
                            • Berlin
                            • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

                            #14
                            Danke euch für eure Mithilfe!!

                            Wir werden mit unseren Informationen bei der WAST anfragen.(Mein Vater)

                            Halte euch auf dem laufenden!

                            Gruss Robbells

                            ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

                            Robbels hat uns am 10.08.2021
                            völlig überraschend für immer verlassen.
                            In stillem Gedenken,
                            das SDE-Team

                            Kommentar

                            • Jürgen Zapf
                              Ratsherr


                              • 27.01.2005
                              • 244

                              #15
                              Zitat von Husar
                              Wachtmeister ist schon ein Dienstgrad bei der Artillerie, entsprich dem Unteroffizier. Ich würde aber mal eine entsprechende Anfrage bei der WASt stellen, kostet zwar Geld lohnt sich aber oft.
                              Berichtigung:

                              Wachtmeister war ein Dienstgrad, nicht nur bei der Heeresartillerie, sondern auch bei der Luftwaffenflugabwehrtruppe, er entsprach aber dem Feldwebel!

                              Wachtmeister
                              Oberwachtmeister
                              Stabswachtmeister


                              Und die Mutter der Kompanie (auch Spieß genannt, aber nur hinter dem Rücken) hieß deshalb dort auch Hauptwachtmeister.

                              MfG
                              Zf

                              Kommentar

                              Lädt...