Festlegung der Besatzungszonen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kracher
    Anwärter


    • 05.02.2004
    • 22

    #1

    Festlegung der Besatzungszonen

    Hallo,

    mich interessiert, wann die genaue Festlegung der einzelnen Besatzungszonen im Jahre 1945 erfolgte, die dann zur Basis für möglicherweise erforderliche Rücknahme von Truppenteilen wurde.

    Bei Wikipedia finde ich dazu nur den Hinweis auf Zonenabkommen von September, bzw. November 1944.

    "Am 15. Januar 1944 hatte die Europäische Beratende Kommission (EAC) vorgeschlagen, nach Beendigung des Krieges das Deutsche Reich in den Grenzen vom 31. Dezember 1937 in verschiedene Besatzungszonen aufzuteilen. Im 1. Zonenabkommen vom 12. September 1944 wurde die Grenze zwischen der Sowjetischen Besatzungszone und den Besatzungszonen der Westmächte festgelegt, im 2. Zonenabkommen vom 14. November 1944 die Grenze zwischen der Britischen und der Amerikanischen Besatzungszone. Die Einrichtung einer französischen Besatzungszone war zu diesem Zeitpunkt noch nicht vorgesehen."

    Quelle : http://de.wikipedia.org/wiki/Besatzungszone

    Die entsprechenden Zonenabkommen sind dann wohl auf der Konferenz von Jalta im Feb 45 bestätigt worden.

    Verfügt jemand in diesem Bereich über weitergehende Kenntnisse, bzw. die Zonenabkommen als Dokument ?

    Was wurde wann genau festgelegt ?
    Innerhalb eines welchen Zeitrahmens waren dann ggf. Massnahmen zur Erfüllung des Zonenabkommens zu ergreifen ? (Übergangsfrist zur Rücknahme von Einheiten)
  • deproe
    Ritter


    • 07.07.2007
    • 497
    • Brandenburg an der Havel

    #2
    Ja, Kracher, da haste ein interessantes Thema angefasst.
    also unter "Google" sind endlose Einträge, die wirklich spannend sind - WIKI war das ERSTE
    bis dann gruß deproe

    "Nicht kleckern, klotzen!"

    Kommentar

    Lädt...