Organisation Todt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Findnix0815
    Lehnsmann


    • 10.05.2006
    • 43
    • Niedersachsen
    • ;-)) Kann mir keinen leisten...

    #1

    Organisation Todt

    Guten Abend liebe Suchergemeinde.....

    Ich benötige für eine Dokumentation über die letzten Kriegstage in unserer Stadt eine Hilfe zur Organisation Todt.
    Meine Frage dazu lautet:

    Hat jemand von euch ein Bild mit einem Abzeichen der OT ? Gab es sowas oder nur die Armbinden, Schulterklappen oder Kragenspiegel ?

    Bitte per PN falls Bildmaterial vorhanden ist.

    Vielen Dank und Grüße....

    Findnix0815
  • Matthias45
    Heerführer


    • 28.10.2004
    • 4300
    • Damme, Niedersachsen
    • MD3009, Der Schrottfinder..

    #2
    Zitat von Findnix0815
    Guten Abend liebe Suchergemeinde.....

    Ich benötige für eine Dokumentation über die letzten Kriegstage in unserer Stadt eine Hilfe zur Organisation Todt.
    Meine Frage dazu lautet:

    Hat jemand von euch ein Bild mit einem Abzeichen der OT ? Gab es sowas oder nur die Armbinden, Schulterklappen oder Kragenspiegel ?

    Bitte per PN falls Bildmaterial vorhanden ist.

    Vielen Dank und Grüße....

    Findnix0815
    Niedersachsen ist groß.
    Welche Stadt meint er denn??
    Glück Auf!
    Matthias

    Kommentar

    • Ralf
      Banned
      • 09.03.2001
      • 2915
      • Essen/Ruhrgebiet

      #3
      Zitat von Matthias45
      Niedersachsen ist groß.
      Welche Stadt meint er denn??
      Von ausse Nähe Braunschweig ist er am kommen.

      Allerdings zur Frage....weiss ich nix.
      Ich kenne auch nur Armbinden etc....

      Kommentar

      • Bingo
        Heerführer

        • 06.10.2001
        • 2553
        • Siegen
        • In einem Archiv nicht erforderlich

        #4
        So, ich hab das Thema mal hier her verschoben.

        Zu der Frage selbst klann ich nichts sagen. Mir liegt allerdings eine Aufstellung der OT-Baufirmen aus dem Bereich vor. Wenn Interesse bestreht.

        Gruß
        Bingo

        Kommentar

        • Findnix0815
          Lehnsmann


          • 10.05.2006
          • 43
          • Niedersachsen
          • ;-)) Kann mir keinen leisten...

          #5
          Ja, aus der Nähe von Braunschweig kommt er weg...

          Es gibt auf den Kragenspiegeln teilweise das Zeichen OT und ich habe bis jetzt bei meiner Abzeichensuche nichts gefunden im Inet. Will sagen ich brauche das Logo der OT falls es so eins gegeben hat.

          Im Moment gehe ich einer Sache nach die sich so von Februar bis April 1945 hingezogen hat. Eine Einheit der OT hat in Jülich wohl das Versorgungsdepot geräumt und ist mit Sack und leckeren Sachen in das Dorf Sunstedt ( bei Königslutter ) eingezogen. Am 11.04.1945 wurde dann geräumt, nicht ohne vorher noch das Marschgepäck etwas zu erleichtern und eine kleine Festivität abzuhalten. Wenn es Informationen zu dieser Einheit gibt, umso besser.

          Ich benötige eigentlich nur das Abzeichen/Logo der Gesamtorganisation (falls es das gab...)

          Findnix0815

          Kommentar

          • Ralf
            Banned
            • 09.03.2001
            • 2915
            • Essen/Ruhrgebiet

            #6
            Vermutlich haste ne andere Suchmaschine

            Nowoczesne medium, porządkuje świat i dostarcza angażujące informacje, rozrywkę i usługi w czasie rzeczywistym. Przewodnik Polaków w wirtualnym świecie.


            Das war mal auf die Schnelle.
            Selbst hier die Forensuche könnte was hergeben.
            Ich kann mich schwach an was erinnern....

            Aber die Armbinden etc findet man wohl häufig als Bild im Netz
            Zuletzt geändert von Ralf; 06.02.2008, 15:02.

            Kommentar

            • Husar
              Landesfürst

              • 07.11.2000
              • 754

              #7
              Die Rangabzeichen der OT wechselten während des Krieges mehrmals, es gab Kragenspiegel, Armbinden und Schulterstücke.Alte u. neue Abzeichen wurden zur gleichen Zeit getragen. Es gibt einige farbige Abbildungen, insbesondere in der britischen Literatur.

              Kommentar

              Lädt...