Vor einigen Tagen habe ich ein relativ unscheinbares Buch über die Geschichte des Industriestandortes "Lilienstraße 150" in Kassel erhalten. Autor ist ein Herr Rolf Nagel aus Kassel. Der Titel hört sich ganz unspektakulär an. Der Inhalt ist aber sagenhaft. Auf 92 Seiten wird die Geschichte des Junkers Flugzeug- und Motorenwerkes - mit einer Vielzahl an Fotos - dargestellt. Einfach klasse !!! Lob an den Autor.
Besonders interessant ist die Geschichte deshalb, weil die Firma Thiel - ein Zünderproduzent aus Ruhla - für die Aufnahme des Junkers-Zweigwerkes die ehemals beanspruchten Werkhallen zu räumen hatte. Die Montan - eine staatseigene Gesellschaft - hatte die Fabrikhallen zunächst an Thiel vermietet. Die Firma betrieb im Deutschen Reich mehrere Fabriken, neben Kassel auch im thüringischen Mühlhausen und zwar unter der Firmenbezeichnung Gerätebau GmbH. Das Werk sollte 1940 stillgelegt werden. Hierzu kam es allerdings nicht. Statt dessen war die Kassler Thiel-Niederlassung für den Flugzeugbauer Junkers zu räumen, um so Überkapazitäten abzubauen (bestanden solche wirklich ?).
Auf jeden Fall ein sehr lesenswertes Buch, das im Handel leider nicht erhältlich ist. Bei Interesse kann ich den Kontakt zu dem Autor vermitteln.
Gruß
Bingo
Besonders interessant ist die Geschichte deshalb, weil die Firma Thiel - ein Zünderproduzent aus Ruhla - für die Aufnahme des Junkers-Zweigwerkes die ehemals beanspruchten Werkhallen zu räumen hatte. Die Montan - eine staatseigene Gesellschaft - hatte die Fabrikhallen zunächst an Thiel vermietet. Die Firma betrieb im Deutschen Reich mehrere Fabriken, neben Kassel auch im thüringischen Mühlhausen und zwar unter der Firmenbezeichnung Gerätebau GmbH. Das Werk sollte 1940 stillgelegt werden. Hierzu kam es allerdings nicht. Statt dessen war die Kassler Thiel-Niederlassung für den Flugzeugbauer Junkers zu räumen, um so Überkapazitäten abzubauen (bestanden solche wirklich ?).
Auf jeden Fall ein sehr lesenswertes Buch, das im Handel leider nicht erhältlich ist. Bei Interesse kann ich den Kontakt zu dem Autor vermitteln.
Gruß
Bingo


Kommentar