Sangerhausen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bingo
    Heerführer

    • 06.10.2001
    • 2553
    • Siegen
    • In einem Archiv nicht erforderlich

    #1

    Sangerhausen

    Bei meinen Recherchen in Brüssel bin ich u. a. auf Unterlagen zum Dora-Außenkommando Sangerhausen gestossen. Bislang war ich davon ausgegangen, dass es sich um kein eigenständiges Lager handelte, sondern lediglich um eine "Deckanschrift" für die SS-Registratur. In dem Lager waren jedoch eine Vielzahl an belgischen KZ-Häftlingen untergebracht, so dass es sich möglicherweise doch um ein Produktions- oder Baukommando handelte. Weiß jemand mehr dazu?

    Gruß
    Bingo
    Angehängte Dateien
  • Suzibandit
    Landesfürst


    • 31.10.2004
    • 702
    • Oberösterreich-Mondsee & Nordhessen

    #2
    Eines von mehreren Aussenlagern,welche es in der Umgebung verstreut gab.
    Mal schauen, ob ich ein Bild vom Geländediorama mit der Lage der Aussenlager finde.


    Das Konzentrationslager Mittelbau [Bearbeiten]

    Im Herbst 1944 wurde das Außenlager Dora organisatorisch vom Stammlager Buchenwald abgetrennt und umbenannt in „Konzentrationslager Mittelbau”. Bis zum April 1945 wurde in der umgebenden Region ein dichtes Netz von insgesamt ca. 40 Außenlagern aufgebaut. Jedes dieser Lager hatte in dem Komplex seine Funktion, wobei Mittelbau als Zentrale funktionierte.

    quelle: www.wikipedia.de

    Oder vielleicht hilft die Seite?
    Zuletzt geändert von Suzibandit; 27.02.2008, 15:41.
    Was Gott durch die Enns getrennt hat, soll der Mensch niemals zusammenfügen!

    Kommentar

    Lädt...