Wer kann helfen? Ich suche Informationen und Bilder zu Absolventen der Fallschirmspringerschule Stendal. Gibt es so etwas wie Namenslisten der Schüler? Mein Grossvater war einer von ihnen. Ich versuche seinen Weg von dort über Norwegen, Kreta, Nordafrika und Gefangenschaft in USA nachzuvollziehen. Dienstgrad und Einheit sind noch unklar.
Fallschirmspringerschule Stendal
Einklappen
X
-
wo soll die denn dort gewesen sein?
weiß nur, dass dort zum Kriegsende hin, so eine Art "dt. Kamikazeflieger" zu ihren angeblich letzten Flügen "vorbereitet" wurden - muss ja wohl 1 Flugplatz in der Nähe sein
mal sehen, was de noch raus bekommst - nich uninteressant!bis dann gruß deproe
"Nicht kleckern, klotzen!" -
Hallo*
Vielleicht kontaktierst mal die Leute von der Seite. Evtl. können sie Dir bei Deiner Suche weiterhelfen http://www.skydive-stendal.de/Geschi...eschichte.html
Grüße KreuzerKommentar
-
die war in Stendal-Borstel, und den Flugplatz gibt es noch heute. Zum Glück hat man auch die Stahllamellenhallen unter Denkmalschutz gestellt.
Also im Norden von Stendal.
MfG
ZfKommentar
-
Flugplatz Stendal-Borstel. Am 29.01.1936 wurde die 1. deutsche Fallschirmjägertruppe das Fallschirmjägerregiment 1 (1.FJR1) gegründet. Der 1. Einsatz war am 09.04.1940 ein Brückenkopf irgendwo in Norwegen (Stavanger?).Каквото дойде, добро дошло!Kommentar
-
Das gleiche wie du suche ich eigentlich auch, mein Großvater war dort auch, bis es nach Norwegen ging. Falls du interessante Infos hast, die du teilen möchtest, können wir uns ja mal austauschen.
Gibt da im übrigen noch ein Buch, welches du aber bestimmt schon gelesen hast und wenn nicht, ist es wärmstens zu empfehlen.
MFG
TorstenDas Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.Kommentar
-
Hallo, Torsten
Das Buch habe ich bei dem angegebenen Preis verständlicherweise nicht gelesen. Aber wir sind schon mal zwei mit dem selben Problem. Ausser in Stendal war Grossvater auch noch auf Lehrgang in Bayern. Wo, weiss ich nicht. Nach Norwegen Kreta, dann Nordafrika und von dort go West USA mit Dienstgrad POW. Ach so, Fotos habe ich leider keine. Aber ich werde mal ebay durchforsten. Falls du mal auf genaueres Material stossen solltest, wo auch Namen vorkommen, er hieß Bernhard Redlin.
mfg JörgКаквото дойде, добро дошло!Kommentar
-
Danke Jürgen - gut du hast recht, googlen - OKbis dann gruß deproe
"Nicht kleckern, klotzen!"Kommentar
-
haste denn jetzige Aufnahmen vom Flugplatz oder Anhaltspunkte wo diese Schule gestnaden haben soll - will mal dorthin!bis dann gruß deproe
"Nicht kleckern, klotzen!"Kommentar
-
Moin die Herren der Tafelrunde.
Habe mich gemäss dem Link von Kreuzer mit den Jungs von Stendal in Verbindung gesetzt. Die befassen sich nur mit moderner Fallschirmspringerei. Da blieb mir nur "Hals und Beinbruch" zu wünschen. Der gute Mann hat mich aber an den Stendaler Heimatverein verwiesen, an den ich mich nun wenden werde. Übrigens gibt es ein Museum auf dem Flugplatz, das von diesem Verein betrieben wird. mfgКаквото дойде, добро дошло!Kommentar
-
ja, ich meinte das Rammkdo. "Elbe"
auch hier : http://de.wikipedia.org/wiki/Flugplatz_Stendal-Borstel
bestimmt hat der stendaler heimatverein auch eine hpbis dann gruß deproe
"Nicht kleckern, klotzen!"Kommentar
Kommentar