Suche Informationen zu Feldflugplatz in Südbayern (Brunnthal, Holzkirchen, Marschall)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • =Spooky=
    Ritter


    • 09.06.2007
    • 467
    • Königreich Bayern

    #1

    Suche Informationen zu Feldflugplatz in Südbayern (Brunnthal, Holzkirchen, Marschall)

    Hallo Freunde der Recherche,

    Bin seit schon fast ewiger Zeit auf der Suche nach Info's/Links/Fotos oder sonst. Sachen über o.g. (Feld-) Flugplätzen bis 1945. Auch in verschiedenen "Aviator" Foren kann mir keiner nähere Auskünfte darüber geben. Die USAAF & RAF Seiten im Web kränkeln teilweise mit falschen Koordinaten und/oder Orte-Namen in deren Berichten. Augenzeugenberichte sind komplett verwirrend (Scheinfeldflugplatz mit Sperrholzatrappen usw.) Also wer irgend etwas darüber weiß, mir posten (egal ob im Threat, per PN oder eMail) - auch Links. Verschiedene Beiträge hier im Forum bin ich komplett durch (auch das Archiv)

    Mal schon ein Dankeschön vorab!
    greets
    =Spooky=
  • SuR
    Bürger

    • 26.07.2002
    • 139
    • nahe Berlin

    #2
    Hi,

    schau mal unter http://ixengineercommand.com/airfields/index.php
    Denn viele alte Plätze wurden ja von den Amis gleich weiter genutzt.

    Allerdings fehlen auf der Website noch sehr viele Infos. Ggf. kannst du ja im angehängten Forum fragen. Da ist nur nicht sonderlich viel los...
    LG, SuR

    Kommentar

    • =Spooky=
      Ritter


      • 09.06.2007
      • 467
      • Königreich Bayern

      #3
      Genau diese 2 Probleme hatte ich auch bei dieser Seite SuR - war schon bekannt, trotzdem Danke & weiterhin alles anbieten!
      greets
      =Spooky=

      Kommentar

      • Mr.T
        Heerführer


        • 15.02.2007
        • 2653
        • Holzkirchen-Bayern
        • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

        #4
        Hallo Spooky,
        die Lage des ehem. Feldflugplatzes Holzkirchen/Marschall ist mir bekannt.
        Der ehem. FFP lag auf dem Gebiet zwischen Lochham und Oberlaindern.
        Die Fläche wurde nach dem Krieg vom Radiosender Freies Europa genutzt und war daher bis vor wenige Jahre für die Allgemeinheit nicht zugänglich.
        Zwischen Juli 1944 und August 1944 war u.a. das Jagdgeschwader 300 GII(auch wilde Sau genannt) in Holzkirchen stationiert. Die Flugzeuge waren lt. Zeitzeugenberichten in dem Waldstück versteckt welches heute an der Miesbacher Straße verläuft (hinterm Bahngleis). Anhand der Strukturen im Wald (Bepflanzung etc.) kann man mit etwas Phantasie erkennen wo das gewesen sein könnte. Die Landebahn an sich soll nicht komplett betoniert gewesen sein sondern zum Teil mit Lochblechen, ähnlich Wüstenblechen, ausgelegt worden sein. Eines dieser Bleche ist heute noch auf einem Privatgrundstück an der Miesbacher Straße zu sehen.
        Leider ist heute vom Flugfeld aufgrund des Golfplatzes nichts mehr zu erkennen. Am Waldrand kann man noch Fundamente von Gebäuden sehen. Die Reste der betonierten Landebahn sind in den letzten Wochen den Baggern zum Opfer gefallen.
        Evtl. kennst Du die links noch nicht. Mehr habe ich leider nicht finden können und ich suche schon recht lange.






        Grüße aus Bayern
        Mr.T

        P.S. Wie schauts eigentlich aus mit Ebensee?
        Zuletzt geändert von Mr.T; 13.06.2008, 09:01.
        Grüße aus Holzkirchen
        Mr.T



        Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
        Albert Einstein

        Kommentar

        • =Spooky=
          Ritter


          • 09.06.2007
          • 467
          • Königreich Bayern

          #5
          Hi T;
          Danke erst mal auch für die Info's oben. Richtig was zum Lesen mit dabei! - Bis zum jetzigen Zeitpunkt meiner Recherche kann ich feststellen: Holzkirchen und Marschall waren ein und derselbe Feldflugplatz, Reste der Flugplatz-Sicherungsanlagen (1 Luftraum-Beobachtungsstand und noch was ähnliches) sind/waren teilweise noch vorhanden, oder wurden dieses Jahr im Zuge von Bauarbeiten entfernt. Jetzt geht's mir in erster Linie drum, die Bedeutung von Brunnthal zu erforschen. Laut Augenzeugenberichten war dieser ebenfalls an der heutigen BAB 8 gelegen, aber eben nur ein Scheinflugfeld mit Sperrholz-Dummies. Diese erfüllten auch ihre angedachte Aufgabe und wurden in regelmäßigen Abständen beschossen. Auch die nahe gelegene MunA und ein noch heute schnurgerade verlaufender (Versorgungs-) Weg von dort zu den Lokalitäten spielt eine wesentliche Rolle (wurde von mir in einen anderem Zusammenhang schon mal angesprochen)
          Bin heute sowieso in dieser Gegend und werd' mir es vor Ort nochmals ansehen.
          greets
          =Spooky=

          Kommentar

          Lädt...