eylandt und der Stromausfall 2006

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kunstpro
    Banned
    • 05.02.2005
    • 1999
    • Dortmund / Bielefeld
    • Hab ein Detector gebaut

    #1

    eylandt und der Stromausfall 2006

    Da versuchen einige einen Stromausfall im Jahr 2006 in einem Zusammenhang zu einem Ereignis am 14.10.1944 zu bringen.




    Leseprobe
    Autor: Szymczak, Werner
    Titel: Die Briefe der Josefine Eylandt

    Vorwort von William Singer


    Seit nunmehr viel zu langer Zeit befinde ich mich in einem Zustand innerer Unruhe, deren Ausmaß den mir gewohnten Rahmen durchaus sprengt. Ruhe zu bewahren ist mir als Rechtsanwalt schon nachgerade eine berufliche Pflicht. Die Ereignisse der letzten Zeit aber überschlagen sich, und zu den aktuellen Geschehnissen gesellen sich frühere Mysteriösitäten dazu. Aber der Reihe nach.
    Im Juni 2007 starb meine Schwester Charlotte nach kurzer, aber schwerer Krankheit. Wir waren uns sehr nah. Sie lebte wie ich in ...



    In den Schriftstücken behauptet sie, seit dem Krieg über Jahrzehnte drei Menschen in dem Keller ihres Hauses versteckt zu haben.

    Fiktion?

    Unterwegs ist unser zuhause


    Was ist ein Tiny House? Ein Tiny House ist ein kleines, meist transportables Haus, das aufgrund seiner kompakten Größe in der Regel weniger als 400 Quadratfeet (37 Quadratmeter) groß ist. Tiny Houses sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden, sowohl in den USA als auch in Europa. Viele Menschen entscheiden sich dafür, ein Tiny ... Weiterlesen


    Eigenen Blog einfach erstellen? Unser Anbieter-Vergleich zeigt Dir, wo Du einfach & kostenlos einen eigenen Blog erstellen und selbst gestalten kannst.
    Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.
  • Kunstpro
    Banned
    • 05.02.2005
    • 1999
    • Dortmund / Bielefeld
    • Hab ein Detector gebaut

    #2
    Ilse Eylandt, Essen

    Zumindest hat es eine Ilse Eylandt gegeben.

    Dies bedeutet aber bestimmt nicht, dass die Geschichte war ist und
    eine Eylandt-Recherche ebensogut diese Story widerlegen kann.

    Ilse Eylandt Pedigree
    Female


    --------------------------------------------------------------------------------
    Event(s):
    Birth: 27 DEC 1899 Haggers,Livland, , Estonia, Ussr

    Christening:
    Death: 21 FEB 1982 Of Essen,Nordrh -Westf, , , Germany

    Burial:


    --------------------------------------------------------------------------------
    Parents:
    Father: Alexander August Karl Eylandt Family
    Mother: Hulda Gyldemann
    Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

    Kommentar

    • Kunstpro
      Banned
      • 05.02.2005
      • 1999
      • Dortmund / Bielefeld
      • Hab ein Detector gebaut

      #3
      U.S. Social Security Death Index

      Josefine Eylandt wurde am 19. Mai 1919 in Duisburg geboren. Sie starb 1995 in den USA; die Umstände ihres Verschwindens wurden nie geklärt.

      Hat es diese Josefine Eylandt überhaupt gegeben?

      Results for: Josefine Eylandt, All States
      Exact Spelling: Off
      [refine search]
      Prepare selected records for download

      U.S. Social Security Death Index (No Matches)


      --------------------------------------------------------------------------------

      Zuletzt geändert von Kunstpro; 14.06.2008, 18:43. Grund: Ergänzung Daten Josefine Eylandt geprüft
      Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

      Kommentar

      • SeekandFind
        Banned
        • 23.05.2008
        • 1509
        • Region Cuxhaven
        • Bounty Hunter IV

        #4
        Sind ja noch ein paar Monate hin, tippe jetzt schon mal darauf, dass da versucht wird irgendein Fantasieprodukt ganz gut zu vermarkten.

        Die Lancasterbesatzung schreibt einen zehnseitigen Bericht? - Genau, die hatten auch nichts anderes zu tun.
        Alle Besatzungsangehörigen unterschrieben den Bericht? - Genau, so werden Dokumente in der RAF erstellt.


        Martin

        Kommentar

        • Rheindigger
          Bürger


          • 24.01.2006
          • 145

          #5
          Und was?

          die frau hat drei Personen versteckt, na und?

          Hab ich da was überlesen, oder was ist daran so spannend?

          Vermutlich waren das Aliens, oder wie?

          Gruß Rheini
          Oh mein Gott! Nicht auszudenken wenn das spielende Kinder gefunden hätten !

          Kommentar

          • Kunstpro
            Banned
            • 05.02.2005
            • 1999
            • Dortmund / Bielefeld
            • Hab ein Detector gebaut

            #6
            Und der Ehemann heißt Wilhelm Eylandt ...

            Eine mögliche Antwort wäre, diese Frau Eylandt lebt noch.
            Es wurde ja nur behauptet, dass sie 1995 anlässlich der Beerdigung eines Verwandten auf dem Weg nach Amerika verschwunden ist.

            Die Briefe der Josefine Eylandt
            sind im Buch zwar abgebildet, dort ist aber ein Hinweis auf juristische Streitigkeiten zu finden.
            Warum?

            Immerhin sind 4 Namen von Freunden und Nachbarn in diesem Buch genannt.
            Und der Ehemann heißt Wilhelm Eylandt ...
            Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

            Kommentar

            • jlandgr
              Landesfürst

              • 06.09.2002
              • 992
              • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
              • Archivsuche, Detektor=Augen

              #7
              Vielleicht antwortet der Regisseur unter http://blog.driesch.com/ ja auf Fragen Seine früheren Filme findet man unter http://www.imdb.com/name/nm0237885/ . Auf jeden Fall sicher ganz gutes Marketing, wenn in vielen Foren schonmal über den Film spekuliert wird, bevor dieser überhaupt geschnitten ist
              Der Regisseur kennt sich mit Marketing ja auch aus:
              Er legt Fährten, wie zur Ford-Foundation in die USA, wo die Briefe zu lesen sind, zu einem Buchautor, der das gleiche Thema verfolgt, oder zu einem Familienmitglied, das die Veröffentlichung der Briefe per Gericht untersagt. Und auf Wunsch serviert der Produzent die Neuigkeiten auch häppchenweise per Newsletter. Der gebürtige Rheinhauser kurbelt die Marketingmaschinerie gekonnt an, er ist in vielen Branchen zu Hause - Medien, Marketing, Immobilien, Kapitalanlagen. Nachdem ihn die Filmhochschule München ablehnte, hat er sein Studium in Duisburg als Diplom-Kaufmann abgeschlossen, nach sieben Jahren auf Mallorca ist er im Vorjahr in die Heimat zurückkehrt. Jetzt konzentriert sich der 44-Jährige zunächst wieder komplett auf das Filmgenre, in dem er bereits Ende der Siebziger beim Dreh von Independent-Streifen erste Schritte gemacht hatte.
              , http://www.derwesten.de/nachrichten/...16/detail.html (oben schon verlinkt) .
              Dass es bei den im Netz diskutierten Informationen um gezieltes virales Marketing handele (wie bei anderen Filmen der Vergangenheit ...) bestreitet der Regisseur, siehe auch http://blog.driesch.com/?cat=3 , bei den Erfahrungen mit anderen Filmen und der Vita lag die Assoziation natürlich recht nahe ...

              Aber mal abwarten, gespannt ...
              Zuletzt geändert von jlandgr; 15.06.2008, 21:56.

              Kommentar

              • dragon_66
                Heerführer


                • 07.09.2005
                • 1642
                • Duisburg

                #8
                Selbst bei uns in DUISBURG ist das Thema weitestgehend unbekannt. Auch die lokale Presse hält sich bedeckt.

                Irgendwo habe ich dazu gelesen, dass mit dem Filmstart eine kleine Ausstellung starten soll.

                Na ja - in einer Ausgabe von KOTTAN ERMITTELT wurde auch schon mal eingeblendet, dass ein UFO in Duisburg gelandet sein soll. [War natürlich ein Gag des ORF] Aber die Leitungen der Polizei waren damals zusammengebrochen. Mein Vater hatte an diesm Abend Nachtdienst.
                Grüße aus dem POTT
                Glückauf - der Andre

                Kommentar

                Lädt...