Recherche über meinen Uropa

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • M1 Car.
    Heerführer


    • 23.12.2007
    • 1160
    • Königswinter
    • Black Kight Pro und Ace 250

    #1

    Recherche über meinen Uropa

    Ich wüste gerne wo mein Uropa auf einen Schiff war,wo es sich befand und wie es hieß!

    Was ich weis:

    Sein Name war Michael Frings ,er war heizer auf einen kriegschiff im 1.Wk was unterging,er gehörte zu den überlebenden,er wurde in Oberkassel geboren!

    Gibt es irgendwelche link´s wo sowas angegeben wird?

    Thx in Voraus

    Gruß Andi
  • Ralf
    Banned
    • 09.03.2001
    • 2915
    • Essen/Ruhrgebiet

    #2
    Vorrangig gilt er hier Recherschelink

    Kommentar

    • Dackelfreund
      Heerführer


      • 25.11.2006
      • 4708
      • .........
      • -------------

      #3
      haha.
      ich sage nur gelbe Nummerschilder

      Kommentar

      • curious
        Heerführer


        • 25.04.2004
        • 3859
        • Köln
        • tesoro/ebinger

        #4
        Zitat von Ralf
        Vorrangig gilt er hier Recherschelink

        Laß doch den Jungen erstmal, der hat im Gegensatz zu älteren usern hier die Chance, seine Deutschnoten noch zu verbessern...

        ...muß aber zugeben, das ich es witzig fand...


        @Andi

        ...hier mal ein Zitat aus einem anderen Forum:

        da die Suche in Stammrollen nur mit ein paar Eckdaten möglich ist und auch nur noch von Bayern, Württemberg und Sachsen verfügbar sind, stehen hier die Chancen zur Aufklärung ziemlich schlecht.

        Dennoch könnte man einmal nach den Aushebungs- oder Rekrutierungslisten in der Heimatregion des Urgroßvaters suchen. Die jungen Männer wurden meist mit 18 Jahren gemustert und in diesen Listen festgehalten, welche jährlich vom Oberrekrutierungsrat des Oberamtes erstellt wurden. In diesen Listen finden sich neben den persönlichen Angaben auch Eintragungen zum späteren Militärdienst. Diese Dokumente dürften sich heute im zuständigen Kreisarchiv befinden.

        Zur Freistellung des Urgroßvaters vom Kriegsdienst gab es sicherlich Anträge, Schriftverkehr und Bescheide, welche die Heimatgemeinde mit verschiedenen Behörden ausgetauscht hatte. Mit etwas Glück könnten diese Dokumente noch in dem Gemeinde- oder Stadtarchiv zu finden sein.

        Quelle:http://forum.genealogy.net/ahnenfors...m-1-weltkrieg/
        Gruß Alex

        Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
        Woddy Allen
        यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

        Kommentar

        • ghostwriter
          Moderator

          • 24.09.2003
          • 12048
          • Großherzogtum Baden
          • Suchnadeln

          #5
          hmh, ...

          @ M1 Car.

          schon mal hier probiert?
          schau mal unter bestände (marine) und stell `nen suchantrag ...

          @Ralf

          du hast den "Recherschelink" bestimmt auch unter Favoriten stehen ... stimmt`s!?

          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

          dr. koch - "1984"
          😲

          Kommentar

          • Erwin
            Ritter


            • 18.05.2007
            • 324
            • Würzburg
            • Whites

            #6
            Zitat von Ralf
            Vorrangig gilt er hier Recherschelink

            Habt ihr eigendlich nix besseres zu tun als das Forum zu durchstöbern und jeden der Rechtschreibfehler macht dumm anzuschwatzen?

            Kommentar

            • Ralf
              Banned
              • 09.03.2001
              • 2915
              • Essen/Ruhrgebiet

              #7
              Zitat von Erwin
              Habt ihr eigendlich nix besseres zu tun als das Forum zu durchstöbern und jeden der Rechtschreibfehler macht dumm anzuschwatzen?
              Du bist ja ein Schlaupinsel....Deine Gesinnung ist für'n Eimer

              Wenn mir beim Lesen was ins Auge poltert, und ich dann nen krampfartigen Zustand der Sehnerven bekomme, was sich dann noch in Erinnerung an die Schulzeit mit dem Gelernten nicht in Einklang bringt.........

              Leute, mal Klartext:

              Wenn es keiner bemängelt, haben wir bald unsere Sprache und Schreibweise abgelegt.


              Überles die Fehler mal schön, ist ja nicht schlimm, gibt wichtigeres :

              Kommentar

              • Dackelfreund
                Heerführer


                • 25.11.2006
                • 4708
                • .........
                • -------------

                #8
                leider schreibt m1 immer alles durchgwurstet.er kann richti schreiben,nur macht er es nie
                ich sage nur gelbe Nummerschilder

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #9
                  Zitat von Ralf
                  Du bist ja ein Schlaupinsel....Deine Gesinnung ist für'n Eimer

                  Wenn mir beim Lesen was ins Auge poltert, und ich dann nen krampfartigen Zustand der Sehnerven bekomme, was sich dann noch in Erinnerung an die Schulzeit mit dem Gelernten nicht in Einklang bringt.........

                  Leute, mal Klartext:

                  Wenn es keiner bemängelt, haben wir bald unsere Sprache und Schreibweise abgelegt.


                  Überles die Fehler mal schön, ist ja nicht schlimm, gibt wichtigeres :

                  Genau und es heißt im Imperativ "lies"...überlies. Aber wir wollen ja nicht zu genau werden oder? Ich finde, ein paar Fehler sind OK, man sollte nur darauf achten, dass es für die anderen einigermaßen lesbar bleibt.

                  Man sollte nämlich bedenken, dass hier nicht alle Muttersprachler sind...ich denke unser Threadstarter auch nicht oder?


                  Naja, also zurück zum Thema:


                  Kann Dir in Deinem speziellen Fall nicht helfen, sorry. Aber wünsche Dir viel Glück bei der Suche.



                  Bjoern

                  Kommentar

                  • Ralf
                    Banned
                    • 09.03.2001
                    • 2915
                    • Essen/Ruhrgebiet

                    #10
                    Zitat von chabbs
                    Genau und es heißt im Imperativ "lies"...überlies. Aber wir wollen ja nicht zu genau werden oder? Ich finde, ein paar Fehler sind OK, man sollte nur darauf achten, dass es für die anderen einigermaßen lesbar bleibt.

                    Man sollte nämlich bedenken, dass hier nicht alle Muttersprachler sind...ich denke unser Threadstarter auch nicht oder?


                    Naja, also zurück zum Thema:


                    Kann Dir in Deinem speziellen Fall nicht helfen, sorry. Aber wünsche Dir viel Glück bei der Suche.



                    Bjoern
                    Auweia,

                    ich habe nen Buchstaben vergessen...nur welchen?
                    Überlies oder überlest es, sollte es im meinem Schlusssatz heissen.

                    Aber es auch nicht zu speziell an ihn gerichtet!

                    Leider tauchen diverse Mängel zu oft auf.
                    Die Überschrift wurde ja moderierend berichtigt.

                    Nur war es hier alles mehr als störend und wenig zum Überlesen geignet.

                    Kommentar

                    • chabbs
                      Heerführer


                      • 18.07.2007
                      • 12179
                      • ...

                      #11
                      Zitat von Ralf
                      Auweia,

                      ich habe nen Buchstaben vergessen...nur welchen?
                      Überlies oder überlest es, sollte es im meinem Schlusssatz heissen.

                      Aber es auch nicht zu speziell an ihn gerichtet!

                      Leider tauchen diverse Mängel zu oft auf.
                      Die Überschrift wurde ja moderierend berichtigt.

                      Nur war es hier alles mehr als störend und wenig zum Überlesen geignet.
                      Ja, sehe ich ja genauso... aber dann bräuchten wir wirklich eine Rächtschreip-Polizei hier. Und wo zieht man dann die Grenzen, wieviele Fehler sind erlaubt? Aber ein wenig darauf zu achten, sollte man schon von jedem Forenmitglied verlangen können.


                      Liebe Grüße

                      Bjoern


                      PS: Du hattest mir das ja nicht übel genommen, dass ich Dich verbessert habe, oder? Wollte eben nur mal aufzeigen, wie schnell sich mal ein Fehlerchen einschleicht!

                      Kommentar

                      • Ralf
                        Banned
                        • 09.03.2001
                        • 2915
                        • Essen/Ruhrgebiet

                        #12
                        Übel genommen?Nöö, dann wären die nicht
                        Kleine Fehlerchen sind in der Regel als solche zu erkennen.Und werden auch überlesen bzw nicht beachtet.

                        So aufen ersten Blick ohne den Duden zu befragen
                        Was und welches man wüsste und zu den Überlebenden gehört, nun denn

                        Rechersche über meinen Uropa
                        Ich wüste gerne wo mein Uropa auf einenm Schiff war,wo es sich befand und wie es hieß!

                        Was ich weis:

                        Sein Name war Michael Frings ,er war heizer auf einenm kriegschiff im 1.Wk was unterging,er gehörte zu den überlebenden,er wurde in Oberkassel geboren!
                        Egal......

                        Kommentar

                        • Sorgnix
                          Admin

                          • 30.05.2000
                          • 25930
                          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                          #13


                          ... also WENN Du schon als Korrekteur agieren möchtest, dann solltest Du wenigstens vollständig arbeiten.
                          Am Ende kommt sonst noch einer auf die Idee, das Heizer neuerdings nur noch zu den kleinen Lichtern gehören ...
                          ... und Kriegsschiffe waren früher auch "größer"

                          Den Rest heften wir mal unter Feinheiten ab - das üben wir später ...
                          ... damit wir uns zu den wenigen Überlebenden zählen dürfen, die mit Rächtschraibunk noch was anfangen können ...

                          Zur Recherche an sich kann ich allerdings auch nicht mehr sagen, als die vorherigen Links hergeben ...

                          abmeld für eine Woche
                          jörg
                          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                          (Heiner Geißler)

                          Kommentar

                          • Ralf
                            Banned
                            • 09.03.2001
                            • 2915
                            • Essen/Ruhrgebiet

                            #14

                            Das waren jene Überlesungsfehler, zu denen ich den Duden nicht befragen wollte

                            .....der überlebende Heizer aufem Schiff, welches unterging.....


                            schöne Woche wünschend

                            Kommentar

                            • M1 Car.
                              Heerführer


                              • 23.12.2007
                              • 1160
                              • Königswinter
                              • Black Kight Pro und Ace 250

                              #15
                              Rächtschraibunk .lol

                              Kommentar

                              Lädt...