Wessel-Denkmal

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JAM

    #1

    Wessel-Denkmal

    Wer kann mir anhand von alten Bildern, Wegbeschreibungen oder GPS-Daten den genauen Standort des ehemaligen H.Wessel-Denkmals im Süntel nennen.
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19522
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Uraltbeitrag....
    Aber kennt wer so ein Denkmal bzw. Reste davon im Süntel? An der Porta soll es etwas ähnliches geben, oder?

    MfG Reininteressehalbergeist
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19522
      • Barsinghausen am Deister

      #3
      Tatsächlich, so etwas gab es im Süntel. Und die Reste kann man noch finden....



      Glückauf!
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • corsa
        Heerführer


        • 21.06.2004
        • 1310
        • Berlin

        #4
        "Exkurs: Das Ehrenmal für Horst Wessel auf dem Süntel
        In indirektem Zusammenhang mit dem Reichserntedankfest steht eine andere Planung, die von der Stadt Hameln betrieben wurde:
        das Ehrenmal für Horst Wessel.

        Horst Wessel ist von Goebbels systematisch zum "Märtyrer der Bewegung" stilisiert und von vielen Menschen im "Dritten Reich" verehrt und geliebt worden. Er ist der fröhliche, aufrechte SA-Mann, der im Sumpf der Großstadt Berlin die Fahne der "Bewegung" hoch hält und im Kampf gegen die Kommunisten im Jahre 1930 sein junges Leben opfert. Wessel ist Schöpfer des Liedes "Die Fahne hoch", das dem Nationalsozialismus zur zweiten Nationalhymne wird. Seine Vorfahren kamen aus dem Raum Hameln.

        In Hameln plante man ein gigantisches Ehrenmal für Horst Wessel, das in Sichtachse zum Bückeberg im Gelände der ehemaligen Sandsteinbrüche auf dem Süntel errichtet werden sollte. Pläne, Zeichnungen und Modelle eines Wettbewerbs für ein "Horst-Wessel-Ehrenmal" haben sich teilweise erhalten. Als der Wettbewerb 1935 entschieden wird, ist Speer in Hameln.

        Das Horst-Wessel-Ehrenmal ist gebaut worden. 1937 wird der Turm fertig gestellt, zwölf Meter hoch, an seiner Spitze ein fünf Meter großes Hakenkreuz aus Stahl. So grüßte nun Horst Wessel hinüber zum fernen Bückeberg. Wir müssen davon ausgehen, dass mit dem recht bescheidenen Turm nur ein Teil der geplanten Anlage gebaut worden ist.

        1945 wurde der Turm auf Befehl der Besatzungstruppen gesprengt. Sein Massiver Körper liegt heute fast unversehrt auf dem Waldboden des Süntel."

        aus http://www.gelderblom-hameln.de/buec...ame=bueckeberg
        Zuletzt geändert von ghostwriter; 09.12.2021, 18:01. Grund: link aktualisiert

        Kommentar

        • Dachs
          Landesfürst

          • 13.08.2001
          • 622
          • Minden Westfalen
          • Meine Nase und den Verstand

          #5
          Zitat von Deistergeist
          Uraltbeitrag....
          Aber kennt wer so ein Denkmal bzw. Reste davon im Süntel? An der Porta soll es etwas ähnliches geben, oder?

          MfG Reininteressehalbergeist
          Also mir ist da nur der Brunnen bekannt , dort hat man die Gedenktafel mal ausgetausch weil im Text stand "erbaut von der **-Jugend Dehme und dem Baumeister...."

          Gruss Sven
          Wer suchet der findet, wer nicht sucht ist tot.

          Kommentar

          • Kunstpro
            Banned
            • 05.02.2005
            • 1999
            • Dortmund / Bielefeld
            • Hab ein Detector gebaut

            #6
            Zitat von Deistergeist
            Tatsächlich, so etwas gab es im Süntel. Und die Reste kann man noch finden....



            Glückauf!

            Achtung Eltern!! Das Bild rechts entstand auf dem Kammweg in der Nähe des Hohensteins. Unmittelbar am Wegrand geht es ohne Vorwarnung circa 30 Meter fast senkrecht nach unten!


            @corsa
            Danke corsa, erstklassiger Hinweis!
            Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19522
              • Barsinghausen am Deister

              #7
              Tja, so ist das im Gebirge. Ist das etwa NEU?

              @Dachs: Wenn mich die Erinnerung nicht täuscht, soll es Fundamente für ein damals geplantes Denkmal geben, ob jetzt Wessel oder Schlageter...

              MfG Thomas
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • Oelfuss
                Heerführer

                • 11.07.2003
                • 7794
                • Nds.
                • whites 3900 D pro plus

                #8
                DRAUSSEN ist halt gefährlich
                bang your head \m/

                Kommentar

                • Westfalica
                  Ratsherr


                  • 16.03.2006
                  • 298
                  • Herford/Provinz Westfalen
                  • C-Scope CS1220

                  #9
                  Zitat von Deistergeist
                  Tja, so ist das im Gebirge. Ist das etwa NEU?

                  @Dachs: Wenn mich die Erinnerung nicht täuscht, soll es Fundamente für ein damals geplantes Denkmal geben, ob jetzt Wessel oder Schlageter...

                  MfG Thomas

                  Auf der Südseite der Porta steht das unvollendete Schlageterdenkmal (Ein Grosser Betonsockel, man kann über eine Treppe raufgehen) Ursprünglich sollte darauf ein grosses Kreuz stehen, das aber mitlerweile auf einem Friedhof in der Gegend ist. Im Krieg stand auf diesem Betonklotz ne Flak (Soweit ich weis eine 3,7cm), und an dem Denmkmal befinden sich jede menge Einschüsse von SMG-Munition. Könnte also mal interessant sein da zu suchen.
                  Ein Verwaltungsakt ist nicht nichtig im Sinne des § 44 VwVfG wenn er die Nicht-Nichtigkeitskriterien bzgl. der nicht Nichtigkeit erfüllt.

                  Auszug aus dem Bundesverwaltungsverfahrensgesetz

                  Kommentar

                  • Deistergeist
                    Moderator

                    • 24.11.2002
                    • 19522
                    • Barsinghausen am Deister

                    #10
                    Danke für die Info!
                    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                    Kommentar

                    • Spule
                      Ritter


                      • 23.05.2004
                      • 446
                      • NRWestfalen
                      • Garrett (abgelegt), White´s,Tesoro....

                      #11
                      Hallo zusammen.

                      Hab mal in alten Unterlagen gewälzt, doch kann ich nur Bilder von vor 1933 von der Grabstätte Wessels finden.
                      Vielleicht interessiert es ja jemanden.

                      Gruss Spule
                      Angehängte Dateien
                      Der denkende Mensch ändert seine Meinung F. N.

                      Kommentar

                      • Deistergeist
                        Moderator

                        • 24.11.2002
                        • 19522
                        • Barsinghausen am Deister

                        #12
                        Neues vom Bückeberg!

                        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                        Kommentar

                        • Bergedienst
                          Heerführer


                          • 16.09.2019
                          • 1838
                          • TH

                          #13
                          Zitat von Deistergeist
                          Neues vom Bückeberg!

                          https://bueckeberg-ggmbh.de/
                          "lernort" würg. Neusprech für "wir möchten das ihr folgendes denkt".

                          Kann man sowas nicht einfach im historischen Kontext erklären?
                          Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

                          Kommentar

                          • ghostwriter
                            Moderator

                            • 24.09.2003
                            • 12048
                            • Großherzogtum Baden
                            • Suchnadeln

                            #14
                            nee,
                            das ist immer das …
                            was reininterpretiert wird!?
                            sonst nichts …


                            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                            dr. koch - "1984"
                            😲

                            Kommentar

                            • Deistergeist
                              Moderator

                              • 24.11.2002
                              • 19522
                              • Barsinghausen am Deister

                              #15
                              Dauerausstellung im Freien, mit Informationstafeln in leichter Sprache.
                              Zugegeben, Lernort ist kürzer. Allerdings ist mein persönlicher Drang zu Orten, an denen ich etwas "lernen" kann (oder gar soll), nicht sehr ausgeprägt. Spätfolgen der Kindheit?


                              Glückauf! Thomas
                              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                              Kommentar

                              Lädt...