Bild-Recherche: Dringend!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • B52
    Geselle


    • 20.12.2004
    • 81
    • Warendorf
    • Leider kein

    #16
    Zitat von Eifelgeist
    Das Bild ist schon seit Jahrzehnten Gegenstand von fototechnischen Untersuchungen (leider derzeit keine zur Hand). Es handelt sich mit größter Wahrscheinlichkeit um eine Fotomontage aus 3 bzw. 4 Elementen:

    1. Bildhintergrund.
    2. Laufende (rechter Fuß) weibliche Person mit Kind.
    3./4. Gewehrschütze mit nicht identifizierbarer Uniform und proportional zu kleinem Oberkörper. Der linke Fuß „schwebt“ in der Luft.

    Weiterhin soll der Gewehrlauf am Kopf der weiblichen Person vorbeizielen. Das kann ich aber nicht beurteilen.

    Bleibt bitte sachlich und klamaukfrei. Danke!

    Gruß
    Eifelgeist

    Du hast Recht so habe ich es auch noch in erinnerung das Bild ist defenitiv ne Fälschung
    Lebe jeden Tag als wenn es dein letzter Tag auf Erden ist.

    Kommentar

    • Gunni
      Lehnsmann


      • 31.10.2004
      • 26
      • Wesseling

      #17
      Zitat:
      Diesem Bild, das einen mordenden Landser zeigen soll, begegnet man sehr häufig.
      Dazu das Gutachten des bekannten Photospezialisten und Fachautoren Professor Dr. Otto Croy: "Der schießende Soldat sieht nicht wie ein deutscher Soldat aus. Der Hosenschnitt, die sehr hohe Taille, die Schaftstiefel sowie die kleine Kappe bieten ein ungewöhnliches Bild. Nicht ganz glaubhaft ist die Stellung des Soldaten. In dieser Stellung steht ein Scharfschütze, der ziemlich lange auf ein entferntes Ziel feuert. Auf die Distanz von 2 Metern pflegt man auch mit dem Gewehr nicht in dieser Stellung zu schießen.
      Außerdem: Aus der Haltung des Gewehres kann entnommen werden, das der Soldat links an der Frau mit dem Kind vorbeischießt.
      Zur fototechnischen Seite: Aus der Licht- und Schattenbildung ist zu ersehen, daß die Aufnahme bei Sonne gemacht wurde, wobei die Sonne in halber Höhe rechts hinter der Kamera stand. Die Glanzlichter sitzen jeweils rechts, während sich die Schatten etwas tiefer im Hintergrund links befinden.
      Die Frau mit dem Kind müsste einen entsprechenden Schatten links hinter sich werfen. Dasselbe müsste auf den Soldaten zutreffen. Hier scheint also etwas nicht in Ordnung zu sein. Die andere Beleuchtung trifft selbst auf den Soldaten zu. Licht und Schatten lassen hier auf einen höheren Sonnenstand schließen, wobei die Sonne schärfer von rechts einstrahlt.
      Das rechte Bein des Soldaten müßte normalerweise auch noch von den Sonnenstrahlen getroffen sein. Das Bild ist auch nicht frei von Retusche. Zwischen dem Soldaten und der Frau ist die Hintergrundlinie mit grauer Farbe abgespritzt, ebenso der Hintergrund an der linken und rechten Bildkante. Offensichtlich ist die Rückenpartie der Frau sowie das hängende Haar nachgespritzt worden. Manuelle Retuschen machen sich am Kopf des Kindes und auf dem Gewehr bemerkbar"

      Quelle: Ehrenbuch des deutschen Soldaten 1986 FZ-Verlag

      Kommentar

      • linux_blAcky
        Heerführer


        • 10.09.2004
        • 4898
        • Köln / NRW
        • Bounty Hunter Tracker 1D

        #18
        Im FZ-Verlag von Gerhard Frey
        das ist jetzt ein witz oder?
        ein buch aus einem rechtsradikal - faschistischen verlag kann nicht als seriöse recherchegrundlage dienen.

        edit: ich wollte damit nicht sagen, das das bild keine fälschung sein könnte.
        Zuletzt geändert von linux_blAcky; 01.07.2008, 22:13.
        Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

        Kommentar

        • Gunni
          Lehnsmann


          • 31.10.2004
          • 26
          • Wesseling

          #19
          ja ja is klar.
          das Gutachten von Prof. Dr. Otto Croy zweifelst du bestimmt auch an. Wie oben schon genannt gibt es auch eine Quelle in dem Buch "Fototechnik".
          Ausführlich beschrieben ist das Gutachten eben in dem Buch aus dem FZ-Verlag.
          Also kein Witz, obs dir gefällt oder nicht.

          Kommentar

          • linux_blAcky
            Heerführer


            • 10.09.2004
            • 4898
            • Köln / NRW
            • Bounty Hunter Tracker 1D

            #20
            nö. der ist ja auch kein polit oder revisionist sondern spezialist für photos. ;-)
            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

            Kommentar

            • Gunni
              Lehnsmann


              • 31.10.2004
              • 26
              • Wesseling

              #21
              na siehste, es geht hier um das Gutachten des Fotos und sonst nichts. In welchem Buch oder in welchem Verlag das erschienen ist, ist doch dabei erstmal zweitrangig.
              Fakt ist, das der Gutachtentext ausfürlich beschrieben ist.

              Kommentar

              • linux_blAcky
                Heerführer


                • 10.09.2004
                • 4898
                • Köln / NRW
                • Bounty Hunter Tracker 1D

                #22
                es geht hier um das Gutachten des Fotos und sonst nichts.
                ok.

                In welchem Buch oder in welchem Verlag das erschienen ist, ist doch dabei erstmal zweitrangig.
                ich kenne da einen buchhandelnden moderator (und einen tauchenden ex-moderator ) die mir immer bei offenbar nicht zitierfähigen quellen aus dem vorgeblich linken spektrum ins gesicht gesprungen sind. - virtuell gesehen natürlich.
                Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                Kommentar

                • Bommel81
                  Bürger


                  • 02.11.2006
                  • 122
                  • BW

                  #23
                  Hier ==> http://www.einsatzgruppenarchives.com/ <== gibt es eine größere Fassung des Bildes. Dort ist auch eine Quelle angegeben:

                  "Gilbert, Martin. Final Journey: The Fate of the Jews in Nazi Europe. New York: Mayflower Books. 1979. p.61"
                  Zuletzt geändert von Bommel81; 02.07.2008, 09:04.
                  "Und der Tod stellte seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher....denn es war Krieg"

                  Kommentar

                  • chabbs
                    Heerführer


                    • 18.07.2007
                    • 12179
                    • ...

                    #24
                    Ihr seid echt die Besten hier! Danke für die vielen Tipps und Hinweise...besonders auch zur Entstehungsgeschichte.


                    Ich schreibe derzeit an meiner Magister-Arbeit und das wollte ich eben auch mit einigem Bildmaterial füttern. Natürlich themengerecht.

                    Das (gekürzte, um es lesbar zu machen) Thema ist:

                    " Das Versagen ethischer Konstruktionen in der Darstellung des Bösen bezüglich der fiktiven Täter-Literatur der Shoah (Holokaust)..."- in Literaturwissenschaft natürlich. In Geschichte mache ich etwas anderes.


                    Es geht hauptsächlich um Jonathan Litell: "Die Wohlgesinnten"....ein Buch das jedem Interessiertem am 3. Reich sehr zu Herzen legen möchte. Sehr sehr genau.
                    Hab dazu auch mal nen Thread aufgemacht.


                    Liebe Grüße und Danke!

                    Bjoern

                    Kommentar

                    • linux_blAcky
                      Heerführer


                      • 10.09.2004
                      • 4898
                      • Köln / NRW
                      • Bounty Hunter Tracker 1D

                      #25
                      hi....

                      hier ein eventuell zu deinem thema passender literaturtip:

                      Leon Uris

                      "QB VII"

                      (leider keine isbn)
                      1970 by Leon Uris
                      1971 Kindler Verlag AG Zürich

                      mfg,

                      blAcky
                      Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                      Kommentar

                      • borsto
                        Ratsherr


                        • 15.03.2008
                        • 269
                        • RLP

                        #26
                        Bjoern !

                        Einige user machen es sich hier zu einfach, indem sie es als Fälschung abtun, nur weil es in der Wehrmachtsausstellung gezeigt wurde. Auch ist die Begutachtung von Prof. Croy auch mit Vorsicht zu geniessen, denn wenn er festgestellt hätte, dass das Foto echt ist, wäre diese Begutachtung sicherlich nicht im Heldenbuch der Wehrmacht veröffentlicht worden.

                        Dieses Foto ist keineswegs eine Fälschung, die erst seit der Wehrmachtsaustellung bekannt ist. Sie taucht schon seit mehr als vierzig Jahren in einschlägigen Veröffentlichungen, Büchern und TV-Beiträgen.

                        Ich selbst habe es glaube ich zum ersten Mal 1968/69 an meiner Realschule in einem Heft der Bundesanstalt für politische Bildung zum Thema "2. Weltkrieg" oder "Judenverfolgung im 3. Reich" gesehen. Vorher kam es aber auch schon das ein- oder andere Mal in Fernsehsendungen.

                        Die Wehrmachtsausstellung und die Bundesanstalt für politische Bildung müssen ja ihre Fotos auch irgendwo hergehabt haben. Ein erheblicher Teil davon stammt sicherlich aus dem Bundesarchiv in Koblenz, wo sich die Fotos der Kriegsberichterstatter befinden.

                        Ich würde dort auf jeden Fall einmal nachhaken, denn eine Magisterarbeit ist zu wichtig, um sie aufgrund von teilweise dubiosen und ideologisch gefärbten Antworten aus Internet-Foren zu versieben. Wemnde dich zusätzlich noch ans Bundesarchiv und an die Bundesanstalt für politische Bildung. Da wirst Du die neutralsten Infos über das Foto erhalten.


                        Viel Erfolg

                        borsto

                        Kommentar

                        • borsto
                          Ratsherr


                          • 15.03.2008
                          • 269
                          • RLP

                          #27
                          Bjoern !

                          UUps !!!, Grober Fehler

                          Dieses Foto ist keineswegs eine Fälschung, die erst seit der Wehrmachtsaustellung bekannt ist. Sie taucht schon seit mehr als vierzig Jahren in einschlägigen Veröffentlichungen, Büchern und TV-Beiträgen.
                          Dieser Satz muss wie folgt heißen:

                          Dieses Foto keineswegs eine Fälschung. Es ist auch nicht erst seit der Wehrmachtsaustellung bekannt. Es taucht schon seit mehr als vierzig Jahren in einschlägigen Veröffentlichungen, Büchern und TV-Beiträgen auf.

                          borsto

                          Kommentar

                          • chabbs
                            Heerführer


                            • 18.07.2007
                            • 12179
                            • ...

                            #28
                            Zitat von borsto
                            Bjoern !

                            UUps !!!, Grober Fehler



                            Dieser Satz muss wie folgt heißen:

                            Dieses Foto keineswegs eine Fälschung. Es ist auch nicht erst seit der Wehrmachtsaustellung bekannt. Es taucht schon seit mehr als vierzig Jahren in einschlägigen Veröffentlichungen, Büchern und TV-Beiträgen auf.

                            borsto

                            Danke, danke- das hatte ich aber auch so verstanden. Übrigens kann und werde ich eh nicht aus diesem Forum zitieren (macht man halt einfach nicht....) Und mir ging es eher um Ansatzmöglichkeiten für die Recherche, da ich nie zuvor einen Bildnamen oder eine Veröffentlichungsnummer gefunden hatte. Und Yad Vashem hatte nicht geantwortet... dafür habe ich bald ein Telefoninterview mit dem Bestsellerautor Jonathan Litell über sein Werk "Die Wohlgesinnten". Yeah! Läuft also ganz gut, vielleicht stelle ich nach Beendigung mal den Text hier ein. Je nach Veröffentlichungsrechten...



                            Liebe Grüße

                            Kommentar

                            • ODAS
                              Heerführer

                              • 19.07.2003
                              • 2350
                              • Niedersachsen
                              • Minelab XT70

                              #29
                              Zitat von borsto
                              ...
                              Dieses Foto keineswegs eine Fälschung. Es ist auch nicht erst seit der Wehrmachtsaustellung bekannt. Es taucht schon seit mehr als vierzig Jahren in einschlägigen Veröffentlichungen, Büchern und TV-Beiträgen auf.
                              ...
                              Mutig mutig, eine Echtheit nur anhand des Länge der Bekanntheit festzulegen.

                              Gruß,
                              ODAS

                              Kommentar

                              • chabbs
                                Heerführer


                                • 18.07.2007
                                • 12179
                                • ...

                                #30
                                Mir ist es eigentlich relativ egal ob es eine Fälschung ist- denn es ist bekannt, dass der Schießbefehl des Führers auch Frauen und Kinder erfasste. Ob Mutti jetzt ihren Zögling dabei auf dem Arm hatte oder nicht, spielt für mich keine Rolle...

                                Man kann doch nicht anhand von Bildern versuchen revisionistische, bzw. gar apologetische Gedanken zu formulieren. Haltet euch einfach immer dies vor Augen: Von den Geschehnissen in den Gaskammern gibt es nicht ein einizges Bild. Dennoch wird kein ernsthafter Forscher mehr bestreiten wollen, dass es diese gab, oder?


                                Den Rest der Bildanalysen halte ich für akademischen Zeitvertreib...noch dazu leider manchmal aus der falschen Richtung mit der falschen Zielsetzung.


                                So, als Gedanke einmal von mir, bevor hier diese Diskussion weiter in die falsche Richtung geht.

                                Kommentar

                                Lädt...