Nabend Schatzsuchergemeinde,
Habe da mal ein Paar fragen bezüglich Stellungen aus dem 2.Weltkrieg.
Kurzes Vorwort:
Ich habe mich vor ein paar Tagen mal mit meinem Opa über den Krieg unterhalten und kamen dann auf das Thema "Stellungen" hier in der nähe zu sprechen.
Er meinte dann das da wo wir Wald und Wiesen früher hatten einige Stellungen waren, Artillerie, Mörserstellungen (oder wie sowas heißt) und so weiter.
Mein Onkel hat vor kurzem noch so ein "loch" ganz zu gekippt wo die über die Jahre ihren Schrott drin entsorgt haben...
Da das z.zt alles meinem Onkel gehört der ganze Wald (waren früher alles Wiesen), ist ein begehen bzw. Sondeln problemlos möglich.
Nun zu meinen Fragen..
Wie sahen so Stellungen früher aus oder gab es da so verschieden viele das man es nicht genau sagen kann? Gräben etc...
War es üblich das sich solche Stellungen im "nichts" befanden? Der nächte Ort ist ca. 3 Kilometer weit weg und ca. 2 km in andere richtung unser ehemaliger Bauernhof.
Sonst vielleicht noch einer erfahrungen damit?
Denke mal das die nicht so groß waren, waren auch nur ein paar Wochen da Stationiert.
Als bekannt wurde das die Amis im anmarsch waren sind die dann abgehauen und laut aussage meines Opas haben die auch den größten Teil da liegen lassen und selbst die Amis waren niemals dort gewesen.
Hoffe auf Infos, liebe Grüße
Nachtrag zum Bild:
Der obere Kreis (vor kurzem zugekippt) ist auf einer bergkuppe und der untere Kreis in einer Senke/Tal falls es weiter Hilft.
Habe da mal ein Paar fragen bezüglich Stellungen aus dem 2.Weltkrieg.
Kurzes Vorwort:
Ich habe mich vor ein paar Tagen mal mit meinem Opa über den Krieg unterhalten und kamen dann auf das Thema "Stellungen" hier in der nähe zu sprechen.
Er meinte dann das da wo wir Wald und Wiesen früher hatten einige Stellungen waren, Artillerie, Mörserstellungen (oder wie sowas heißt) und so weiter.
Mein Onkel hat vor kurzem noch so ein "loch" ganz zu gekippt wo die über die Jahre ihren Schrott drin entsorgt haben...
Da das z.zt alles meinem Onkel gehört der ganze Wald (waren früher alles Wiesen), ist ein begehen bzw. Sondeln problemlos möglich.
Nun zu meinen Fragen..
Wie sahen so Stellungen früher aus oder gab es da so verschieden viele das man es nicht genau sagen kann? Gräben etc...
War es üblich das sich solche Stellungen im "nichts" befanden? Der nächte Ort ist ca. 3 Kilometer weit weg und ca. 2 km in andere richtung unser ehemaliger Bauernhof.
Sonst vielleicht noch einer erfahrungen damit?
Denke mal das die nicht so groß waren, waren auch nur ein paar Wochen da Stationiert.
Als bekannt wurde das die Amis im anmarsch waren sind die dann abgehauen und laut aussage meines Opas haben die auch den größten Teil da liegen lassen und selbst die Amis waren niemals dort gewesen.
Hoffe auf Infos, liebe Grüße
Nachtrag zum Bild:
Der obere Kreis (vor kurzem zugekippt) ist auf einer bergkuppe und der untere Kreis in einer Senke/Tal falls es weiter Hilft.



Kommentar