Winterwendebekleidung der Wehrmacht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Immelmann
    Heerführer


    • 23.12.2004
    • 5638
    • Hessen

    #1

    Winterwendebekleidung der Wehrmacht

    Hallo zusammen,

    wiedermal habe ich eine Frage die ich leider nicht alleine lösen kann.

    In der Wehrmacht gab es ja diese Winterwendejacken und Winterwendehosen, diese gab es in vielen verschiedenen Versionen.
    Jedoch suche ich nur Informationen über zwei Versionen.

    Mich würde interessieren welche Version häufiger ausgegeben wurde bzw. welche häufiger auf dem Felde anzutreffen war.

    Winterjacke M42 Grau/Weiß + Winterhose M42 Grau/Weiß
    oder
    Winterjacke Splittertarn + Winterhose Splittertarn

    Beide Versionen wurden 1942 eingeführt

    Vieleicht kennt sich ja von euch jemand damit aus.
    Würde mich sehr freuen.

    Viele Grüsse
    Nico
    Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
    "Semper Fi - you rat, you fry!"
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7038
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #2
    Nach meinen Informationen wurde bis zum Winter 42 nur eine geringe Menge des Winteranzuges in Tarnung produziert.Die Masse bezog sich auf den Mausgrauen,der schon am 19.4.42 der Truppe vorgestellt wurde.Ob ab Anfang 43 die Produktion und Ausgabe der grauen Version herrabgesetzt wurde entzieht sich meiner Kenntnis.Auf Winterfotos sieht man fast nur die weisse Seite;schwer einzuschätzen,wie das Verhältnis war.Das graue Orginalkleidung heute seltener ist,liegt wohl am Auftragen in der Nachkriegszeit.
    Gruß,Erdspiegel

    Kommentar

    Lädt...