www.Aggregat4.de

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Henry
    Landesfürst

    • 02.07.2001
    • 855
    • Friedrichshafen

    #1

    www.Aggregat4.de

    Für diejenigen die es interessiert, einer meiner Kollegen der Raketengeschichtsforschung hat nun seine Aggregat 4 Seite freigeschaltet . Damit hat nun jeder kostenlos zugriff auf die A4 Gerätebeschreibung und die A4 Fibel als pdf Datei ! :

    Inhalt der Homepage: Rakete, Aggregat 2, Wernher von Braun, Kummersdorf, Geheimdissertationen, Prof. Dr. Erich Schumann, Friedrich-Wilhelm-Universität, Borkum, Rauchspurgerät, Max, Moritz, Peenemünde, Aggregat 4, V2, Type 2B - Triebwerk


    Gruß Henry
    [
    Thomas Kliebenschedel
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25936
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    ... schon wieder dieser Mensch mit dem unaussprechlichen Namen ...

    Schöne Downloads - früher hat sowas gekostet ...

    Gruß
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Bingo
      Heerführer

      • 06.10.2001
      • 2553
      • Siegen
      • In einem Archiv nicht erforderlich

      #3
      Zitat von Sorgnix
      Schöne Downloads - früher hat sowas gekostet ...
      Und es gab auch welche, die gezahlt haben.

      Bingo

      Kommentar

      • Bingo
        Heerführer

        • 06.10.2001
        • 2553
        • Siegen
        • In einem Archiv nicht erforderlich

        #4
        @ Henry,

        vielen Dank für den Hinweis auf die sehr interessante und sehr lehrreiche Seite. Was macht eigentlich Dein eigenes Projekt?

        Bingo

        Kommentar

        • ogrikaze
          Moderator

          • 31.10.2005
          • 11299
          • Leipzig
          • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

          #5
          Wirklich gut gemacht die Seite Danke
          Gruß Sven

          Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
          Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

          Kommentar

          • Henry
            Landesfürst

            • 02.07.2001
            • 855
            • Friedrichshafen

            #6
            Zitat von Bingo
            @ Henry,

            vielen Dank für den Hinweis auf die sehr interessante und sehr lehrreiche Seite. Was macht eigentlich Dein eigenes Projekt?

            Bingo
            O je !
            Im Augenblick habe ich immer noch das Problem das ich kein Büro in diesem Haus habe das nur für diese seltsame Nebenbeschäftigung dienen könnte !
            Da ist zwar der Dachspitz den ich in diesem Winter noch ausbauen möchte, aber das dauert !!
            Ich sollte dringendst einige Mikrofilme Rückvergrößern. Du kennst das ja, eine Frage beantwortet und zehn neue aufgetan ! Und trotz dem ganzen Fortschritt, die Anhäufung von Wissen u.s.w. ist da immer das Gefühl nicht mehr zu wissen als vor 5 Jahren.
            Da sind einige Fragen nach dem A8, wo sind die Zeichnungen für das A4b Mittelteil und die Flügel, u.s.w. Und das wichtigste, wer ist Eigentümer des Teilbestandes der Dokumente des Peenemündes Archivs im Deutschen Museum ?!! Dr. Füßl meint die gehören dem DM, möchte aber die Übergabe Dokumente b.z.w. die Vereinbarung der Adenauer Regierung mit den Amis über die Rückführung dieser „Staatlichen Dokumente“ nicht heraus rücken !
            Er verweigert folglich den Eigentumsnachweis, darf er das ?!

            Und und und ........

            Gruß Henry
            [
            Thomas Kliebenschedel

            Kommentar

            • herr auer
              Geselle


              • 06.03.2007
              • 83
              • Hamburg

              #7
              ...

              Moin !

              Ein Lobgesang auf die deutsche Raketenwaffe

              Häftlinge wurden nur beiläufig erwähnt, hatten sie doch die Hauptlast der
              Produktion und der Produktion der Produktionsstätten zu "leisten".
              Außerdem kein Wort über die Opferzahlen !
              Die sogenannte Vergeltungswaffe hat nämlich bei ihrer Produktion mehr
              Menschenleben gekostet als bei ihrem Einsatz in Feindesland....

              Ein durchaus akribischer Text ohne jeglichen historischen Kontext !

              Schade !!!
              Hamburg von unten : unter-hamburg e.V.

              Kommentar

              • Henry
                Landesfürst

                • 02.07.2001
                • 855
                • Friedrichshafen

                #8
                Zitat von herr auer
                Moin !

                Ein Lobgesang auf die deutsche Raketenwaffe

                Häftlinge wurden nur beiläufig erwähnt, hatten sie doch die Hauptlast der
                Produktion und der Produktion der Produktionsstätten zu "leisten".
                Außerdem kein Wort über die Opferzahlen !
                Die sogenannte Vergeltungswaffe hat nämlich bei ihrer Produktion mehr
                Menschenleben gekostet als bei ihrem Einsatz in Feindesland....

                Ein durchaus akribischer Text ohne jeglichen historischen Kontext !

                Schade !!!
                Nein, eben nicht !

                Ich möchte nun nicht unbedingt Partei für den Autor nehmen, da dieser durchaus selbst im Stande ist deutlich zu machen das es im Primär um die Historie der Raketentechnik geht. Olaf Przybilski ist kein Historiker sondern Dozent für Raumfahrt Systeme, daher liegt es nahe das er sich mit der Historischen Entwicklung einer solche befasst und endsprechend die Ergebnisse veröffentlicht !

                Bevor man nun vorschnell Kritik über die Webseite oder deren Inhalt übt, sollte man sich darüber im klaren sein das diese nicht zum Zweck der Geschichtlichen Aufarbeitung der KZ Zwangsarbeit in Verbindung mit der Rüstungsproduktion eingerichtet wurde. Wenn dieses beabsichtigt gewesen wäre dann wäre die Webseite garantiert anders gestaltet worden ! Nur dann wäre es wieder eine der vielen Webseiten die gespickt mit Pauschalierungen der Empörung entgegen wirkt !

                Das Thema Ermordeter KZ Häftlinge hatten wir bereits schon und ich möchte nun nicht noch einmal aus den e- Mails von Jens Christian Wagner zitieren, hierzu rate ich sein Buch „Produktion des Todes- Das KZ Mittelbau- Dora“ zu lesen, aus dem deutlich hervor geht das dieser von Wagner selbst geprägter Satz das : „Die sogenannte Vergeltungswaffe hat nämlich bei ihrer Produktion mehr Menschenleben gekostet als bei ihrem Einsatz in Feindesland....“ eine vereinfachte Darstellung der Gesamtzusammenhänge ist und keine differenzierte Darstellung der tatsächlichen zahlen !
                Leider hat hier die Polemik schon lange die Bewertungsfreie Dokumentation und Pressenstation unterschiedlicher Fachgebiete in das aus geschoben !
                Es wäre sinnvoll sich nicht daran zu beteiligen ohne das pro und contra wirklich zu verstehen !

                Und bevor nun jemand mich kritisieren möchte sollte er sich erst mit meiner Person und mit dem vertraut machen, für das ich stehe !

                Gruß Henry
                [
                Thomas Kliebenschedel

                Kommentar

                • Sorgnix
                  Admin

                  • 30.05.2000
                  • 25936
                  • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                  • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                  #9
                  Zitat von Henry

                  Und bevor nun jemand mich kritisieren möchte sollte er sich erst mit meiner Person und mit dem vertraut machen, für das ich stehe !

                  ... den Satz kann man auch ein wenig ausweiten: Man könnte sich auch ein wenig mit der an sich kritisierten Person/Vereinigung vertraut machen. Genug Namen sind genannt, Google ist nicht unbedingt schwer ...
                  BEVOR man die Keule rausholt ...

                  Ansonsten: Wir werden dieses jetzt am Rande eröffnete Diskussionsthema NICHT weiter vertiefen.
                  1. Forenregeln
                  2. im Forenarchiv steht dazu genug.

                  Jörg
                  Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                  zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                  (Heiner Geißler)

                  Kommentar

                  • herr auer
                    Geselle


                    • 06.03.2007
                    • 83
                    • Hamburg

                    #10
                    Kritikfähigkeit

                    Moin Moin !

                    Es geht hier keineswegs um eine Kritik an der Person - ganz gleich welcher politischen
                    Richtung das folgen soll und/oder wofür wer auch immer steht !?! (Ja, wofür eigentlich ???)

                    Erstaunlich ist hier die Distanzierung des Textes vom Autoren bzw .
                    die Reaktion auf die Kritik am Text.
                    Es geht um den berühmten historischen Kontext,
                    die Person ist doch irrelevant !
                    Wenn der Kollege einen Text veröffentlicht und sich ausnahmslos nur auf
                    die Raketenwaffe an sich fixiert ist es historisch inkorrekt.
                    Diesem Punkt gilt meine Kritik und das wurde hier faktisch falsch verstanden !

                    Problematisch ist doch die Wirkung eines solchen Textes auf heranwachsende
                    Generationen von PISA-Krüppeln.
                    Eine undistanzierte Darstellung deutscher "Ingenieurkunst" ist einfach nicht angebracht, sie kann und wird falsch verstanden !
                    Da setzt meine Kritik an.
                    Sicherlich bewundern wir heute noch die Pyramiden in Ägypten -
                    zu Recht !
                    Eine große Rechenleistung der Ägypter - aber -
                    gebaut wurden sie von Sklaven ....!

                    Ist die Kritik an einer externen Seite eine Verletzung der Forenregeln ?
                    Ich denke wir sollten diesen Thread schließen.

                    Danke und Gruß aus HH
                    Zuletzt geändert von herr auer; 11.10.2008, 13:34.
                    Hamburg von unten : unter-hamburg e.V.

                    Kommentar

                    • Sorgnix
                      Admin

                      • 30.05.2000
                      • 25936
                      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                      #11


                      ... ja, ja, deshalb handelt jedes Buch über die Pyramiden auch immer zu 84,3 % von der Sklavenarbeit.

                      Ganz nebenbei: Die Pyramiden wurden in der Hauptsache in freiwilliger Arbeit erbaut. Heute nennt man so etwas "Ehrensache" oder allg. Engagement. Oder Dienst an der Sache. Oder einfach eine Glaubensfrage.

                      DAS dann zum Thema "Wirkung eines solchen Textes auf heranwachsende
                      Generationen von PISA-Krüppeln."


                      Wenn ich etwas in einen Kontext stellen will, sollte ich mich vielleicht vorher ein wenig tiefgreifender informieren ...

                      Das Hauptproblem hierbei scheint mir eher, daß jemand von sich auf andere schließt. Und dabei das Denken für alle gleich mit übernimmt.

                      In diesem Sinne: Dein Wunsch ist mir Befehl.

                      Feierabend
                      Jörg
                      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                      (Heiner Geißler)

                      Kommentar

                      Lädt...