Wehrmachtsanghörige, welcher Dienstrang?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schwede
    Ratsherr


    • 08.08.2007
    • 212
    • Ruhrpott/ Kreis Recklinghausen
    • NASE, AUGEN, HÄNDE, 7.SINN

    #1

    Wehrmachtsanghörige, welcher Dienstrang?

    Was könnt ihr mir als altem Zivi zu den abgebildeten Personen auf dem Bild sagen.
    Das Bild stammt aus dem Jahr 1943 und wurde in Montecassino aufgenommen.
    Interessieren würden Dienstränge und damit vermutliche Verwendungen der abgebildeten. Evtl kann ich damit eine Geschichte meiner Familie in den richtigen Kontext setzen.
    Vielen Dank im Vorfeld
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Schwede; 03.10.2008, 17:58.
    "No brain, no pain" -Rainald Grebe
  • KeksAmLeben
    Heerführer

    • 08.01.2001
    • 4908
    • Eichsfeld (Thüringen)
    • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

    #2
    Links könnte nen Hauptmann sein mit verwundetenabzeichen in schwarz.
    Rechts sieht aus wie ein Leutnant aber man kanns net richtig erkennen.
    Er hat nen Infanterie Sturmabzeichen, ein EK I und Die Spange zum EK I ausm 1. Weltkrieg.
    "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

    "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

    - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
    - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
    - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
    - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
    - 6./Panzerbataillon 203
    2020 - dato

    Kommentar

    • wittgensteiner
      Lehnsmann


      • 24.07.2008
      • 44
      • Kreis Siegen-Wittgenstein, NRW
      • White`s 6000/DI PRO SL

      #3
      Hallo Schwede,

      Dienstgrade sind anhand des Bildes schlecht zu bestimmen! Sind auf jeden Fall beides Offiziere! Der linke mit dem Verwundetenabzeichen in schwarz dürfte ein Hauptmann sein, wenn es sich um 2 Sterne auf der Schulterklappe handelt! Der rechte mit dem Infanterie Sturmabzeichen und dem Eisernen Kreuz 1 Klasse ist entweder Leutnant oder Major, kann ich so nicht erkennen! Anhand der Wiederholungsspange kann ich jedoch sagen das dieser Soldat schon im ersten Weltkrieg gekämpft hat!

      Ich hoffe das bringt dich weiter!

      Gruß wittgensteiner

      Kommentar

      • wittgensteiner
        Lehnsmann


        • 24.07.2008
        • 44
        • Kreis Siegen-Wittgenstein, NRW
        • White`s 6000/DI PRO SL

        #4
        Oh,

        da haben KeksAmLeben und ich uns wohl gerade überschnitten!

        Nichts für ungut!

        Gruß wittgensteiner

        Kommentar

        • KeksAmLeben
          Heerführer

          • 08.01.2001
          • 4908
          • Eichsfeld (Thüringen)
          • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

          #5
          Naja, schonmal 2 gute aussagen *g*
          "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

          "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

          - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
          - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
          - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
          - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
          - 6./Panzerbataillon 203
          2020 - dato

          Kommentar

          • Schwede
            Ratsherr


            • 08.08.2007
            • 212
            • Ruhrpott/ Kreis Recklinghausen
            • NASE, AUGEN, HÄNDE, 7.SINN

            #6
            Danke

            Schon mal zwei sehr ordentliche Deutungen des kleinen Bildchens, Recherche ist ja do spannend einen hab ich noch.
            Kann es sich bei dem schnittigen Herrn in den Reiterhosen um den General Pfeifer handeln?
            Angehängte Dateien
            "No brain, no pain" -Rainald Grebe

            Kommentar

            • Mc Coy
              Heerführer


              • 22.02.2006
              • 1289
              • Berlin

              #7
              Muss mal kurz was richtigstellen( auch wenn es in diesem Kreis etwas schulmeisterlich klingt) - Dienstgrad und Dienstrang sind nicht das Gleiche. Dienstrang ist die Stellung in der Truppe, z.B. Zugführer, Dienstgrad ist Leutnant oder Hauptmann, beide könnten Zugführer sein.
              Den General kenne ich leider nicht, aber schau doch mal ins Lexikon der Wehrmacht.
              Mit Gruß
              MC

              Kommentar

              • KeksAmLeben
                Heerführer

                • 08.01.2001
                • 4908
                • Eichsfeld (Thüringen)
                • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                #8
                Er hat ein bißchen was von dem Herrn Keitel oder?
                "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                - 6./Panzerbataillon 203
                2020 - dato

                Kommentar

                • Siebken
                  Heerführer


                  • 12.01.2005
                  • 6470
                  • Nicht von dieser Welt.
                  • XP Deus

                  #9
                  ...ein wenig schon, sieht er dem Herren ähnlich!
                  "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                  Sophie Scholl/Jacques Maritain

                  Kommentar

                  • Schwede
                    Ratsherr


                    • 08.08.2007
                    • 212
                    • Ruhrpott/ Kreis Recklinghausen
                    • NASE, AUGEN, HÄNDE, 7.SINN

                    #10
                    Danke fürs Gesichter raten,
                    Aber ich meinte vom außerlichen erscheinungsbild kommt das hin das es ein General ist? Dann kann es nämluch nur der besagt H. Pfeifer sein.
                    Danke für den Hinweis mit Diestrang/bezeichnung.
                    "No brain, no pain" -Rainald Grebe

                    Kommentar

                    • wittgensteiner
                      Lehnsmann


                      • 24.07.2008
                      • 44
                      • Kreis Siegen-Wittgenstein, NRW
                      • White`s 6000/DI PRO SL

                      #11
                      Hallo Schwede,

                      mit einem Namen kann ich dir nicht helfen, aber es handelt sich definitiv um einen General, leicht zu erkennen an den Kragenspiegeln! Die gleichen Kragenspiegel wie sie auch in der NVA und auch heute in der Bundeswehr von Generälen getragen worden sind/weden! Die restlichen Personen auf dem Bild sind alles Offiziere!

                      Gruß wittgensteiner

                      Kommentar

                      Lädt...