Komischer Bunker
Einklappen
X
-
Komischer Bunker
Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.Stichworte: - -
Bunkerart
Moin !
Das stammt doch aus verschiedenen Bunkern !?
Die Bilder sind wohl durchaus echt.
Es handelt sich um eine holländische Seite über "Bunkerkunst".
Holland wurde ja auch ganz ordentlich zubetoniert und die dort
stationierten Truppen haben sich mit solchen Graffitis die Zeit vertrieben.
Auf Texel habe ich soetwas selbst mal in einem Beobachtungsstand finden können.
Einige der Bilder wurden von Profis angefertigt.
Gruß aus HHHamburg von unten : unter-hamburg e.V. -
Bunkermalereien gab es schon im 1 WK, zu finden in den Preussischen Festungen in Elsaß/Lothringen. Es wurde ja nicht immer gekämpft,da hatte man auch Zeit, es sich ein bißchen gemütlich zu machen.
Je nach Gesinnung gehen die Malereien von Einheitszeichen bis zu beschriebenen Symbolen.
Übrigens haben auch die Gegner Ihre Bunker verschönert.Angehängte Dateien,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )Kommentar
-
Hatte ich bis gestern noch nichts von gehört oder gelesen. Aber schon interessant.Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.Kommentar
-
Die Bilder stammen aus:
- Atlantikwall-Bunkern,
- ganz prophanen Luftschutzkellern (wohl aus einer alten Kaserne),
- einem "Röhrenbunker" (die Zeichnungen, auch das Ritterkreuz, sind aber nicht echt),
- einer ehemaligen Luftwaffen-Kaserne oder einem Flugplatz.Kommentar
Kommentar