Opa´s Bilder Teil VII. - Tod im Panzer ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25924
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #1

    Opa´s Bilder Teil VII. - Tod im Panzer ...

    2003 - lange her.
    Hatte es schon fast vergessen, daß ich die Bilder mal online gestellt hatte.
    Bis ich gestern bei ebay per Zufall ein paar Auktionsbilder sehe, die mir fast die Schuhe weggerissen haben.
    Ich suche absolut nicht nach solchen Sachen - aber das Schicksal wollte es wohl, daß ich in dieser Auktion einmal kurz durchscrollte. Der geforderte hohe Preis war der Auslöser ...
    Und mittendrin taucht ein Bild auf, daß mir den Atem stocken ließ.

    Unten. Das erste Bild.

    Zeigt eine Straße, ne Hauswand - und einen Sarg davor.
    In meinen Augen nicht die alltägliche Form (zumindest in hiesiger Gegend). Und die Form kam mir bekannt vor. Siehe Bild 2.

    In einem der Särge liegt mein Großvater.
    Nach Studium der Beileidsbriefe der Kameraden steht das zu 90 % fest.

    Ist das Zufall?? Sehen sich die Bilder einfach nur ähnlich - oder ist das dieselbe Szene, nur zu zeitlich etwas verschiedenen Momenten??
    Zwar steht da nur ein Sarg, auch der Hauseingang ist nicht abgebildet - aber das Pflaster, der Bordstein, die Fenster, die Strukturierung der Fassade und letztlich der Sarg und das Kreuz - das macht schon stutzig ...

    Die Diskussion von 2003 : Opa´s Bilder Teil III. ...


    Habe sogleich Kontakt zum Auktionator aufgenommen, ob der Daten zu dem Bild hat.
    (wg mir: die Auktion bei ebay. stolzer Preis ... )

    Am Ende ist es gar so, wie in der Diskussion zu den Bildern Teil IV. auf dem Flugzeugschrottplatz ...

    2003 - 7 Threads zu Opa´s Kriegsbildern ...
    => Wenn der Link nicht geht: "Opa´s Bilder" in Suchfunktion eingeben

    In hoher Auflösung ist auf den Bildern mehr zu erkennen, als jetzt.

    ... wenn ich mal im Lotto gewonnen hab, dann kriegt er ein anständiges Grab
    Jörg
    Angehängte Dateien
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)
  • Wolfo
    Oberbootsmann
    Heerführer


    • 01.11.2006
    • 1465
    • Heiðabýr
    • Oculus

    #2
    Man glaub es nicht...


    Kein Berg zu tief!

    Kommentar

    • mun_depot
      Heerführer


      • 04.09.2004
      • 1376
      • 3rd stone from the sun
      • brain 2.0

      #3
      Zitat von Sorgnix
      Ist das Zufall?? Sehen sich die Bilder einfach nur ähnlich - oder ist das dieselbe Szene, nur zu zeitlich etwas verschiedenen Momenten??
      Zwar steht da nur ein Sarg, auch der Hauseingang ist nicht abgebildet - aber das Pflaster, der Bordstein, die Fenster, die Strukturierung der Fassade und letztlich der Sarg und das Kreuz - das macht schon stutzig ...
      Verblüffend!

      Ist Dir in der Auktion schon aufgefallen, daß auch beschriftete Rückseiten mancher Fotos abgebildet sind?
      Ich glaube das betreffende Foto ist auch mit seiner Rückseite dabei.
      Lese Dir mal durch was draufsteht:
      "Als der Tag anbricht sind die Serben geflohen ..."
      Fotowettbewerb Teilnehmer 2010-09, 2012-02, 2012-11, 2016-09, 2019-06, 2019-09, 2020-08, 2020-09, 2020-11, 2021-06, 2021-08, 2022-04, 2023-07 ...
      Mitgewinner 2021-11, Gewinner 2024-07 (gewidmet Colin†)

      Kommentar

      • curious
        Heerführer


        • 25.04.2004
        • 3859
        • Köln
        • tesoro/ebinger

        #4
        Also nach sorfältigem Vergleich meine ich, es ist nicht der selbe Ort. Die Särge sind grundsätzlich verschieden, das Kreuz scheint andere Proportionen zu haben, die Vorsprung in der Häuserfront fehlt, die dunklen Stellen auf der Fassade, die Bordsteinkante sieht anders aus, das Gefälle der Straße ist anders.
        Gruß Alex

        Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
        Woddy Allen
        यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

        Kommentar

        • Öschi
          Heerführer


          • 05.11.2005
          • 2555
          • Niedersachsen, LKA Hildesheim
          • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

          #5
          Habe mal beide Bilder genauer analysiert, Resultat:

          Bei beiden Bildern ist der Streifen vom Sockel/Putzunterschied unter den Fenstern. Erst dachte ich optische Täuschung, Gefälle der Strasse jeweils zur Gegenseite, aber bei genauer Betrachtung passt die Steigung in dieselbige.
          Der Vorsprung scheint m.E. keiner zu sein, sondern eher ein Eingang, s. Betrachtungswinkel.
          Nur bei den Särgen und Kreuzen finde ich keine genaue Übereinstimmung.

          Dennoch wäre es in der Tat verblüffend, ein wirklicher Zufall, sollte es sich um das gleiche Portrait handeln.

          Sorgnix, hast Du evtl. Ortsangabe?

          Gruß
          Öschi
          Quidquid agis prudenter agas et respice finem

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25924
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6
            ... ich schrieb selber von einigen "Problemen" bei der Übereinstimmung.
            Die hochauflösenden Bilder geben allerdings etwas mehr her.
            Fassade und Straße stimmen nach meiner Meinung. Den Standort des Sarges mag man - aus welchen Gründen auch immer - vielleicht verändert haben.
            Der Sarg selbst sieht auf den ersten Blick zwar anders aus - was aber meiner meinung nach an der Ausleuchtung bzw. dem Blickwinkel liegt. Wie gesagt, hochauflösend wird das ähnlicher ...
            Ich warte auf Antwort des Auktionators.

            der Ort?
            Ratschkowo, bei Wikipedia reference-linkSolzy
            16.07.1941

            Jörg
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            Lädt...