Festung Küstrin

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • corsa
    Heerführer


    • 21.06.2004
    • 1310
    • Berlin

    #1

    Festung Küstrin

    Hallo,
    ich war kuerzlich (nach etlichen Jahren) wieder einmal in der Festung Küstrin spazieren (und konnte etliche Fortschritte bei der Rekonstruktion bewundern, die zwar langsam, aber doch kontinuierlich vorwaerts geht). Mir ist am frisch rekonstruierten Tor zwischen Königin und König eine (offenbar frische/frisch instandgesetzte Bemalung aufgefallen). Boehmerwald? Weiss jemand, was das fuer eine Bedeutung hat? Ist das irgendwas historisches? Oder haben sie hier einen Film gedreht und das gehoert hier gar nicht hin?
    Angehängte Dateien
  • Coombs
    Geselle


    • 23.09.2008
    • 96
    • MUC
    • ACE 250 - Ich darf nur zuschauen, recherchieren, buddeln und saubermachen. Ah und Equipment halten....

    #2
    Ich schreibe derzeit für einen älteren Herren Kriegsbericht und da geht es teilweise auch um die Schlacht bei Küstrin. Sehr spannend.
    Musste ich gleich dran denken, als Du die Festung hier erwähnt hast
    Zero and zero is nothing but zero. Cancer and people conspire together, running and running and going forever, collected and sampled, starving for zero

    Kommentar

    • bunkerspecht
      Lehnsmann

      • 09.08.2003
      • 28
      • Köln /NRW

      #3
      Gibt es mehr Fotos?

      Gruß

      Karl-Heinz
      bunkerspecht

      Kommentar

      • linux_blAcky
        Heerführer


        • 10.09.2004
        • 4898
        • Köln / NRW
        • Bounty Hunter Tracker 1D

        #4
        hi....

        könnte das eventuell der name einer einheit, einer batterie, eines festungsteils oder eines speziellen unterstandes gewesen sein? früher wurden doch oft heimatliche namen für sowas verwendet, zumindest im ersten weltkrieg. für den zweiten erachte ich eher diese schilder mit kilometerangaben der distanz zu deutschen städten für charakteristisch in der hinsicht auf heimweh. ;-)

        mfg,

        blAcky
        Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

        Kommentar

        • corsa
          Heerführer


          • 21.06.2004
          • 1310
          • Berlin

          #5
          Zitat von linux_blAcky
          könnte das eventuell der name einer einheit, einer batterie, eines festungsteils oder eines speziellen unterstandes gewesen sein? früher wurden doch oft heimatliche namen für sowas verwendet, zumindest im ersten weltkrieg.
          Ja, sowas hatte ich auch angenommen. Ich hab bloss nirgendwo einen Hinweis auf diese Batterie oder was auch immer "Boehmerland" in Bezug auf Küstrin gefunden.
          Und da das auch ganz neu angemalt ist (leider hab ich bei einem frueheren Besuch nicht drauf geachtet, ob das vielleicht schon dastand), bin ich auch nicht sicher, ob da eine alte verblichene Beschriftung restauriert und wieder sichtbar gemacht wurde oder ob das irgendeine andere Bedeutung hat (wie gesagt, ich koennte mir auch Filmaufnahmen vorstellen, fuer die man das angebracht haben koennte).


          Zitat von linux_blAcky
          für den zweiten erachte ich eher diese schilder mit kilometerangaben der distanz zu deutschen städten für charakteristisch in der hinsicht auf heimweh. ;-)
          Moeglich, aber auf jeden Fall ist das hier kein Wegweiser im Sinne "hier gehts ins Boehmerland". Ins Boehmerland wuerde es naemlich in die entgegengesetzte Richtung schneller gehen ;-)

          Das muss also irgendeine historische Bedeutung im Sinne von oben (irgendein Teil der Festung oder der Stadt oder was auch immer heisst/hiess Boehmerland) haben oder was artfremdes sein (Filmaufnahmen, Kunstaktion, irgendwas in der Art). Ich werd leider auch nicht schlau draus.

          Zitat von bunkerspecht
          Gibt es mehr Fotos?
          Von der Aufschrift (leider nein, nur das eine) oder von der Festung (ja, diverse)?

          Kommentar

          Lädt...