Hat jemand eine Idee, ob es ein Archiv von der Bundesbahn gibt? Speziell geht es um Archivalien zur Reichsbahn 1944/45. Genau genommen Streckennetzkarten und Transportwesen. Oder wäre ehr BA Berlin ein Anlaufpunkt?
Archivalien der Reichsbahn
Einklappen
X
-
Hallo BOBO,
leider kann ich dir keine Angaben geben, ob es solch ein Archiv gibt, aber ich wollte dich mal fragen warum du gerade 44/45 brauchst? Das hört sich für mich an als suchst du nach gewissen Sachen die zu Kriegsende versteckt wurden. (z. B. Stichwort "Tresorwagen"). Ich gehe mal nicht weiter ins Detail.
MfG MarcusEin Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
(Alexander von Humboldt) -
Hallo BOBO
,
hmmm, gute Frage, evtl. lohnt sich mal eine Anfrage bei "Deutsche Bahn AG, Kommunikation Konzerngeschichte, Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin", siehe http://www.dbschenker.com/site/logis...eschichte.html bzw. auch http://www.deutschebahn.com/site/bah...s__archiv.html , ob in dem Bereich, der Dich interessiert (ich vermute mal Verlagerungstransporte gegen Kriegsende?) Archivalien vorhanden sind.
Wenn ich die Informationen unter dem zweiten Link richtig lese, wurde aber wohl viel abgegeben, ich denke mal ans Bundesarchiv, aber hier würde sicher eine Nachfrage lohnen, welche Bestände wohin abgegeben wurden ...
Viele Grüße,
JérômeZuletzt geändert von jlandgr; 14.12.2008, 19:49.Kommentar
-
@jlandgr:
Danke, das ist mal wenigstens eine Aussage von einem Experten. THX
@MIMO:
....auch, hat aber meiner Meinung nach nix mit der Bahn zu tun. Effenberg war meiner Meinung nach mit den Fahrzeugen unterwegs. Ok, vielleicht auch mit den kardanisch aufgehängten zeitweise.MfG BOBO
Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro FemtosekundeKommentar
-
Hi Bobo,
vielleicht hilft Dir das weiter:
Das Deutsche Kursbuch 1944/45, mit Fahrplänen und historischen Streckenkarten.
Gruß,
htimKommentar
-
@BOBO,
leider ist die Bahn da immer sehr dünnhäutig mit der herausgabe von Informationen. Kenn es aus eigener Erfahrung. Hatte versucht über ehemalige DR Angehörige etwas herauszubekommen. ( dabei verdiene ich sogar meine Kohle bei dem Verein)
mfg rednexSuche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.Kommentar
-
Zuletzt geändert von rednex111; 14.12.2008, 22:03.Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.Kommentar
-
@rednex111: Ja, in der Tat, die Seiten des Bundesarchivs sind bei mir gerade auch nicht erreichbar. Aus dem Kopf und ohne, dass ich die Beständeübersicht da gerade genauer durchsuchen kann: evtl. ist in Beständen des Reichsverkehrsministeriums, R5, etwas zu finden, ich vermute da aber eher "höher aggregiertes", eben "Ministerialebene", möglicherweise nicht "Einzelfallebene"
Ansonsten sollte man neben dem Bundesarchiv auch die Landesarchive nicht aussen vor lassen, um das passende zu finden, müsste man dann schon genauer wissen, um welchen Fall es geht bzw. welche Strecken, welche Reichsbahndirektion also betroffen war.
Z.B. Reichsbahndirektion Dresden, http://www.archiv.sachsen.de/archive...3131323238.htm etc.Kommentar
-
Fangen wir halt mal bei den Grundlagen an - in welchem Archiv könnte ich welche Bestände in den Archivalien finden. Und genau hier gebe ich jlandgr recht. Es kommt auf die Zuständigkeiten und jeweiligen Ansiedlung der Hoheitsgewalt über dieses Verkehrswesen an.
Ich werde einfach mal Anfang nächster Woche alle in Frage kommenden Archive und evtl. Dienststellen der DB mit entsprechenden Anfragen zuspamen
MfG BOBO
Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro FemtosekundeKommentar



Kommentar