Panzerschlucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forelle
    Bürger


    • 06.02.2005
    • 106
    • Bernau

    #1

    Panzerschlucht

    Mal vorweg gesagt weiß ich nicht ob dieser Foren Bereich dazu die richtige Adresse ist. Aber vieleicht lässt sich meine Frage doch beantworten: Wie bekommt man heraus ob in einem eng begrenzten Gebiet im letzen Krieg Kampfhandlungen, hier speziell der Panzertruppe statt fanden. Es geht mir um den Bereich am Werbellinsee in Brandenburg. Dort genauer gesagt das Gebiet zwischen Eichhorst und Altenhof.
    Kennt sich jemand vieleicht mit der Geschichte dort ein wenig aus?
    Danke
  • Fundtastisch
    Heerführer


    • 11.03.2008
    • 3238
    • NRW
    • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

    #2
    Hallo.....vielleicht versuchst Du es mal mit der heimischen Stadtchronik, oder besuchst mal das Stadtarchiv. Hatte mir auch schonmal weiter geholfen.
    Grüßle
    Fundi
    Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
    Fundtastisch fand fantastisch Fund

    Kommentar

    • Erdspiegel
      Heerführer


      • 16.07.2008
      • 7038
      • zwischen Schutt & Scherben
      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

      #3
      Also meines Wissens nach,konzentrierten sich die Kämpfe am 18/19.April 45 eher um die Autobahnbrücke bei Finowfurt bzw.Finowfurt selbst.Eingesetzt war dort die,aus dem Raum Biesenthal über Lanke herrangezogene SS-Jagdpanzerabteilung 560zbv.Diese bezog jedoch schon am 20.April Quartier im Schloß Hubertusstock,auf der Westseite des Sees.Das Wissen natürlich auch einige Sondengänger aus Eberswalde und Oderberg,die dort schon seit 15 Jahren rumrennen.Zweifellose Klarheit schafft natürlich nur eine eigene Geländebegehung,denn niemand fand da Alles.Ob man dort noch gern gesehen ist,lasse ich mal auf Grund der Eulenschildchen,die da überall rumstehen,dahingestellt.
      Gruß,Erdspiegel

      Kommentar

      • rednex111
        Landesfürst


        • 19.01.2008
        • 600
        • berlin
        • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

        #4
        hallo, vielleicht gibt es im Ort Eichhorst, Altenhof einen Ortschronisten. Gibt es viel gerade in so kleinen Dörfern. Oder versuch mit den Leuten dort ins Gespräch zu kommen. Hat mir schon öfter geholfen. Solltest natürlich nicht gleich die Sonde unter dem Arm tragen.

        Oder Du versuchst es mal, beim Archiv der Bundeswehr. In Straussberg b. Berlin sollte da was sein. Weiss jetzt aber nicht, ob die Unterlagen rausgeben oder ob Du hinfahren musst und das Kopieren kannst. Denn die haben bestimmt die Wehrmachtsberichte von damals.

        mfg
        Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

        Kommentar

        • Das Hemmert
          Heerführer


          • 12.02.2008
          • 3124
          • 12345

          #5
          Hi Forelle,
          könntest Du mal erklären, warum der Thread "Panzerschlucht" heißt?
          Hast Du die Beschreibung von einem Einheimischen?

          Kommentar

          • Forelle
            Bürger


            • 06.02.2005
            • 106
            • Bernau

            #6
            Hallo, und danke schon einmal für die vielen Hinweise zu meiner Frage. @Hemmert: Üblicherweise hat jeder Einstieg für Taucher an einem Gewässer irgendeinen gebräuchlichen Namen. Die Stelle heißt tatsächlich "Panzerschlucht". Und das macht einen natürlich neugierig ;-) Allerdings sind zu mindestens bis an die 40m Marke unter Wasser keine Kettenfahrzeuge gesichtet worden. Allerdings habe ich schon eine Info bekommen das in unmittelbarer Nähe Reste von feldmäßigem Ausbau im Wald sind die auch für gepanzerte Fahrzeuge passen könnten. Des weiteren zu mindestens einen Einschlagtrichter für ca 250kg Flieger...
            Bleibt jedenfalls interessant ;-)
            Maik

            Kommentar

            • Das Hemmert
              Heerführer


              • 12.02.2008
              • 3124
              • 12345

              #7
              Hallo Forelle,
              genau darauf wollte ich hinaus. Obwohl mündliche Überlieferungen immer sehr ungenau sind, sollte man dennoch diesen Hinweisen mal nachgehen.

              Kommentar

              Lädt...