Suche Infos über Oberbannaufmarsch Hagen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fundtastisch
    Heerführer


    • 11.03.2008
    • 3238
    • NRW
    • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

    #1

    Suche Infos über Oberbannaufmarsch Hagen

    Ich habe gestern ein Abzeichen der HJ gefunden. Habe es bereits gepostet. Es handelt sich um den Oberbannaufmarsch Hagen 24.6.34 Oberbann Sauerland.

    Nun wüßte ich gerne, was es mit dem Oberbann auf sich hat. Hat jemand Lektüre dazu?

    Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

    Mfg...
    Fundi
    Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
    Fundtastisch fand fantastisch Fund
  • corsa
    Heerführer


    • 21.06.2004
    • 1310
    • Berlin

    #2
    Ueber die Struktur der HJ (und was es mit dem Oberbann auf sich hat) kannst Du hier unter dem Stichpunkt "Altersgliederung und Regionalstruktur" lesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Hitler-Jugend

    Kommentar

    • Fundtastisch
      Heerführer


      • 11.03.2008
      • 3238
      • NRW
      • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

      #3
      Hallo Corsa

      Bedanke mich für Deinen Link. Versuche aber Info´s über den Aufmarsch in Hagen zu bekommen. Dat wird ein wenig schwieriger werden. Bin weiter auf der Suche. Danke.

      Grüße
      Fundi
      Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
      Fundtastisch fand fantastisch Fund

      Kommentar

      • corsa
        Heerführer


        • 21.06.2004
        • 1310
        • Berlin

        #4
        Ach so, speziell um den Aufmarsch geht es....

        Ich glaub, das war nicht so sehr was Besonderes.

        Am 24. Juni 34 wurde in ganz Deutschland das sog. "Fest der deutschen Jugend" begangen mit allerlei Festivitaeten der Jugendorganisationen.

        In verschiedenen Orten gab es Aufmaersche, Volksfeste, eine Reihe sportlicher Wettkämpfe, so wohl auch in Hagen.

        Wenn Du es noch genauer moechtest, wuerde ich versuchen, eine alte regionale Zeitung von dem folgenden Tag zu Gesicht zu bekommen, da gab es bestimmt ein Foto oder Bericht (versuchs mal hier http://www.mfa-dortmund.de/)

        Aber wie gesagt, so ein Aufmarsch war sicher nichts so super Aufregendes, auch wenns dafuer extra Abzeichen gab.

        Kommentar

        • ODAS
          Heerführer

          • 19.07.2003
          • 2350
          • Niedersachsen
          • Minelab XT70

          #5
          Zitat von corsa
          Ach so, speziell um den Aufmarsch geht es....

          Ich glaub, das war nicht so sehr was Besonderes.

          Am 24. Juni 34 wurde in ganz Deutschland das sog. "Fest der deutschen Jugend" begangen mit allerlei Festivitaeten der Jugendorganisationen.

          In verschiedenen Orten gab es Aufmaersche, Volksfeste, eine Reihe sportlicher Wettkämpfe, so wohl auch in Hagen.

          Wenn Du es noch genauer moechtest, wuerde ich versuchen, eine alte regionale Zeitung von dem folgenden Tag zu Gesicht zu bekommen, da gab es bestimmt ein Foto oder Bericht (versuchs mal hier http://www.mfa-dortmund.de/)

          Aber wie gesagt, so ein Aufmarsch war sicher nichts so super Aufregendes, auch wenns dafuer extra Abzeichen gab.

          Dem stimme ich zu, bei den kleineren Veranstaltungen ist es oft nur möglich über Regionalzeitungen an die Infos zu kommen. Wenn man Glück hat, gibt es auch noch die Veranstaltungsbegleithefte, falls damals welche ausgegeben worden. Dazu könnte eine Anfrage im Stadtarchiv ganz nützlich sein.

          Gruß,
          ODAS

          Kommentar

          • Fundtastisch
            Heerführer


            • 11.03.2008
            • 3238
            • NRW
            • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

            #6
            Zitat von ODAS
            Dem stimme ich zu, bei den kleineren Veranstaltungen ist es oft nur möglich über Regionalzeitungen an die Infos zu kommen. Wenn man Glück hat, gibt es auch noch die Veranstaltungsbegleithefte, falls damals welche ausgegeben worden. Dazu könnte eine Anfrage im Stadtarchiv ganz nützlich sein.

            Gruß,
            ODAS
            Danke Odas. Stadtarchiv Hagen also. Wenn ich mehr Zeit habe, werde ich mich mal kümmern.

            Grüße
            Fundi
            Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
            Fundtastisch fand fantastisch Fund

            Kommentar

            Lädt...