Kann einer von euch die Handschrift lesen, und mir mal bitte mitteilen was dort steht, vielen dank.
Wer kann das lesen?
Einklappen
X
-
Ich lese:
"Von 'Herrn Kaplan ...'
sind heute in Sachen 'Zimmerer ./. Kirche' ..."
Das "./." steht für "versus".
Dazu noch "Göttingen" als Ortsangabe.
Grüsselich,
Navis.----
Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".Kommentar
-
Auf dem Stempel unten rechts ist noch "Rechtsanwalt und Notar" zu erkennen. Beim Namen bin ich mir nicht ganz sicher "Dr. Irgendwas"..,.
Irgendein Dr. jur. ebenGlaube es oder glaube es nicht aber so ist es nunmal geschrieben ;-)Kommentar
-
Aber darum ging es ja gar nicht, sondern um die HandschriftGlaube es oder glaube es nicht aber so ist es nunmal geschrieben ;-)Kommentar
-
Gibt es eigentlich texterkennungs Software die solche schriften evt. noch halbwegs entziffern könnte ? Es gibt ja Firmen die das machen, jedoch vermute ich einmal ohne prüfung das dies extrem teuer sein wird.
Ich suche eine möglichkeit solche sachen zu entziffern, da meine Mutter noch viel Feldpost hast, von Ihrem Papa an Ihre Mama.
Obwohl meine mama die schrift noch gelernt hat in der Schule, kann sie die Briefe kaum entziffern. Allerdings will sie diese auch nicht an eine Firma geben, wg. Privat usw. -> daher suche ich nach einer anderen möglichkeit.Kommentar
-
Also ich kann Süttelin und die Deusche Schreibschrift flüssig lesen und schreiben, aber der Aussteller hatte eine Sauklaue, anders kann man das nicht sagen. Aber das kann man sich echt schnell selber beibringen, da gibts ein Lehrheftchen, einfach das schreiben üben und ab gehts.Gruß Septi
------------------------------------------------------
Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010
"Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
Jebediah SpringfieldKommentar
-
Ich bin da in einen Buchladen und hab denen gesagt, dass ich so ein Lehrheft brauche, da wussten die schon bescheid, ich habs leider weiterverschenkt, weiß also nicht mehr genau wie es heißt.Gruß Septi
------------------------------------------------------
Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010
"Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
Jebediah SpringfieldKommentar
-
Moin,
"Sütterlin" ist eigentlich nicht ganz richtig, ist nur eine der Deutschen Kurrentschriften. Das Lehrheft "Schreibschule der deutschen Schrift ist von Helmut Delbanco, ISBN 3-930540-23-1 und kostet 2,50 € im Buchladen. Es gibt auch noch ein Brause-Schönschreib-Übungsheft.
Wer sich dafür interessiert, sollte mal hier stöbern: Bund für deutsche Schrift und Sprache e.V. http://www.bfds.de/.
Da kann man sich auch Schriften für den Rechner runterladen und auch die o.a. Hefte im Netzladen erwerben.
Ergänzung: Gerade habe ich noch dies gefunden: http://www.mathesius.de/privat/naumann/runterla.html
Grüße
ElZuletzt geändert von el ringo; 25.01.2009, 23:29.Erfahrung ist eine Errungenschaft, von der man so lange glaubt, genug davon zu haben, bis man mehr davon hat.Kommentar
-
Ja, drum schreib ich auch "Deutdche Schreibschrift". Das dürfte das Heftlein sein, welches ich hatte. Darin sieht man auch regionale Unterschiede der Schreibschrift, so z. B. die Oldenburger usw.#Gruß Septi
------------------------------------------------------
Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010
"Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
Jebediah SpringfieldKommentar
Kommentar