UFO-Nadeln

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • laubfrosch 76
    Heerführer


    • 05.07.2007
    • 1114
    • Garten in BRB

    #16
    danke erdspiegel hab das teil bei uns im garten gefunden wo ich auch adlerschwingen der luftwaffe gefunden habe .
    entschuldige das ich mich hier bei dir mit reingehangen habe !!!
    GRUSS STEFAN

    Kommentar

    • Erdspiegel
      Heerführer


      • 16.07.2008
      • 7039
      • zwischen Schutt & Scherben
      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

      #17
      Zitat von laubfrosch 76
      danke erdspiegel hab das teil bei uns im garten gefunden wo ich auch adlerschwingen der luftwaffe gefunden habe .
      entschuldige das ich mich hier bei dir mit reingehangen habe !!!
      Dazu ist der Thread ja da.Siehe Eröffnungsposting.
      Habe da mal ein wenig rumgesucht,aber noch nichts näheres gefunden.Ist jedoch mit Sicherheit ein Mitgliedsabzeichen,anstatt Manschettenknopf.

      Kommentar

      • laubfrosch 76
        Heerführer


        • 05.07.2007
        • 1114
        • Garten in BRB

        #18
        hier mal die rückseite also ich würd da auf manchettenknopf tippen lass mich aber gern eines besseren belehren .
        danke für dein bemühen!!!
        Angehängte Dateien
        GRUSS STEFAN

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7039
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #19
          Zitat von laubfrosch 76
          hier mal die rückseite also ich würd da auf manchettenknopf tippen lass mich aber gern eines besseren belehren .
          danke für dein bemühen!!!
          Habe mal ein paar klassische Knopflochabzeichen abgelichtet.Vorgesehen waren sie für das Knopfloch am Revers von Fracks oder Anzugjacketts.Beachte die Rückseite des rechten Abzeichens!
          Mannschettenknöpfe hab' ich nur ein Paar in der Sammlung;die haben,wie fast alle Anderen,eine Art 'Wippe',damit man sie mit einer Hand anlegen kann.

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7039
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #20
            Zitat von Erdspiegel
            Habe mal ein paar klassische Knopflochabzeichen abgelichtet.Vorgesehen waren sie für das Knopfloch am Revers von Fracks oder Anzugjacketts.Beachte die Rückseite des rechten Abzeichens!
            Mannschettenknöpfe hab' ich nur ein Paar in der Sammlung;die haben,wie fast alle Anderen,eine Art 'Wippe',damit man sie mit einer Hand anlegen kann.
            Bilder vergessen,wie immer
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • laubfrosch 76
              Heerführer


              • 05.07.2007
              • 1114
              • Garten in BRB

              #21
              klasse also hab ich wieder was dazugelernt danke das bild überzeugt mich!!!
              GRUSS STEFAN

              Kommentar

              • California
                Banned
                • 03.08.2003
                • 185
                • Stuhr, Niedersachsen
                • keinen

                #22
                Wer ist denn nun der "harte" Nadelsammler?
                Ich habe nämlich noch ein paar aus Großvaters Nachlass. Es ist zumindest eine wie auf dem Foto dargestellt dabei. Aber auch noch andere, teils mit HK. Schwerpunkt ist auf jeden Fall die Jagd.
                Mit Fotos tu ich mich schwer. Hab den Bogen noch nicht raus, wie ich mit der Handycam gute Nahaufnahmen realisiere
                MfG Oli
                Ich suche nicht, ich finde!

                Kommentar

                • Erdspiegel
                  Heerführer


                  • 16.07.2008
                  • 7039
                  • zwischen Schutt & Scherben
                  • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                  #23
                  Nr.21 gelöst!

                  Durch die Hilfe eines dänischen Kollegen ergab sich folgendes:
                  Alakurrti ist eine Stadt auf der Halbinsel Kola in Murmansk/Nordwestrussland,und gehörte bis 1940 zu Lappland/Finnland.
                  Am 30.Nov.1939 von d. finnischen Armee niedergebrannt;ab März 1940 russisch.
                  Im Juni '41 von Deutschen & Finnen zurückerobert und am 14.Sep.'44 wieder an die Russen verloren.
                  Wer also dieses Erinnerungsabzeichen erhielt,durfte mit Recht behaupten,er hätte was erlebt.
                  Wer noch was fürs Auge haben,und die Lösung 1:1 lesen will:


                  Außerdem empfehle ich,sich mal alle Postings von 'Korsu' anzusehen.

                  Gruß,Erdspiegel
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Erdspiegel
                    Heerführer


                    • 16.07.2008
                    • 7039
                    • zwischen Schutt & Scherben
                    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                    #24
                    Stoffabzeichen

                    Hier noch was Unbekanntes;diesmal aber aus Stoff. 4,4cm x 5cm
                    Hat irgendwie 'nen Pfadfindercharakter,da hab' ich's aber noch nicht gefunden:
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    Lädt...