Offlag XI A Osterode

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bingo
    Heerführer

    • 06.10.2001
    • 2553
    • Siegen
    • In einem Archiv nicht erforderlich

    #1

    Offlag XI A Osterode

    Habe soeben die Kriegsgefangenen-Poskarte bei ebay ersteigert. Scheinbar handelte es sich bei dem Offlag XI A Osterode um ein sehr früh eingerichtetes Lager für polnische Kriegsgefangene. Mehr konnte ich bislang nicht herausbekommen, auch nicht, wo sie untergebracht und beschäftigt waren.

    Bingo
    Angehängte Dateien
  • Siebken
    Heerführer


    • 12.01.2005
    • 6470
    • Nicht von dieser Welt.
    • XP Deus

    #2
    Ich kann Dir nur sagen, das das Oflag XIA vom 27/08/39 bis 09/09/41 eingerichtet war. Und dem Kommandeur der Kriegsgefangenen im Wehrkreis XI unterstand.
    Aber wo die untergebracht und eingesetzt war,das weiß ich noch nicht.
    "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
    Sophie Scholl/Jacques Maritain

    Kommentar

    • corsa
      Heerführer


      • 21.06.2004
      • 1310
      • Berlin

      #3
      The official archive of the UK government. Our vision is to lead and transform information management, guarantee the survival of today's information for tomorrow and bring history to life for everyone.

      Kommentar

      • linux_blAcky
        Heerführer


        • 10.09.2004
        • 4898
        • Köln / NRW
        • Bounty Hunter Tracker 1D

        #4
        hi....

        die anschrift finde ich etwas seltsam. "chausseestrasse". das ist ja irgendwie "doppelt gemoppelt".

        mfg,

        blAcky
        Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

        Kommentar

        • corsa
          Heerführer


          • 21.06.2004
          • 1310
          • Berlin

          #5
          Zitat von linux_blAcky
          die anschrift finde ich etwas seltsam. "chausseestrasse". das ist ja irgendwie "doppelt gemoppelt".
          Hast Du zwar Recht,das ist aber nicht unueblich. Hier in Berlin gibt es auch eine Chausseestraße.

          Kommentar

          • adam76
            Einwanderer


            • 11.10.2005
            • 2

            #6
            die Überstetzung ist zwar nicht die Beste, aber vielleicht hiflt es ein wenig weiter

            Kommentar

            Lädt...