Welche Abzeichen und welcher Rang?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kartitza
    Ritter


    • 03.10.2007
    • 319
    • MV
    • ACE 250

    #1

    Welche Abzeichen und welcher Rang?

    Moin,

    ich habe mal ein Bild von meinem Grossvater angehängt. Kann mir jemand sagen, um welche Abzeichen es sich handelt? Er war Fallschirmjäger. Soweit ich weiss Gefreiter. Ausgebildet in Stendal und auch irgendwo in Süddeutschland (Schwäbisch Hall?) kam dann nach Norwegen (dort Halsschuss), dann Griechenland, Kreta,
    Nordafrika. Gefangenschaft in Nordamerika.
    Gibt es eigentlich Namenslisten von Fliegerschulen, Einheiten, Lazaretten und Gefangenenlagern in Nordamerika, die man via Internet einsehen kann? Oder nur über´s Rote Kreuz? Kostet es Gebühren, beim Roten Kreuz nachzufragen?
    Wie kann ich herausfinden, in welchen Einheiten er war? Leider ist das Bild etwas unscharf.
    [...] Wunschgemäß gelöscht. Eifelgeist
    mfg Karitza
    Angehängte Dateien
    Каквото дойде, добро дошло!
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25940
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    WAST ist das Zauberwort.

    ... ansonsten würde ich mich an Deiner Stelle in der Wortwahl ein wenig zurücknehmen. Dein letzter Satz könnte Dir nämlich sehr schnell Stress einbringen ...

    Die hier gültigen Forenregeln sind nur ein kleiner Teil hierbei ...

    bemerkenderweise
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • kartitza
      Ritter


      • 03.10.2007
      • 319
      • MV
      • ACE 250

      #3
      Ja, der letzte Satz. Besser man hält sich raus.... OK, Soooorrrrrryyyy. Ich kann ihn leider nicht mehr ändern.
      Bitte an den Mod.: Letzten Satz bitte entfernen!
      Danke.
      Kartitza
      Каквото дойде, добро дошло!

      Kommentar

      • Erdspiegel
        Heerführer


        • 16.07.2008
        • 7039
        • zwischen Schutt & Scherben
        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

        #4
        Die Abzeichen sind:
        1.Das Fallschirmschützenabzeichen der Luftwaffe

        2.Das SA-Sportabzeichen

        3.Bandspange der Erinnerungsmedaille an den 1.Oktober 1938(Einmarsch ins Sudetenland),zusätzlich erhielt Dein Opa noch die Spange 'Prager Burg';ist das kleine Teilchen,welches da draufsteckt.Wurde 134563mal verliehen.

        Gruß,Erdspiegel

        Kommentar

        • Husar
          Landesfürst

          • 08.11.2000
          • 754

          #5
          Das Bild zeigt einen Unteroffizier der Luftwaffe in der Fallschirmtruppe.

          Kommentar

          • LordKatsche
            Einwanderer


            • 01.02.2009
            • 4
            • Sachsen Anhalt

            #6
            Gibt es eigentlich Namenslisten von Fliegerschulen, Einheiten, Lazaretten und Gefangenenlagern in Nordamerika, die man via Internet einsehen kann? Oder nur über´s Rote Kreuz? Kostet es Gebühren, beim Roten Kreuz nachzufragen?
            Da es dein Opa ist würd ich bei der WAST in Berlin den Militärischen-Stammbaum dort nennen sie es "Stammrolle" anfordern. Kostet so um die 50€ aber dort ist dann der militärische Weg deines Opa verzeichnet.



            Gruß Katsche
            Zuletzt geändert von LordKatsche; 02.02.2009, 10:57.

            Kommentar

            • kartitza
              Ritter


              • 03.10.2007
              • 319
              • MV
              • ACE 250

              #7
              Erst mal Danke dem Admin für die Entfernung meiner verbalen Verfehlung.....
              Dann Dank an die Wissenden....
              Also doch Unteroffizier. Ich hatte es beim Wehrmachtslexikon schon recherchiert. Ich war immer auf dem Stand des Gefreiten evtl. auch Obergefreiten. Aber die Schulterklappe liess mich zweifeln. Das mit den Sudeten ist mir auch neu. Davon hat er nie geredet. Die WAST werde ich kontaktieren.
              Aber er ist noch keine 10 Jahre tot. Demzufolge müsste mein Vater die Einwilligung geben, würde er aber nicht. Im nächsten Jahr sieht es anders aus.

              Bedeutet die Sudetenspange eine WH Zugehörigkeit bereits vor dem 01.10.1938?
              Prager Burg gab´s dann wohl zur Besetzung von Prag. Jetzt nach dem Wink mit dem ganzen Zaun habe ich auch das SA-Sportabzeichen erkannt.
              kartitza
              Каквото дойде, добро дошло!

              Kommentar

              • Erdspiegel
                Heerführer


                • 16.07.2008
                • 7039
                • zwischen Schutt & Scherben
                • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                #8
                Zitat von kartitza

                Bedeutet die Sudetenspange eine WH Zugehörigkeit bereits vor dem 01.10.1938?
                Prager Burg gab´s dann wohl zur Besetzung von Prag.
                kartitza

                Dazu:

                Reichsgesetzblatt I S.1528.
                Art.1:"Die Medaille zur Erinnerung an den 1.Oktober 1938 wird an Personen verliehen,die sich um die Wiedervereinigung der sudetendeutschen Gebiete mit dem deutschen Reich besondere Verdienste erworben haben."
                Art.3:"Die Vorschläge zur Verleihung der...........werden vom Reichsminister des Innern,für Angehörige der Wehrmacht aufgestellt und mir durch den Staatsminister und Chef der Präsidialkanzlei des Führers und Reichskanzlers vorgelegt."

                Reichsgesetzblatt I S.1527.
                Art.1:"Die Medaille......wird auch für Verdienste anläßlich der Schaffung des Protektorats Böhmen und Mähren verliehen."
                Art.2:"Diejenigen Personen,denen für Verdienste um die Wiedervereinigung der sudetendeutschen Gebiete mit dem deutschen Reich die........verliehen worden ist,erhalten,sofern sie sich auch anläßlich der Schaffung des Protektorats Böhmen und Mähren Verdienste erworben haben,zusätzlich eine Spange,die am Band getragen wird."
                Art.3:"Die Spange gibt in einer reliefartigen Darstellung das Bild der Prager Burg wieder."
                Gruß,Erdspiegel

                Kommentar

                • nabbi1
                  Ritter


                  • 03.03.2007
                  • 425
                  • NRW Bergisches Land
                  • alles was anschlägt, uralter whites, md 3009

                  #9
                  erdspiegel, besser kann man es nicht ausdrücken :-) hut ab
                  Irgendwann kommt der Tag der Wahrheit ! Und dann heisst es : Lügen, Lügen, Lügen !

                  Kommentar

                  • Erdspiegel
                    Heerführer


                    • 16.07.2008
                    • 7039
                    • zwischen Schutt & Scherben
                    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                    #10
                    Hier das ganze mal als Ordensschnalle:
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Septimius
                      Heerführer


                      • 10.01.2009
                      • 3990
                      • Königreich Bayern

                      #11
                      XDie Figurengestaltung entspricht übrigens eines Entwurfs von Arno Breker oder Adolf Wampe, die lassen sich sehr schwer unterscheiden..
                      Gruß Septi

                      ------------------------------------------------------

                      Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                      "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                      Jebediah Springfield

                      Kommentar

                      • Erdspiegel
                        Heerführer


                        • 16.07.2008
                        • 7039
                        • zwischen Schutt & Scherben
                        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                        #12
                        Zitat von Septimius
                        XDie Figurengestaltung entspricht übrigens eines Entwurfs von Arno Breker oder Adolf Wampe, die lassen sich sehr schwer unterscheiden..
                        Da muß ich Dich leider korrigieren.Die Darstellung ist ein Entwurf Richard Kleins und trägt auch seine Signatur.Der Entwurf wurde zuvor schon für das Tagungsabzeichen zum Parteitag am 5-12 September 1938 verwendet.
                        Gruß,Erdspiegel

                        Kommentar

                        Lädt...