Artillerieaufklärer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Immelmann
    Heerführer


    • 23.12.2004
    • 5638
    • Hessen

    #1

    Artillerieaufklärer

    Tach zamma,

    würde gerne etwas über Artillerieaufklärer erfahren.

    Wenn ich Artillerieaufklärer höre, dans denke ich an die FLieger die mit ihrem Storch über den Stellungen fliegen.

    Waren Artillerieaufklärer auch mit anderen Fahrzeugen unterwegs oder auch sogar zu Fuss oder gabs die nur mit ihrem "Storch"?
    Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
    "Semper Fi - you rat, you fry!"
  • ChrisMAg2
    Ratsherr


    • 14.12.2004
    • 202
    • Lehrte, Niedersachsen

    #2
    Also eigentlich kommen hier (mMn!) mehrere Möglichkeiten in Betracht:

    •Fliegende Beobachter waren als Beobachter tätig (typischer Weise natürlich in mehrsitzigen Flugzeugen wie Fi 156, Fw 189, Hs 126). In Ausnahmefällen wären aber auch größere Flugzeuge, wie Ju 88, He 111 o.ä denkbar.

    •Motorisierte Artillerie Beobachter hatten wohl als Standard, Halbkettenfahrzeuge SdKfz 250/ 251. Sicher gab es auch Beobachter, die andere Fahrzeuge wie Kübelwagen oder Beiwagenkräder benutzen. Weiter gab es auch berittene Einheiten und es wurde -wo nötig- sicherlich auch zu Fuß gegeangen.

    •Technische Auflärerer waren mit Kraftfahrzeugen ausgestattet die Ihrer Funktionen entsprachen. Ich erwähne nur Schallauswerte-Wagen, Lichtmeß-Wagen, Lichtbildlabor- und -auswertewagen.
    Gruß
    Christian M. Aguilar

    Kommentar

    • Husar
      Landesfürst

      • 07.11.2000
      • 754

      #3
      Zu Beginn des Krieges bis etwa gegen Ende des Frankreichfeldzuges wurde auch noch mittels Ballon Aritilleriebeobachtung betrieben.

      Kommentar

      • nabbi1
        Ritter


        • 03.03.2007
        • 425
        • NRW Bergisches Land
        • alles was anschlägt, uralter whites, md 3009

        #4
        nicht zu vergessen der vorgeschobene beobachter, der zu fuss an vorderster stelle seinen dienst absolvierte.
        Irgendwann kommt der Tag der Wahrheit ! Und dann heisst es : Lügen, Lügen, Lügen !

        Kommentar

        • sledge
          Ritter


          • 08.02.2005
          • 419
          • Saarbrücken in der schönen Westmark
          • Augen, Ohren und mein Gespür

          #5
          Und dann noch die Artillerie Beobachter in Form von Bunkern, zB. die Regelbauten 31, 19, 28, 395, 509 usw.
          __________________
          Grüße sledge

          Diese Nachricht wurde von meiner Android Mobiltoilette mit kot.de gesendet.

          Kommentar

          • corsa
            Heerführer


            • 21.06.2004
            • 1310
            • Berlin

            #6
            Und dann die vielen "konventionellen" Ari-Beobachter auf Kirchtuermen etc. pp., die nicht selten Opfer ihrer exponierten Beobachtungsstellung wurden...

            Kommentar

            Lädt...