Granatwerfertrupp

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Immelmann
    Heerführer


    • 23.12.2004
    • 5638
    • Hessen

    #1

    Granatwerfertrupp

    Hallo zusammen,

    zurzeit bin ich am recherchieren wie ein Granatwerfertrupp der Wehrmacht aussah.

    Bissher konnte ich schon die Mannstärke herausbekommen:

    Granatwerfertrupp:
    2 Mann Bedienung
    1 Truppführer
    1 Funker

    VB-Trupp (Vorgeschobener Beobachter)
    1 Funker
    1 Soldat

    Nun würde mich die Ausrüstung dieses Trupps interessieren.

    - Granatwerfer, ist klar

    Aber was hatten die alles an Ausrüstung, wie wurde die Munition transportiert?

    Gruss
    Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
    "Semper Fi - you rat, you fry!"
  • hemiotti
    Heerführer


    • 14.02.2009
    • 2817
    • Berlin Lichtenberg
    • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

    #2
    Der Infanteriekarren IF8 ist ein militärischer einachsiger Karren bzw. Anhänger. Er wurde von den Soldaten der Wehrmacht zum Transport von unterschiedlichen Materialien, Waffen und Nachschub benutzt. Hauptsächlich wurde damit Munition und Treibstoff transportiert, durch einen speziellen Spriegelaufbau aus Holz mit einer Verdeckplane konnten auch größere Gerätschaften und Waffen transportiert werden z.B.:Granatwerfer, Maschinengewehr, Panzerfaust und technische Geräte. Die IF8 wurden von allem gezogen, was verfügbar war … hauptsächlich aber von Pferd oder Soldat, wie in Infanterieeinheiten üblig. Es konnten mehrere IF8 über eine kleine Deichsel miteinander verbunden werden. Je nach Bedarf wurden unterschiedliche Deichseln benutzt.

    Vorgesehene Verwendung durch Infanterieeinheiten:

    *
    Pferd
    *
    Maultier
    *
    Soldat

    Eventuelle Verwendung unter Frontbedingungen:

    *
    Kettenkrad
    *
    Kübelwagen (Beweis offen … Originalfoto gesucht !!!)
    *
    Wehrmachtsgespann (Beweis offen … Originalfoto gesucht !!!)
    *
    Hund



    no Risk no Fund

    Kommentar

    • munfrosch
      ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
      • 20.09.2007
      • 2135
      • Raum Dresden
      • Whites DFX, MD 318B

      #3
      Dann währe die frage leichter oder schwerer trupp? 5, 8 oder 12cm GrW an Ausrüstung etc??? Der 5er (Kirchkernspuucker) war zb immer zu tragen und das brauchte nur 2 Leute der 8er schon 3 Mann und der 12er schon 4Mann reine Bedienungs/Tragemannschaft

      Kommentar

      • Erdspiegel
        Heerführer


        • 16.07.2008
        • 7039
        • zwischen Schutt & Scherben
        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

        #4
        Zu Friedenszeiten waren auf 1 MG34 insgesamt 12 Mann eingeteilt.
        Ich denke,bei den Granatwerfern dürfte es ähnlich gewesen sein.Oder??

        Kommentar

        • munfrosch
          ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
          • 20.09.2007
          • 2135
          • Raum Dresden
          • Whites DFX, MD 318B

          #5
          Naja für das MG selber eher weniger aber der ganze Trupp mit sMG bestand aus 6 Mann. Siehe dazu xxxxxxxxxxxxx

          5 Schützen und 1 Gewehrführer


          Edit: Merkblatt für Gliederung und Einsatz der s.M.G. Gruppe der Schützenkompanie zur H.Dv. 130/2b (10.11.1938) heist das Teil
          Zuletzt geändert von munfrosch; 25.02.2009, 17:47.

          Kommentar

          • Immelmann
            Heerführer


            • 23.12.2004
            • 5638
            • Hessen

            #6
            Dachte an einen 81mm Granatwerfer 34.

            Schonmal Danke was an Informationen kahm.
            Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
            "Semper Fi - you rat, you fry!"

            Kommentar

            • munfrosch
              ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
              • 20.09.2007
              • 2135
              • Raum Dresden
              • Whites DFX, MD 318B

              #7
              Zur Munition und ihrer Verpackung, Transportbehälter der W.Gr, Entladen des Gr.W. etc hab ich dir da mal was hochgeladen

              Kommentar

              • Wolfo
                Oberbootsmann
                Heerführer


                • 02.11.2006
                • 1465
                • Heiðabýr
                • Oculus

                #8
                Ich finde es auch immer schwer, irgendetwas genau festzulegen, wie es gerne versucht wird...
                "Gab es nicht!", gibt es fast nicht...wenn ich mal auf alten Fotos rumstöbere gibt es da einiges zu sehen, was anscheinden nach der Meinung einiger Leute nie gegeben hat (Helmschilder falschrum, Effekten falsch usw...).

                Ergo: Bastelt euch euren Trupp so zusammen, wie es euch sinnvoll erscheint.
                Wenn ich mich an die Erzählungen meines Großvaters erinnere (MC, Italien), waren sie zumeist 2-3 Leute am 8,8 Werfer, der Rest hat Muni rangeholt, wenn er nicht grade ausgefallen war...


                Kein Berg zu tief!

                Kommentar

                • Immelmann
                  Heerführer


                  • 23.12.2004
                  • 5638
                  • Hessen

                  #9
                  Mag ja sein das die damals alles mögliche gemacht haben, aber ich halte mich gerne an den standart, bzw wie es die vorschriften vorsahen.
                  Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
                  "Semper Fi - you rat, you fry!"

                  Kommentar

                  • munfrosch
                    ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                    • 20.09.2007
                    • 2135
                    • Raum Dresden
                    • Whites DFX, MD 318B

                    #10
                    Zitat von Wolfo
                    Ich finde es auch immer schwer, irgendetwas genau festzulegen, wie es gerne versucht wird...
                    "Gab es nicht!", gibt es fast nicht...wenn ich mal auf alten Fotos rumstöbere gibt es da einiges zu sehen, was anscheinden nach der Meinung einiger Leute nie gegeben hat (Helmschilder falschrum, Effekten falsch usw...).

                    Ergo: Bastelt euch euren Trupp so zusammen, wie es euch sinnvoll erscheint.
                    Wenn ich mich an die Erzählungen meines Großvaters erinnere (MC, Italien), waren sie zumeist 2-3 Leute am 8,8 Werfer, der Rest hat Muni rangeholt, wenn er nicht grade ausgefallen war...
                    Logo ist unter Gefechtsbedingungn und ebsondern bei Ausfallerscheinungen ohne Nachführung von Truppen immer vieles anders

                    Btw: Was ist ein 8,8 Werfer? Der PAW gabs wohl in MC noch nicht

                    Kommentar

                    • Wolfo
                      Oberbootsmann
                      Heerführer


                      • 02.11.2006
                      • 1465
                      • Heiðabýr
                      • Oculus

                      #11
                      Mea culpa, meinte 8cm, den 34, habe da wohl grade wieder andere Dinge im kopp gehabt .


                      Kein Berg zu tief!

                      Kommentar

                      Lädt...