Südlicher Ruhrkessel – Fallschirmjäger im Rückzug

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Roy O ' Bannon
    Ritter


    • 01.01.2007
    • 529
    • Siegburg NRW
    • Garrett ACE 250

    #1

    Südlicher Ruhrkessel – Fallschirmjäger im Rückzug

    Hallo Freunde,

    um euch meine Situation zu erklären, Ich beschäftige mich seit guten 3 Jahren mit einem kleineren Gefecht/Scharmützel welches sich am 10-11.April 1945 in unseren Wäldern direkt vor meiner Haustür zugezogen hat.

    Und zwar spreche Ich hierbei von Teilen des südlichen Ruhrkessels im Raum Siegburg/Hennef/Neunkirchen-Seelscheid/Overath und Umgebung. Zwar haben sich in den Rückzugskämpfen in einem Waldgebiet von Seelscheid deutsche Fallschirmjäger niedergelassen(ich vermute versprengte Einheiten) welche einen Nachschubweg nach Lohmar hatten um Kameraden ihrer Einheit zu versorgen.

    Viele Informationen sind mir bekannt jedoch kann Ich in keinem Heimatgeschichtsbuch oder zahlreichen Augenzeugenbefragungen nennenswerte Infos über diese 20-60 Soldaten machen welche damals den Auftrag hatten in Verbindung mit Volkssturm dieses Tal zu verteidigen. Meine Fragen drehen sich im Grunde um Truppenbewegungen, welche in den diesem Zeitraum an den genannten Orten stattgefunden haben müssen. Kartenmaterial etc. kann ich ebenfalls nicht finden da es doch im Gesamtbild doch eher von sehr kleiner Rolle spielt. Vielleicht könnt' ihr mir helfen.

    Gruß Roy
    Wer die Gegenwart verstehen will... muss die Vergangenheit kennen!
  • sugambrer
    Heerführer


    • 16.02.2004
    • 1475
    • Wolkenkuckucksheim

    #2
    Hallo,
    mir ist bekannt, daß in der Nacht vom 11. auf den 12. April 45 amerikanische Truppen bei Leverkusen den Rhein überschritten.Die in das von Dir geschilderten Scharmützel verwickelten amerikanische Soldaten müßten dann wohl aus dem Raum Remagen gekommen sein.Es ist verwunderlich, daß wenig Detailliertes zu Gefechten innerhalb des Ruhrkessels bekannt ist.

    Gruß,
    sugambrer
    "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

    Johann Gottfried von Herder

    Kommentar

    • Kunstpro
      Banned
      • 05.02.2005
      • 1999
      • Dortmund / Bielefeld
      • Hab ein Detector gebaut

      #3
      "mopping up"

      Ihr habt beide den zeitlichen Verlauf nicht beachtet.
      Und offensichtlich kennt ihr auch nicht die Vorgehensweise der Amerikaner.

      Fazit: Es gab keine Straßenkämpfe. Nach den bekannten Karten sind im Raum Siegburg/Hennef/Neunkirchen-Seelscheid/Overath und Umgebung keine Kämpfe militärischer Art zu erwarten gewesen. Die Amerikaner sprachen von "mopping up", also "Aufwischen".

      In den Luftlande- und Bodenoperationen "Plunder" und "Varsity" überschritten am 23. und 24. März 1945 britische, kanadische und US-amerikanische Truppen im Raum Wesel-Dinslaken auf breiter Front den Rhein.
      Seit Mitte März 1945 flogen die alliierten Luftstreitkräfte pausenlose Angriffe auf das Hinterland der vorgesehenen Landungszone.
      Herzlich willkommen beim Hagener Stadtarchiv Auf einen Blick Das Stadtarchiv Hagen ist das Gedächtnis der Stadt und ihrer Region Wir dokumentieren über 750 Jahre Geschichte aus Hagen und Westfalen Wir helfen bei Familienforschungen und bieten Führunge…
      Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

      Kommentar

      • linux_blAcky
        Heerführer


        • 10.09.2004
        • 4898
        • Köln / NRW
        • Bounty Hunter Tracker 1D

        #4
        hi....

        vielleicht finden sich hier informationen die noch nicht so sehr im net verbreitet sind:

        Herzlich willkommen beim Hagener Stadtarchiv Auf einen Blick Das Stadtarchiv Hagen ist das Gedächtnis der Stadt und ihrer Region Wir dokumentieren über 750 Jahre Geschichte aus Hagen und Westfalen Wir helfen bei Familienforschungen und bieten Führunge…


        Am 1. April 1945 trafen Truppen der 1. und 9. US-Army bei Lippstadt zusammen und schlossen damit den "Ruhr Pocket". Etwa 300.000 deutsche Einheiten, von regulären Verbände der Wehrmacht bis zu Einheiten des "Volkssturms", befanden sich in einem riesigen Kessel, der von den US-amerikanischen Truppen immer enger gezogen wurde.
        hth,

        blAcky

        edit: mist, zu spät. das kommt davon wenn man zwischendurch eine rauchen geht.
        Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

        Kommentar

        • Kunstpro
          Banned
          • 05.02.2005
          • 1999
          • Dortmund / Bielefeld
          • Hab ein Detector gebaut

          #5
          Zitat von linux_blAcky
          vielleicht finden sich hier informationen die noch nicht so sehr im net verbreitet sind:

          Herzlich willkommen beim Hagener Stadtarchiv Auf einen Blick Das Stadtarchiv Hagen ist das Gedächtnis der Stadt und ihrer Region Wir dokumentieren über 750 Jahre Geschichte aus Hagen und Westfalen Wir helfen bei Familienforschungen und bieten Führunge…




          hth,

          blAcky

          edit: mist, zu spät. das kommt davon wenn man zwischendurch eine rauchen geht.

          Rauchen schadet Deiner Gesundheit.

          Viele Soldaten aus dem Ruhrkessel haben in 03/1945 Entlassungspapiere bekommen. Stimmt das? So wurden sie als Disarmed Enemy Forces (DEF, „Entwaffnete feindliche Streitkräfte“) von den Amerikanern betrachtet und nicht sofort gemäß der Genfer Konvention behandelt.

          Ich glaube, dass es auf diesem Wege möglich ist, aufgrund der Entlassungspapiere deutscher Soldaten herauszubekommen, wo und ob es überhaupt zu einer regionalen Einstellung von Kampfhandlungen gekommen ist.
          Wissenschaftlich untersucht sind diese Hintergründe meines Wissens noch nicht. Bei den Rentenversicherungsträgern ua. wären diese Daten zu bekommen.
          Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

          Kommentar

          • Ganymed
            Heerführer


            • 08.11.2004
            • 1364
            • Erkrath

            #6
            Meinste diese 60?

            Der reine Zufall spielte dem Heimat- und Geschichtsverein die Tagesprotokolle einer amerikanischen Einheit zu, die damals Teile von Neunkirchen-Seelscheid besetzte.

            Diese Kompanie geh? zur 97. Infanterie-Division.


            1945




            Tagesprotokolle


            9. ? 10. April

            Die Kompanie bezog am Abend des 9. April Position in K?h. Sie blieb bis zum n䣨sten Tag 12 Uhr dort. Von da ging es weiter in Richtung Stein, wobei mehrere Ortschaften erobert sowie die Wahnbachtalstraߥ abgesichert wurden. Hier waren Br?vom Feind auf dem R?sch mit Tellerminen gesprengt worden. Diese Minen fand man in der Regel in Br?䨥. Widerstand gab es nicht.


            10. ? 11. April


            Am Abend des 10. April drang die Kompanie in Stein ein und blieb dort ?acht. Am n䣨sten Morgen, dem 11. April, zogen wir gegen 8 Uhr in nordwestlicher Richtung weiter, sicherten die Zeithstraߥ ab und ?hmen drei Ortschaften. Auf heftigen Widerstand traf man auf dem Weg nach Ingersauel ( Naafbachtal ). Zur Beseitigung dieses Widerstandes wurden eine M?r-Stellung mit zwei 90 mm M?rn und zahlreiche Maschinengewehre eingesetzt.

            Gefangene: insgesamt 77

            Verwundet: Pfc. Georg L. White


            11. ? 12. April


            Ein feindlicher Gegenangriff begann 18.30 Uhr. Von den umliegenden H?kam Feuer aus automatischen Schnellfeuerwaffen. Mit leichten Maschinengewehren und M?rn wurde der Angriff gest?und innerhalb kurzer Zeit zur?chlagen. Mit Auߥnposten in drei Ortschaften wurde jetzt eine Verteidigungslinie aufgebaut. Hauptquartier und 1. Zug blieben in Ingersauel, der 2. Zug setzte sich in Hohn ( Seelscheid ) fest und der 3. Zug kehrte nach Stein zur?m n䣨sten Morgen stieߥn die Kameraden weiter vor, nahmen vier oder f?tschaften ein und erreichten schlie߬ich Post-Seelscheid gegen 18.00 Uhr.

            Gefangene: insgesamt 60

            Quelle:http://www.beepworld.de/members6/naa...aafbachtal.htm
            Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

            Kommentar

            • hallo26
              Lehnsmann


              • 23.03.2009
              • 49
              • Westerwald

              #7
              schau mal hier

              "fas kriegsende in der heimat" von ralf schäfer

              ist doch an der sieg und in dem ruhrkessel

              ob es das buch noch zu kaufen gibt? keine ahnung. aber nur versuch macht kluch

              h26

              Kommentar

              • hallo26
                Lehnsmann


                • 23.03.2009
                • 49
                • Westerwald

                #8


                huch, hatte den link vergessen

                Kommentar

                Lädt...