Hallo Freunde,
um euch meine Situation zu erklären, Ich beschäftige mich seit guten 3 Jahren mit einem kleineren Gefecht/Scharmützel welches sich am 10-11.April 1945 in unseren Wäldern direkt vor meiner Haustür zugezogen hat.
Und zwar spreche Ich hierbei von Teilen des südlichen Ruhrkessels im Raum Siegburg/Hennef/Neunkirchen-Seelscheid/Overath und Umgebung. Zwar haben sich in den Rückzugskämpfen in einem Waldgebiet von Seelscheid deutsche Fallschirmjäger niedergelassen(ich vermute versprengte Einheiten) welche einen Nachschubweg nach Lohmar hatten um Kameraden ihrer Einheit zu versorgen.
Viele Informationen sind mir bekannt jedoch kann Ich in keinem Heimatgeschichtsbuch oder zahlreichen Augenzeugenbefragungen nennenswerte Infos über diese 20-60 Soldaten machen welche damals den Auftrag hatten in Verbindung mit Volkssturm dieses Tal zu verteidigen. Meine Fragen drehen sich im Grunde um Truppenbewegungen, welche in den diesem Zeitraum an den genannten Orten stattgefunden haben müssen. Kartenmaterial etc. kann ich ebenfalls nicht finden da es doch im Gesamtbild doch eher von sehr kleiner Rolle spielt. Vielleicht könnt' ihr mir helfen.
Gruß Roy
um euch meine Situation zu erklären, Ich beschäftige mich seit guten 3 Jahren mit einem kleineren Gefecht/Scharmützel welches sich am 10-11.April 1945 in unseren Wäldern direkt vor meiner Haustür zugezogen hat.
Und zwar spreche Ich hierbei von Teilen des südlichen Ruhrkessels im Raum Siegburg/Hennef/Neunkirchen-Seelscheid/Overath und Umgebung. Zwar haben sich in den Rückzugskämpfen in einem Waldgebiet von Seelscheid deutsche Fallschirmjäger niedergelassen(ich vermute versprengte Einheiten) welche einen Nachschubweg nach Lohmar hatten um Kameraden ihrer Einheit zu versorgen.
Viele Informationen sind mir bekannt jedoch kann Ich in keinem Heimatgeschichtsbuch oder zahlreichen Augenzeugenbefragungen nennenswerte Infos über diese 20-60 Soldaten machen welche damals den Auftrag hatten in Verbindung mit Volkssturm dieses Tal zu verteidigen. Meine Fragen drehen sich im Grunde um Truppenbewegungen, welche in den diesem Zeitraum an den genannten Orten stattgefunden haben müssen. Kartenmaterial etc. kann ich ebenfalls nicht finden da es doch im Gesamtbild doch eher von sehr kleiner Rolle spielt. Vielleicht könnt' ihr mir helfen.

Gruß Roy




Kommentar