FN Tolf, I. WK

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hirschi07
    Einwanderer


    • 11.07.2009
    • 1
    • Münster

    #1

    FN Tolf, I. WK

    Hallo zusammen!
    ich habe vom VdK folgende Nachricht erhalten:
    Tolf, Emil, Fahrer
    Truppenteil M.W. Kp 451 (Minenwerfer Kompanie 451)
    Todestag 11.03.1918
    Erstbestattung: Fontaine Uterte
    dann Maissemy/Frankreich

    Für mich wäre es interessant wo lag diese MW und kann man mehr über die damaligen Kämpfe erfahren? (Regimentchronik) Hat man über diese wenigen Informationen die Möglichkeit nähere Einzelheiten des Gefallenen zu erfahren?

    Danke im Voraus

    Harald Tolf aus dem Münsterland
  • Schreck
    Ritter


    • 28.06.2005
    • 469
    • Hessen

    #2
    Für den WK 2 wäre die WaSt zuständig, wie ist das eigentlich beim WK 1?
    Würde mich auch interessieren.

    Kommentar

    • ghostwriter
      Moderator

      • 24.09.2003
      • 12048
      • Großherzogtum Baden
      • Suchnadeln

      #3
      hmh, ...

      man müsste wenigstens herausfinden welcher (höheren) einheit
      die minenwerfer-kompanie 451 unterstellt war!?

      dann könnte man weiterrecherchieren ...

      ist das alles, was du (vom vdk) weißt?

      eventuell ist noch dies hilfreich?

      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

      dr. koch - "1984"
      😲

      Kommentar

      • hemiotti
        Heerführer


        • 14.02.2009
        • 2817
        • Berlin Lichtenberg
        • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

        #4

        vielleicht da?
        Im Jahr 1917 aufgestellt: 2.G, 94-96, 105, 160, 176, 184, 197, 254, 232, 326, 345, 346, 390, 414, 417-420, 429, 435-443, 451-453, 455, 500; b.16, (b.230, b.239).

        die mW komp können praktisch einigensachen unterstellt gewesen sein pioniere,infantertie batalionen usw
        Zuletzt geändert von hemiotti; 18.08.2009, 12:48.
        no Risk no Fund

        Kommentar

        • Aliakmonas
          Landesfürst


          • 11.09.2005
          • 947
          • Kirrweiler/Pfalz

          #5
          Bei Cambrai war im Frühjahr 1918 die letzte grosse Offensive der Deutschen Armee. Wenn Dein Ahne in Fontaine Uterte erstbestattet wurde, hat er wohl daran Teilgenommen.



          Detaillierte Berichte sind Mangelware, da vieles aus dem ersten Weltkrieg später verlorenging.
          Vielleicht hilft Dir der Link ein wenig,ansonsten sind noch die Bände des Reichsarchives hilfreich,hier: Band 33 Wachsende Schwierigkeiten 1918, wobei die Berichte erst im Mai 1918 beginnen.Manchmal bei E-bay zu bekommen!

          Gruß Gerhard
          ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
          ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

          Kommentar

          Lädt...