Marinefunkstation

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • IG Phoenix
    Heerführer

    • 17.05.2002
    • 1106
    • Uplengen
    • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

    #1

    Marinefunkstation

    Moin,

    bei Militaria habe ich keine passene Rubrik gefunden, denn es ist ja keine U-Anlage. In den beiden großen Militariaforen habe ich die Frage schon mal gestellt, es kamen aber keine Antworten.

    Deshalb hier ein neuer Versuch.

    Wer hat Infos über eine Marinefunkstation im Taunus. Wir haben eine Station gefunden, aber es kann auch eine Funkstation des Heeres oder der Luftwaffe gewesen sein, allerdings gibt es dazu keinerlei Hinweise. Da wir zwar viel wehrmachtstypische Dinge entdeckt haben, aber nicht ein Teil, welches mit Marine zu tun hat, sind wir uns nicht sicher, ob es die Marinefunkstation ist.

    Vielen Dank.

    Walter
  • Rat-Balu
    Heerführer


    • 09.06.2008
    • 1849
    • Sauerland
    • C.Scope CS6MX

    #2
    Mal ne bescheidene Frage:
    Worin besteht der Unterschied zwischen einer Heeres- und einer Marinefunkstation.
    O.K. die Sendeleistung einer Marinefunkstation ist vermutlich größer, aber sonst?
    zum Wohle, Gruß Balu

    Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

    Kommentar

    • IG Phoenix
      Heerführer

      • 17.05.2002
      • 1106
      • Uplengen
      • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

      #3
      Zitat von Rat-Balu
      Mal ne bescheidene Frage:
      Worin besteht der Unterschied zwischen einer Heeres- und einer Marinefunkstation.
      O.K. die Sendeleistung einer Marinefunkstation ist vermutlich größer, aber sonst?
      Das genau ist das Problem, es wird keinen Unterschied im Aufbau bestehen. Ohne irgendeinen Hinweis in Unterlagen wo genau die MArinefunkstation gelegen hatt, wissen wir nicht, ob die entdeckte Anlage die Marinefunkstation ist oder eine andere Wehrmachtsfunkanlage.

      Wir haben dort 4 Funkmastfundamente mit 16 Abspannbetonblöcken, ein Feldhauspodium, zwei Holz-Erde-Bunker, einen Kabelschacht vorgefunden.

      Meine Frage geht also dahin, wer hat mal irgendwas über die Marinefunkstation in der Literatur gefunden?

      Im Internet nur der Hinweis in einem Briefmarkenforum im Zusammenhang mit dem Marinefeldpostamt P in Wiesbaden.

      Viele Grüße

      Walter

      Kommentar

      • aquila
        Heerführer


        • 20.06.2007
        • 4522
        • Büttenwarder

        #4
        Zum Standort kann ich leider nichts sagen. Der Unterschied zu anderen Funkstationen liegt aber darin, dass weltweit getauchte U-Boote erreicht werden mußten. Dies gelingt nur mit Längstwellen-Sendern und damit äußerst niedrigen Frequenzen. So gesehen ist dann der Senderstandort auch relativ egal; könnte sich also auch im Taunus befunden haben.


        LG Aquila
        Ich sehe verwirrte Menschen.

        Kommentar

        • dragon_66
          Heerführer


          • 06.09.2005
          • 1642
          • Duisburg

          #5
          Zitat von aquila
          Zum Standort kann ich leider nichts sagen. Der Unterschied zu anderen Funkstationen liegt aber darin, dass weltweit getauchte U-Boote erreicht werden mußten. Dies gelingt nur mit Längstwellen-Sendern und damit äußerst niedrigen Frequenzen. So gesehen ist dann der Senderstandort auch relativ egal; könnte sich also auch im Taunus befunden haben.


          LG Aquila
          Ich habe irgendwo mal die Info aufgeschnappt, dass der Sender für den U-Bootfunk in Magdeburg gestanden haben soll.
          Grüße aus dem POTT
          Glückauf - der Andre

          Kommentar

          • SeekandFind
            Banned
            • 23.05.2008
            • 1509
            • Region Cuxhaven
            • Bounty Hunter IV

            #6
            Zitat von Rat-Balu
            Mal ne bescheidene Frage:
            Worin besteht der Unterschied zwischen einer Heeres- und einer Marinefunkstation.
            O.K. die Sendeleistung einer Marinefunkstation ist vermutlich größer, aber sonst?
            z.B. dass die Marine ganz andere Frequenzbänder und Verschlüsselungsverfahren nutzte und nutzt. Längstwelle bzw. genauso wie die 4-Walzen Enigma.

            Martin

            Kommentar

            • IG Phoenix
              Heerführer

              • 17.05.2002
              • 1106
              • Uplengen
              • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

              #7
              Zitat von aquila
              Zum Standort kann ich leider nichts sagen. Der Unterschied zu anderen Funkstationen liegt aber darin, dass weltweit getauchte U-Boote erreicht werden mußten. Dies gelingt nur mit Längstwellen-Sendern und damit äußerst niedrigen Frequenzen. So gesehen ist dann der Senderstandort auch relativ egal; könnte sich also auch im Taunus befunden haben.


              LG Aquila
              Moin,

              Aquila,

              der Sender hat sich im Taunus befunden, nicht könnte, aber wo genau.

              Viele Grüße

              Walter

              Kommentar

              • IG Phoenix
                Heerführer

                • 17.05.2002
                • 1106
                • Uplengen
                • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

                #8
                Zitat von dragon_66
                Ich habe irgendwo mal die Info aufgeschnappt, dass der Sender für den U-Bootfunk in Magdeburg gestanden haben soll.
                Moin,

                kann gut sein. Vom Sender im TAunus wurde Kontakt gehalten zu den abgeschnittenen Festungshäfen am Atlantik.

                Viele Grüße

                Walter

                Kommentar

                • ghostwriter
                  Moderator

                  • 24.09.2003
                  • 12048
                  • Großherzogtum Baden
                  • Suchnadeln

                  #9
                  hmh, ...

                  Zitat von IG Phoenix
                  ...
                  In den beiden großen Militariaforen habe ich die Frage schon mal gestellt, es kamen aber keine Antworten.
                  ...
                  ... da kam gar nichts!?

                  (interessantes thema, mal dranbleibend und weitersuchend ...)

                  ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                  … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                  dr. koch - "1984"
                  😲

                  Kommentar

                  • aquila
                    Heerführer


                    • 20.06.2007
                    • 4522
                    • Büttenwarder

                    #10
                    Zitat von IG Phoenix
                    Moin,

                    Aquila,

                    der Sender hat sich im Taunus befunden, nicht könnte, aber wo genau.

                    Viele Grüße

                    Walter
                    Du hast doch nach einer MARINE-Funkstation gefragt. Das da irgendein Sender steht glaube ich ja.

                    Manchmal erinnern sich die Poster nicht mehr an ihre eigenen Fragen.
                    Ich sehe verwirrte Menschen.

                    Kommentar

                    • SuR
                      Bürger

                      • 26.07.2002
                      • 139
                      • nahe Berlin

                      #11
                      Schau mal für erste Infos hier nach: http://www.team-delta.de/UDe/funk.htm
                      Von da aus kommst Du sicher mit googlen weiter.
                      LG, SuR

                      Kommentar

                      • U.R.
                        Heerführer


                        • 15.01.2006
                        • 6489
                        • Niedersachsen
                        • der gesiebte Sinn ;-)

                        #12
                        Ist zwar alt, aber trotzdem mal Nachgefragt!

                        Was ist nun, gibt es was neues?

                        Irgend welche Erkenntnisse?


                        Gruß U.R.
                        Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                        Kommentar

                        • IG Phoenix
                          Heerführer

                          • 17.05.2002
                          • 1106
                          • Uplengen
                          • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

                          #13
                          Moin,

                          ja, gibt es. Die Marinefunkstation wurde von Frankreich in den Taunus verlegt und zwar in das RAD-Lager beim Hof Mappen, das ist in der Nähe von Hausen vor der Höhe.

                          Viele Grüße

                          Walter

                          Kommentar

                          • U.R.
                            Heerführer


                            • 15.01.2006
                            • 6489
                            • Niedersachsen
                            • der gesiebte Sinn ;-)

                            #14
                            Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                            Kommentar

                            Lädt...