Reichsluftfahrtministerium: Wer kennt sich aus?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Henry
    Landesfürst

    • 02.07.2001
    • 855
    • Friedrichshafen

    #1

    Reichsluftfahrtministerium: Wer kennt sich aus?

    Eine Frage an diejenigen die sich mit dem Reichsluftfahrtministerium ( RLM ) auskennen.
    Ich benötige Infos über die Organisationsstruktur des RLM und wo im Bundesarchiv ich Aktenmaterial finde .

    Im einzelnen geht es um eine Besprechung die am 16.12.1941 in Berlin statt fand und dazu führte das eine bestimmte Firma die wahrscheinlich von einem Oberst i.G. Hartel des
    Reichsluftfahrtministerium Amtsgruppe C vertreten wurde, mit einem Auftrag aus dem OKH Wa Prüf 11 bedacht wurde.

    Das Besprechungsprotokoll habe ich, was mich nun interessiert ist ob dieser Hartel des RLM tatsächlich damit beauftragt war für die Firma XXXX einen Auftrag zu besorgen ?

    Gruß Henry
    [
    Thomas Kliebenschedel
  • NewH5
    Ratsherr


    • 25.06.2009
    • 299
    • Westfalen
    • Garrett ACE 250

    #2
    Das ist eine wahnsinnig spezifische Frage. Ich glaube ehrlich gesagt, dass man dir das hier so nicht beantworten kann, dafür müsstest du dich ggf. nochmal an die Archive wenden bzw. an die Leute, die mit diesen Archiven arbeiten. Hast du schon eine Anfrage an das Bundesarchiv gestellt?

    Falls es überhaupt noch Dokumente gibt, die nicht vernichtet worden sind, sind sie vielleicht auch nach Russland geschafft worden. Schau mal hier, vielleicht hilft das weiter: http://www.sonderarchiv.de/index2.html

    Zu der Struktur weiß ich nicht mehr als bei Wikipedia steht, sry.

    Kommentar

    • Henry
      Landesfürst

      • 02.07.2001
      • 855
      • Friedrichshafen

      #3
      Zitat von NewH5
      Das ist eine wahnsinnig spezifische Frage. Ich glaube ehrlich gesagt, dass man dir das hier so nicht beantworten kann, dafür müsstest du dich ggf. nochmal an die Archive wenden bzw. an die Leute, die mit diesen Archiven arbeiten.
      Hast du auch einen Vornamen ? NewH5 ist irgendwie unpersönlich .
      Sei ein bisschen optimistischer, schau mal auf mein Registrierungsdatum.
      Auch wenn dieses nicht korrekt ist weil ich mich zum erstenmal im Jahr 2000 registriert habe, kann ich bald auf 10 Jahre Schatzsucher.de Forum zurück blicken.
      Glaube mir, meine Frage kann hier beantwortet werden. Hier gibt es mehr Leute die mit genau solchen Archiven arbeiten . Einer davon bin ich selbst, nur leider Spezialisiert auf die RH8 Bestände des Bundesarchiv / Militärarchiv Freiburg und einige FE Bestände in den USA

      Gruß Henry.
      [
      Thomas Kliebenschedel

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #4
        hmh, ...

        zitat:

        "Der Schriftgutbestand des gesamten RLM muss bis auf wenige Schriftgutsplitter als verloren angesehen werden. Das vorhandene Archivgut stammt aus Aktenrückführungen aus den USA und Großbritannien an die Dokumentenzentrale des Militärgeschichtlichen Forschungsamts, von wo es 1968 an das Militärarchiv abgegeben wurde."

        quelle: RL 1

        ... das ist dir wahrscheinlich bekannt!?


        vielleicht hilft dir das eventuell weiter?
        (lesen und ein bisschen nach unten scrollen ...)
        Zuletzt geändert von ghostwriter; 19.10.2009, 19:34. Grund: zusatz

        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        • NewH5
          Ratsherr


          • 25.06.2009
          • 299
          • Westfalen
          • Garrett ACE 250

          #5
          Zitat von Henry
          Hast du auch einen Vornamen ? NewH5 ist irgendwie unpersönlich .
          Sei ein bisschen optimistischer, schau mal auf mein Registrierungsdatum.
          Auch wenn dieses nicht korrekt ist weil ich mich zum erstenmal im Jahr 2000 registriert habe, kann ich bald auf 10 Jahre Schatzsucher.de Forum zurück blicken.
          Glaube mir, meine Frage kann hier beantwortet werden. Hier gibt es mehr Leute die mit genau solchen Archiven arbeiten . Einer davon bin ich selbst, nur leider Spezialisiert auf die RH8 Bestände des Bundesarchiv / Militärarchiv Freiburg und einige FE Bestände in den USA

          Gruß Henry.
          Markus der Vorname =)

          Nun gut, 10 Jahre Forenerfahrung sind natürlich gewichtig.
          Wie gesagt, bis auf das oben geschriebene kann ich nichts zum Thema beitragen. Bin aber mal gespannt, wie sich das hier entwickelt. Mir war nicht bewusst, dass wir hier teilweise solche Spezialisten haben.

          Kommentar

          • Henry
            Landesfürst

            • 02.07.2001
            • 855
            • Friedrichshafen

            #6
            Zitat von NewH5
            Markus der Vorname =)

            Nun gut, 10 Jahre Forenerfahrung sind natürlich gewichtig.
            Wie gesagt, bis auf das oben geschriebene kann ich nichts zum Thema beitragen. Bin aber mal gespannt, wie sich das hier entwickelt. Mir war nicht bewusst, dass wir hier teilweise solche Spezialisten haben.
            Du wirst sehen das sich sicher einige brauchbare Infos ansammeln werden . Bei der Gelegenheit transferiere ich gleich mal ein Ergebnis aus einem anderen Forum hier rüber.
            Letzterer Link hatte ich hier selbst schon einmal angebracht, ist aber schon einige Zeit her und ich hatte es wohl vergessen !

            Gruß Henry



            [
            Thomas Kliebenschedel

            Kommentar

            Lädt...