Kasernennamen zur Zeit des Dritten Reiches

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sprengkraft
    Geselle


    • 09.05.2009
    • 54
    • Südwestfalen/Sauerland
    • Xp ADX 250 , ACE 250

    #1

    Kasernennamen zur Zeit des Dritten Reiches

    Hallo zusammen,

    Mich beschäftigt schon seit geraumer Zeit , wie die Kasernen in meiner Umgebung zur Zeit des dritten Reiches hießen!

    Wo gibt es genau Informationen zu diesem Thema?

    Mich interessieren folgende Kasernen:

    1.)Menden /Sauerland (Kasernenbau wohl 1936 als Flakkaserne des Flak Regimets 24)! Fertiggestellt und bezogen 1.10.1936 mit 5 Batterien

    Wer weiß näheres zu dieser Kaserne die zuletzt von den Engländern genutzt wurde und den Namen Norhthumberland Barracks trug

    2.)Hemer Westig am Duhloh
    Name , Verwendung Truppen usw?

    3.)Iserlohn (letzter Name Winkelmannkaserne)

    4.)Iserlohn (ehemalige Luftwaffenschule der BW)

    5. )Iserlohn Seilersee

    6. )Unna rechts an der Straße von Lagschede kommend (ehemals Stab
    7.PzDiv der BW)

    7. )Hemer Blücherkaserne ( Der Truppenübungsplatz wurde am 8.3 . 1935
    eingeweiht) Kaserne , konzipiert für Panzertruppen , nicht fertiggestellt und daher als Gefangenenlager
    genutzt


    Bei allen Kasernen interessieren mich die Namen im dritten Reich sowie welche Truppen dort stationiert waren ! (Einheiten usw)

    Desweiteren würden mich Infos zum Feldflughafen in Hemer Deilinghofen interessieren. Auch hier Nutzung , Einheiten und Quellen , evtl. Fotos oder Bildnachweise über die Zeit im dritten Reich.

    Bin für alle Informationen dankbar da ich eine Dokumentation erstellen möchte!


    lg Sprengkraft
    Zuletzt geändert von Sprengkraft; 06.11.2009, 10:55.
    Lieber ein Ritterkreuz als ein Splitter im Kreuz!
  • Immelmann
    Heerführer


    • 23.12.2004
    • 5638
    • Hessen

    #2
    Folgendes konnte ich herausfinden.
    Ich hoffe ich konnte dir helfen.


    1)
    Standort Menden
    Die Stadt Menden liegt im Landkreis Märkischer Kreis in Nordrhein-Westfalen.

    Fronttruppenteile
    II./Flak-Regiment 24, 6. - 10. Batterie

    Ersatztruppenteile
    Luftwaffen-Bau-Ersatz-Bataillon VI
    Kraftfahr-Ausbildungs-Abteilung 5 der Luftwaffe


    2)
    Standort Hemer
    Die Stadt Hemer liegt im Landkreis Märkischer Kreis in Nordrhein-Westfalen.

    Fronttruppenteile
    Landesschützen-Bataillon XV/VI, 57. - 60. Kompanie

    Einrichtungen
    Stalag VI A
    Stalag VI G


    3-5)
    Standort Iserlohn
    Die Stadt Iserlohn liegt im Märkischen Kreis in Nordrhein-Westfalen.

    Fronttruppenteile
    Kavallerie-Schützen-Regiment 4, Stab
    I./Kavallerie-Schützen-Regiment 4
    IV./Kavallerie-Schützen-Regiment 4
    Schützen-Regiment 4, Stab
    17./Schützen-Regiment 4
    II./Schützen-Regiment 4
    IV./Schützen-Regiment 4
    III./Infanterie-Regiment 39
    Infanterie-Regiment 60, Stab, 13., 14. Kompanie
    II./Infanterie-Regiment 60
    III./Infanterie-Regiment 60
    III./Artillerie-Regiment 16
    Panzer-Abteilung 65
    Panzer-Abwehr-Abteilung 40
    Panzer-Abwehr-Abteilung 41
    Kradschützen-Bataillon 6
    Flak-Regiment 24, Stab
    Flak-Ersatz-Regiment 4
    Flak-Ersatz-Abteilung 19
    I./Flak-Regiment 24, 1. -5. Batterie
    Flak-Ersatz-Abteilung 24 (Scheinw.)
    Flakscheinwerfer-Abteilung 479

    Ersatztruppenteile
    Ergänzungs-Bataillon 31
    Sanitäts-Staffel
    Ausbildungs-Leiter
    Heeresfachschule (V.W.)
    Heeresfachschule (V.)
    Schützen-Ersatz-Bataillon 4
    Panzer-Grenadier-Ersatz-Bataillon 4
    Panzer-Aufklärungs-Ersatz-bzw.Ausbildungs-Abteilung 6
    Kradschützen-Ersatz-Bataillon 6
    Sanitäts-Ersatz-Abteilung 6
    Fallschirmjäger-Ersatz- u. Ausbildungs-Bataillon Iserlohn
    Fallschirmjäger Artillerie-Ausbildungs-und Ersatz-Abteilung Iserlohn
    SS-Nachrichten-Ausbildungs-u. Ersatz-Abteilung 5 Iserlohn

    Kommandobehörden / Dienststellen
    Wehrbezirks-Kommando (WK VI, Wehrersatzbezirk Dortmund. Zuständig für die Wehrmeldebezirke (Wehrmeldeämter) Iserlohn, Olpe und Lüdnescheid.)
    Wehrmeldeamt (WK VI, Wehrbezirk Iserlohn. Zuständig für den Stadtkreis und den Landkreis Iserlohn.)
    Wehrmachfürsorgeoffizier
    Ev.Standortpfarramt
    Ev.Standortpfarrer
    Kath.Standortpfarrer
    Heeres-Standort-Verwaltung
    Heeres-Verpflegungs-Amt

    Einrichtungen
    Übungslager
    Standortlazarett


    6)
    Standort Unna
    Die Stadt Unna liegt im gleichnamigen Landkreis im östlichen Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen.

    Ersatztruppenteile
    Fallschirmjäger-Ersatz- u. Ausbildungs-Bataillon Unna
    SS-Flak-Ersatz-Abteilung
    SS-Unterführerschule
    SS-Panzer-Schule Unna

    Kommandobehörden / Dienststellen
    Wehrmeldeamt (WK VI, Wehrbezirk Soest. Zuständig für den Landkreis Unna.)
    Heeres-Zeugamt

    Einrichtungen
    Außenkommando KL Buchenwald
    Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
    "Semper Fi - you rat, you fry!"

    Kommentar

    • Sprengkraft
      Geselle


      • 09.05.2009
      • 54
      • Südwestfalen/Sauerland
      • Xp ADX 250 , ACE 250

      #3
      Hallo Immelmann,

      das sind ja schonmal eine Menge Informationen , für die ich mich recht herzlich bedanke!

      Wenn nun noch jemand die alten Namen , der besagten Kasernen beisteuern könnte , würde ich mich sehr freuen!.

      Desweiteren , weiß jemand , was für eine Bewaffnung das II. Flakregiment 24 hatte?

      Wäre für jede Quelle dankbar!

      lg Sprengkraft
      Zuletzt geändert von Sprengkraft; 07.11.2009, 11:30.
      Lieber ein Ritterkreuz als ein Splitter im Kreuz!

      Kommentar

      • Immelmann
        Heerführer


        • 23.12.2004
        • 5638
        • Hessen

        #4
        Werde noch mal etwas weiter suchen, vielleicht findet sich noch was.

        Sehr informationsreich ist auch das Lexikon der Wehrmacht.
        Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
        "Semper Fi - you rat, you fry!"

        Kommentar

        • ghostwriter
          Moderator

          • 24.09.2003
          • 12048
          • Großherzogtum Baden
          • Suchnadeln

          #5
          hmh, ...

          Zitat von Sprengkraft
          ...

          Wenn nun noch jemand die alten Namen, der besagten Kasernen beisteuern könnte, würde ich mich sehr freuen!.

          ...
          vielleicht erkundigst du dich mal in den jeweiligen stadtarchiven!?
          dort sollten doch informationen vorhanden sein ...

          oder bei entspr. nachnutzung, bei den jeweiligen standortverwaltungen ...

          wie umfangreich soll die dokumentation denn werden und hast du vor sie zu veröffentlichen?

          dann hätte man vielleicht auch eine vernünftige quellenangabe!!

          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

          dr. koch - "1984"
          😲

          Kommentar

          • Sprengkraft
            Geselle


            • 09.05.2009
            • 54
            • Südwestfalen/Sauerland
            • Xp ADX 250 , ACE 250

            #6
            Zu 2 hab ich den Namen= Seydlitzkaserne

            lg Sprengkraft
            Lieber ein Ritterkreuz als ein Splitter im Kreuz!

            Kommentar

            Lädt...