Uropas und Opas Dienstzeit

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rat-Balu
    Heerführer


    • 09.06.2008
    • 1849
    • Sauerland
    • C.Scope CS6MX

    #1

    Uropas und Opas Dienstzeit

    Versuche grad mal die militärischen Laufbahnen meiner Großväter mütterlicherseits zu erforschen.
    Werde dann so nach und nach mal meine Erkenntnisse hier einfließen lassen.
    Zunächst aber mal eine Frage: Was bedeutet die Abkürzung LFTFL?
    Hat was mit Luftwaffe WK2 zu tun.
    zum Wohle, Gruß Balu

    Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.
  • Ted
    Landesfürst


    • 17.06.2005
    • 928
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Fisher F75 Ltd.

    #2
    Vielleicht ein Luftwaffen-Flak-Regiment?

    MFG
    Torsten
    Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

    Kommentar

    • Rat-Balu
      Heerführer


      • 09.06.2008
      • 1849
      • Sauerland
      • C.Scope CS6MX

      #3
      Mein Opa mütterlicherseits
      15.04.1940 - 24.06.1940 Landesschützenkompanie Handorf
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Rat-Balu; 21.11.2009, 20:54.
      zum Wohle, Gruß Balu

      Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

      Kommentar

      • Rat-Balu
        Heerführer


        • 09.06.2008
        • 1849
        • Sauerland
        • C.Scope CS6MX

        #4
        Mein Urgroßvater müttermütterlicherseits
        Angehängte Dateien
        zum Wohle, Gruß Balu

        Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

        Kommentar

        • ghostwriter
          Moderator

          • 24.09.2003
          • 12048
          • Großherzogtum Baden
          • Suchnadeln

          #5
          hmh, ...

          Zitat von Rat-Balu
          ...
          Zunächst aber mal eine Frage: Was bedeutet die Abkürzung LFTFL?
          Hat was mit Luftwaffe WK2 zu tun.
          müsste Luftflotte bedeuten!?
          obwohl hier "LFl" gebräuchlicher war ...
          irgendwo hab ich auch noch eine quelle dazu!?

          etwas mehr zusammenhang als Luftwaffe Wk2 wäre hilfreicher??
          Zuletzt geändert von ghostwriter; 22.11.2009, 12:55. Grund: zusatz

          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

          dr. koch - "1984"
          😲

          Kommentar

          • Crysagon
            Moderator

            • 21.06.2005
            • 5669
            • "Throtmanni" So fast as Düörpm

            #6
            Zitat von Rat-Balu
            Mein Opa mütterlicherseits
            15.04.1940 - 24.06.1940 Landesschützenkompanie Handorf
            Luftwaffe auf jeden Fall, zumal er auf dem Bild die Schwinge für den Rang eines Flieger am Kragenspiegel hat.
            Nicht verwechseln mit Pilot.

            Kommentar

            • Rat-Balu
              Heerführer


              • 09.06.2008
              • 1849
              • Sauerland
              • C.Scope CS6MX

              #7
              Werde auf jeden Fall mal bei der WAST seine Unterlagen anfordern.
              Irgendwann hatte er mal ein wenig erzählt das er beim Nachschub war.
              Kaukasus, Krim, Stalingrad und Murmansk war er wohl.
              zum Wohle, Gruß Balu

              Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

              Kommentar

              • Crysagon
                Moderator

                • 21.06.2005
                • 5669
                • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                #8
                Ich denke mal das es sich beid er Einheit LFTFL um das Luftwaffen Flakkorps Kaukasus handeln könnte .

                Die waren zum Teil in den von die beschriebenen Einsatzgebieten.

                Kommentar

                • Rat-Balu
                  Heerführer


                  • 09.06.2008
                  • 1849
                  • Sauerland
                  • C.Scope CS6MX

                  #9
                  Wie gesagt werde ich die militärische Laufbahn meines Opas bei der WAST anfordern und bei meinem Uropa
                  bin ich soweit fündig geworden, das ich ihn zumindest schon mal dem Landsturm zuordnen kann.
                  Kann mir jemand was über die Bewaffnung sagen?
                  Was sagen die Kragenspiegel aus? VII 20 oder II 20?
                  Vielen Dank schon mal im Voraus für die Infos.
                  zum Wohle, Gruß Balu

                  Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

                  Kommentar

                  • Crysagon
                    Moderator

                    • 21.06.2005
                    • 5669
                    • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                    #10
                    ich glaube da eher verschnörkelte Buchstaben zu erkennen, IR ? Infanterie Regiment ?

                    Kommentar

                    • Siebken
                      Heerführer


                      • 12.01.2005
                      • 6470
                      • Nicht von dieser Welt.
                      • XP Deus

                      #11
                      Zitat von Rat-Balu
                      Wie gesagt werde ich die militärische Laufbahn meines Opas bei der WAST anfordern und bei meinem Uropa
                      bin ich soweit fündig geworden, das ich ihn zumindest schon mal dem Landsturm zuordnen kann.
                      Kann mir jemand was über die Bewaffnung sagen?
                      Was sagen die Kragenspiegel aus? VII 20 oder II 20?
                      Vielen Dank schon mal im Voraus für die Infos.
                      Die Bewaffnung Deines Ur-Opas müsste ein Infantriegewehr 71 mit einem Infanterieseitengewehr (SG) M 71 sein. Das war Typisch für den Landsturm, die haben die alten Sachen aufgetragen.
                      Das SG 71 ist die am häufigsten produzierte Variante dieses Modelles. Es war von 1872 bis zum Ende des 1. Weltkrieges in Verwendung.
                      "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                      Sophie Scholl/Jacques Maritain

                      Kommentar

                      • Rat-Balu
                        Heerführer


                        • 09.06.2008
                        • 1849
                        • Sauerland
                        • C.Scope CS6MX

                        #12
                        Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
                        Habe soeben die WAST-Anfrage abgeschickt. Bin mal gespannt wie lange es dauert bis ich die Unterlagen bekomme.
                        zum Wohle, Gruß Balu

                        Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

                        Kommentar

                        Lädt...