Wie recherchiert man richtig?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marius94
    Einwanderer


    • 03.07.2009
    • 14

    #1

    Wie recherchiert man richtig?

    Hi,
    ist eigentlich ein blöde Frage, aber bei meinen Recherchen finde ich nicht heraus

    Deshalb wollte ich wissen wie ihr so vorgeht?

    Ich recherchiere im Bereich 2.WK,
  • Fundtastisch
    Heerführer


    • 11.03.2008
    • 3238
    • NRW
    • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

    #2
    Hallo

    Ortschroniken, Museen, Landwirte haben auch immer ein paar Geschichten auf Lager, das World Wide Web bietet auch viele Möglichkeiten, Archäologen, selbst die Suchfunktion in verschiedenen Foren spucken einiges an Infos heraus, nicht zu vergessen der Erfahrungsaustausch unter Sondengeher u.s.w.
    Versuche Dein Glück.

    LG
    Fundi
    Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
    Fundtastisch fand fantastisch Fund

    Kommentar

    • Zerocool
      Heerführer


      • 14.12.2008
      • 1144
      • Brakel
      • Augen, Nase, Ohren & Diesel betriebenes Grubengrabgerät

      #3
      Also Ortschroniken kannst du bei uns so ziemlich vergessen. Bis auf einige wenige Ortschaften, haben alle den Zeitraum rund um den WKII übersprungen. Museen und Archäologen, da liegst du wohl ganz richtig.
      Und natürlich die lieben Landwirte...wenn du Glück hast erzählen sie dir auf welchem Acker sie damals die alte Flak verbuddelt haben
      Wenn du auf dem Land wohnst, sind Kontakte zu alten Menschen, insbesondere Landwirte die besten Informationsquellen.
      -Meine persönliche Meinung-



      Gruss, Björn
      Gruss, Björn

      Aufklärer...man sieht sie nicht, man hört sie nicht, man spürt sie...plötzlich!

      HORRIDO!

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #4
        hmh, ...

        Zitat von Marius94
        Hi,
        ist eigentlich eine blöde Frage, aber bei meinen Recherchen finde ich nichts heraus.

        ...
        gegenfrage: ... wie recherchierst du denn bisher?

        edit: und herzlich willkommen bei sde!!
        Zuletzt geändert von ghostwriter; 02.02.2010, 11:26. Grund: zusatz

        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        • Marius94
          Einwanderer


          • 03.07.2009
          • 14

          #5
          Naja bisher, habe ich dieses Forum nach Orten aus meiner Umgebung durchsucht und in Google Ortschaften meiner Umgebung und dazu irgendwelche Jahreszahlen, also z.B. Ort1945...

          Dann habe ich noch versucht RAD-Lager in meiner Gegend zu finden.
          Das einzige was ich so herausgefunden habe war, dass in einem Dorf bei mir in der Nähe eine RAD-Gruppe war, nur weiss ich jetzt nicht wie ich den genauen Standort herausfinden soll.

          Kommentar

          • Reever
            Ratsherr


            • 14.07.2005
            • 251
            • Hürtgenwald
            • Die 7 Sinne

            #6
            Wenn du sagst in WELCHER Gegend du WAS suchst, wirst du hier bestimmt weitere Infos bekommen.

            Meine Infoquellen sind Literatur, Begehungen der Örtlichkeiten, Internet, Heimat bzw Geschichtsverein und Museum.
            Gruß Marco

            Kommentar

            • Marius94
              Einwanderer


              • 03.07.2009
              • 14

              #7
              Ich suche nach RAD-Lagern und anderen Dingen aus der Zeit des 2.WK südöstlich von Köln

              Kommentar

              • curious
                Heerführer


                • 25.04.2004
                • 3859
                • Köln
                • tesoro/ebinger

                #8
                In dieser Gegend gibt es einige Stellen, allerdings auch andere Sucher mit genau diesem Ziel.
                Zudem sind einige Stellen in Naturschutzgebieten. Auch der Denkmalschutz ist dort tätig und untersucht neben zahlreichen Bodendenmälern (Römer, Franken, Kelten u.s.w.) inzwischen selbst derartige Lager. Eine genaue Kenntnis und Recherche kann also übelen Ärger ersparen.

                Desweiteren gibt es in dieser Gegend immer noch gewaltiges Altlastenpotential, da dort nicht gekämpft wurde und Vieles einfach liegen gelassen wurde. Man findet schon genug ohne Detektor.

                Wenn du dich etwas mehr einliest im Forum, findest du auch noch einige Infos zu der Gegend.

                So furchtbar viele Projekte des RAD gab es in dieser Ecke nicht, bestimmte Bahnstrecken, brisante Fabriken oder die A3...eine genaue Liste liegt beim Denkmalamt!
                Gruß Alex

                Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                Woddy Allen
                यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                Kommentar

                • Bingo
                  Heerführer

                  • 06.10.2001
                  • 2553
                  • Siegen
                  • In einem Archiv nicht erforderlich

                  #9
                  Ich empfehle, zunächst mit den kommunalen Archiven zu beginnen, und zwar zunächst mit dem Stadtarchiv und dem Kreisarchiv. An zweiter Stelle stehen die Landesarchive und wenn dort nichts zu finden ist, das Bundesarchive in Berlin und das Militärarchiv in Freiburg.

                  Was Fotomaterial angeht, so ist die Bilderdatenbank des Bundesarchivs erste Quelle.

                  Viele Grüße
                  Bingo

                  Kommentar

                  • Bingo
                    Heerführer

                    • 06.10.2001
                    • 2553
                    • Siegen
                    • In einem Archiv nicht erforderlich

                    #10
                    Zitat von Marius94
                    Hi,
                    ist eigentlich ein blöde Frage, aber bei meinen Recherchen finde ich nicht heraus

                    Deshalb wollte ich wissen wie ihr so vorgeht?

                    Ich recherchiere im Bereich 2.WK,
                    NRW ist groß. Zu welchem Standort suchst Du denn Informationen? es gibt da eine Vielzahl an interessanten Objekten.

                    Gruß
                    Bingo

                    Kommentar

                    • niemandsland
                      N/A
                      • 17.08.2003
                      • 1679

                      #11
                      Zitat von Bingo
                      NRW ist groß. Zu welchem Standort suchst Du denn Informationen? es gibt da eine Vielzahl an interessanten Objekten.

                      Gruß
                      Bingo
                      Moin Bingo,

                      hat er doch geschrieben...
                      "Ich suche nach RAD-Lagern und anderen Dingen aus der Zeit des 2.WK südöstlich von Köln" -> link oder einfach 1, 2 Beiträge über Deinem.

                      Gruß
                      -NL-

                      Kommentar

                      • Bingo
                        Heerführer

                        • 06.10.2001
                        • 2553
                        • Siegen
                        • In einem Archiv nicht erforderlich

                        #12
                        Zitat von niemandsland
                        Moin Bingo,

                        hat er doch geschrieben...
                        "Ich suche nach RAD-Lagern und anderen Dingen aus der Zeit des 2.WK südöstlich von Köln" -> link oder einfach 1, 2 Beiträge über Deinem.

                        Gruß
                        -NL-
                        Sorry, war gesterm Abend wohl doch ein wenig zu spät.

                        Bingo

                        Kommentar

                        Lädt...