Anmelden oder Registrieren
Meldet an...
Daten merken?
Anmelden
ODER
Registrieren
Benutzername oder Kennwort vergessen?
Anmelden mit
Foren
Neue Beiträge
Heutige Beiträge
Benutzerliste
Kalender
Startseite
Forum
Theorie & Praxis
Historisches und Recherchen - WK I. und WK II.
Anleitungen zum Stellungsbau
Einklappen
X
Einklappen
Beiträge
Letzte Aktivität
Bilder
Seite
von
1
Filter
Zeit
Jederzeit
Heute
Letzte Woche
Letzter Monat
Anzeigen
Alle
Nur Diskussionen
Nur Bilder
Nur Videos
Nur Links
Nur Umfragen
Nur Termine
Gefiltert nach:
Alles löschen
neue Beiträge
Vorherige
template
Weiter
fleischsalat
Moderator
Dabei seit:
17.01.2006
Beiträge:
7794
Wohnort:
Niedersachsen
#1
Anleitungen zum Stellungsbau
13.02.2010, 07:49
Habe das hier
http://www.museumscenterhanstholm.dk/nyheder?PAGE=3987
beim stöbern entdeckt.
Für den einen oder anderen vielleicht ganz brauchbar.
Willen braucht man. Und Zigaretten!
oliver.bohm
Moderator
Dabei seit:
20.11.2007
Beiträge:
8414
Wohnort:
Hannover
Detektor:
SBL 10
#2
13.02.2010, 11:44
Planst du was....?
Ich was als kleines Kind in Hanstholm, damals war es aber nur eine leere Bunkerruine... Hat sich ganz gemacht
Gruß Olli
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
niemandsland
N/A
Dabei seit:
17.08.2003
Beiträge:
1679
#3
13.06.2010, 23:24
Die meisten Zeichnungen (und noch einige andere mehr) kenne ich aus dem Buch
"Feldbefestigungen des deutschen Heeres 1939-1945", Autor Wolfgang Fleischer, 120 S., Verlag Dörfler,
ISBN 3895552127
Dort wurden diverse Merkblätter und DVs verarbeitet.
Wolf
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
Vorherige
template
Weiter
Lädt...
Ja
Nein
OK
OK
Abbrechen
😀
😂
🥰
😘
🤢
😎
😞
😡
👍
👎
☕
Kommentar