Infos zu Feldflugplatz bei Demjansk gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DaddyCool
    Heerführer


    • 12.08.2008
    • 1603
    • Deutschland
    • XP Deus v5.2, Garrett PP

    #1

    Infos zu Feldflugplatz bei Demjansk gesucht

    Hallo Leute,

    ich suche Informationen, Lagekarten, Berichte etc. über die Feldflüghäfen in und um Demjansk. Im speziellen in der Nähe Wjasowka, wobei hier die Schreibweise variiert. In GE findet man Vyazovka unter den Kordinaten 57°46′00″N 32°08′00″E. In der Nähe dieses Ortes soll ein Feldflugplatz gewesen sein an dessen Rand ein Soldatenfriedhof gelegen hat. Dort liegt mein Großonkel, der im Kessel von Demjansk am 31.12.1941 an den Folgen einer Verwundung durch einen Granatsplitter starb.

    Ich bin recht fest entschlossen die Grablage ausfindig zu machen. Dort liegen noch unzählige Kameraden in russischem Boden. Leider scheint dieser Soldatenfriedhof relativ schnell nach dem Krieg eingeebnet worden zu sein, da weder der WAST noch dem Volksbund die genaue Grablage bekannt ist.

    Hat noch jemand Karten aus dieser Gegend in seinem Bestand, oder kennt jemand die Position des Feldflughafens? Ich bin für jeden Hinweis dankbar!

    Bei meinem Großonkel handelt es sich um:
    Name: Kretzer, Peter Josef
    Geb: 16.08.1921
    Geb.-Ort: Kruft (Kreis Mayen/Koblenz)
    Religion: römisch-katholisch

    Schulbildung: Volksschule
    Ausbildung: Maurergeselle

    Musterung: Wehrbezirkskommando Koblenz am 07.06.1940, Ergebnis: Verwendungsfähig, Ersatzreserve I

    Reichsarbeitsdienst:
    Reichsarbeitsdienst: 02.10.1940, RAD-Stammrollen-Nummer: K5/114(SII)887
    Belehrt über Spionage, Spionageabwehr, Landesverrat u. Wahrung des Dienstgeheimnisses am: 05.10.1940
    "Auf den Führer vereidigt": 03.11.1940
    Einsatz im Operationsgebiet jenseits der Reichsgrenzen im Rahmen des Heeres vom: 02.10.1940 bis: 30.01.1941
    Aus Reichsarbeitsdienst entlassen: 30.01.1941 (Entlassungsnummer M130-M260-5/114-887

    Aktiver Wehrdienst:
    Einstellungstag: 04.02.1941
    Eingestellt bei: 4.(M.G.) Kp.Inf.Ers.Btl 212, KOBLENZ
    Vereidigt am: 19.02.1941

    Militärischer Werdegang:
    04.02.1941 - 11.08.1941: 4.(M.G.) Kp.Inf.Ers.Btl 212 (Stammrollen- /Ranglisten-Nummer: VII / V / 41)
    02.09.1941 - 01.04.1942: 4.(M.G.) Kp.Inf.Rgt 196 (Stammrollen- /Ranglisten-Nummer: 41/586)
    währendessen: 12.02.1942 - 31.03.1942: Reservelazarett (unleserlich) Teil: Gymnasium
    01.04.1942: Beförderung zum Gefreiten
    02.04.1942 - 19.05.1942: 4.(M.G.) Kp.Inf.Ers.Btl 188 (Stammrollen- /Ranglisten-Nummer: 5625)
    20.05.1942 - 13.06.1942: 1.Kp.Feld.Ers.Btl 123/4
    14.06.1942 - 10.12.1942: 4.Kp.Inf.Rgt 415 (Stammrollen- /Ranglisten-Nummer: 554)
    10.12.1942 Verwundung durch Granatsplitter (in Kopf eingedrungen)
    31.12.1942 Verstorben und beigesetzt in Wjasowka (Ilmensee / Kessel von Demjansk)
    Nachträgliche Verleihung EK II.

    Letzte bekannte Feldpostnummer: 04588 E
    Nec soli cedit !

    DSU outside
  • jojo46
    Bürger


    • 05.03.2006
    • 131
    • NRW Krefeld

    #2
    Hallo,also ich persönlich mache dir da nicht alzu viele Hoffnungen.Bei meinem Onkel ist es ein ähnlicher Fall.Ich weiß wie und wo er umgekommen ist,aber beim Volksbund gibt es bei der Vermisstensuche die selbe Antwort wie bei deinem Großonkel.Ich denke mal das die Gefallenen damals durch die Kriegswirren ordentlich beigesetzt wurden,aber,wie du es schon sagst,die Friedhöfe teilweise schnell eingeebnet wurde.Ein noch existierender Friedhof,ca.30Km von Demjansk ist Korpowo.Wende dich doch bei deiner Suche einfach mal ans "Forum der Wehrmacht".Drücke dir trotzdem weiterhin die Daumen bei deiner Suche.
    Gruß,Jürgen

    Kommentar

    • DaddyCool
      Heerführer


      • 12.08.2008
      • 1603
      • Deutschland
      • XP Deus v5.2, Garrett PP

      #3
      Hallo,

      dass er ordentlich beigesetzt wurde weiß ich. Ich habe ein Bild von der Grabstätte.
      Aber der Tip mit Korpowo ist gut, danke!

      Grüße,
      Daddy
      Nec soli cedit !

      DSU outside

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #4
        rausgekramt und abgestaubt ...

        neugierige frage:
        bist du inzwischen weitergekommen??

        gruß

        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        • DaddyCool
          Heerführer


          • 12.08.2008
          • 1603
          • Deutschland
          • XP Deus v5.2, Garrett PP

          #5
          Zitat von ghostwriter
          rausgekramt und abgestaubt ...

          neugierige frage:
          bist du inzwischen weitergekommen??

          gruß
          Jein!

          Ich hatte mittlerweile Kontakt zu Leutnant Hugo Broch, der von beiden FFP im Kessel gestartet und gelandet ist. Leider konnte er auch auf alten Karten beide FFP nicht mehr verorten. Meine Hoffnungen liegen jetzt bei OFw Max Lagoda, der damals als Fernaufklärer unterwegs war. Leider hat er den Kessel nie angeflogen, aber er verfügt über jede Menge Kartenmaterial aus diesem Bereich. Danke nochmal an ihn, dass er mir sein Buch mit persönlicher Widmung schenkte.

          Grüße, Tom
          Nec soli cedit !

          DSU outside

          Kommentar

          • ghostwriter
            Moderator

            • 24.09.2003
            • 12048
            • Großherzogtum Baden
            • Suchnadeln

            #6
            dank' dir für die rückmeldung & viel erfolg!!

            gruß

            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

            dr. koch - "1984"
            😲

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19528
              • Barsinghausen am Deister

              #7
              Das Luftfahrtmuseum in Laatzen sollte Karten und Luftaufnahmen haben.
              Vielleicht lohnt eine Anfrage?
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • Michael aus G
                Heerführer

                • 26.07.2000
                • 2655
                • Gera

                #8
                Ich kann mal die Anfrage zu den FFPs im Luftwaffen Archiv Forum stellen.

                Update:
                auf die schnelle hab ich nur den bei mir gefunden:

                Ausweichflugplatz Peski (Пески), 10km ostwärts Demjansk
                etwa 2km östlich Peski an der Strasse dürfte er gewesen sein.

                57.651147, 32.639098
                Zuletzt geändert von Michael aus G; 27.03.2015, 00:25.
                Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                Kommentar

                • Michael aus G
                  Heerführer

                  • 26.07.2000
                  • 2655
                  • Gera

                  #9
                  Hier könnte das Flugfeld von Demjansk gewesen sein.

                  57.677912, 32.523770
                  Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                  Kommentar

                  • ghostwriter
                    Moderator

                    • 24.09.2003
                    • 12048
                    • Großherzogtum Baden
                    • Suchnadeln

                    #10
                    dieser thread gehört quasi dazu ...

                    Was bedeutet der Flurname "Auf der Kappell", wie bedient man ein GPS u. ä.

                    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                    dr. koch - "1984"
                    😲

                    Kommentar

                    • Sorgnix
                      Admin

                      • 30.05.2000
                      • 25930
                      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                      #11


                      Micha,
                      sollen das da im Bereich der "Startbahn" und der Wiesen darüber etwa Bombenkrater sein??
                      Heute noch sichtbar??
                      im weiteren Umfeld ist so etwas in der Anzahl nicht zu finden ...

                      Eine Frage an die Luftbildauswerter ...


                      Gruß
                      Jörg
                      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                      (Heiner Geißler)

                      Kommentar

                      • Dr.Janosch
                        Ritter


                        • 28.01.2008
                        • 343
                        • Köln
                        • C-Scope 1220 XD

                        #12
                        'nabend zusammen.

                        Hier mal ein Link zu den Leuten vom V.B.G.O.:



                        Die waren schon öfters in Demjansk, evtl. bekommst Du dort ein paar Infos.

                        Gruß


                        Jörg

                        Kommentar

                        • Michael aus G
                          Heerführer

                          • 26.07.2000
                          • 2655
                          • Gera

                          #13
                          Zitat von Sorgnix
                          Micha,
                          sollen das da im Bereich der "Startbahn" und der Wiesen darüber etwa Bombenkrater sein??
                          Heute noch sichtbar??
                          im weiteren Umfeld ist so etwas in der Anzahl nicht zu finden ...
                          Die Gegend ist dort sehr sumpfig, gerade Bombentrichter sind lange haltbar. Die Anlage eines Flugplatzes dort ist auch nur an wenigen Stellen möglich gewesen und die Russen hatten den Feldflugplatz mit Schlachtfliegern angegriffen. Der Platz wurde von ihnen nach Einnahme nicht nachgenutzt.

                          Von daher möglich...
                          Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                          Kommentar

                          • Duisburger
                            Landesfürst


                            • 27.03.2012
                            • 823
                            • Niedersachsen
                            • Augen, Canon EOS 600D

                            #14
                            Moin

                            Hier findest du hist. Luftbilder (deutsche Befliegungen) und Karten von Russland.
                            Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

                            Kommentar

                            • Michael aus G
                              Heerführer

                              • 26.07.2000
                              • 2655
                              • Gera

                              #15
                              Zitat von Michael aus G
                              Hier könnte das Flugfeld von Demjansk gewesen sein.

                              57.677912, 32.523770
                              Hab dazu ein prima LuBi aus der Zeit gefunden.

                              Link Flugfeld Demjansk, 1942
                              Quelle
                              Angehängte Dateien
                              Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                              Kommentar

                              Lädt...