Bitte um Informationen!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • luckychris 21
    Ritter


    • 24.11.2009
    • 574
    • Hannover

    #1

    Bitte um Informationen!

    hallo,

    Ich weiss nicht, ob ich für meine Frage im richtigem Forum bin, wenn nicht, dann tut es mir leid !

    Meine Frage:
    Ich hätte gerne Information, über den einmarsch der allierten in Hannover ( Limmer) Ich habe früher mal einen kleinen Berricht gelesen, aber der ist unaufindbar irgendwie!! Würde mich sehr um Antworten freuen.!!!

    mfg
    christian
  • Mc Coy
    Heerführer


    • 22.02.2006
    • 1289
    • Berlin

    #2
    Hallo Chris, hast Du mal das Lexikon der Wehrmacht bzw. das dortige Forum befragt?
    Aber hier weiß sicher auch jemand Bescheid- nur ich nicht.
    Mit Gruß
    MC

    Kommentar

    • Red Air
      Heerführer


      • 09.01.2007
      • 1703
      • Niedersachsen

      #3
      Treffen, Forum Mahnmale aus Stein e.V. Morgen, Tus Ahlem, Petit-Couronne-Str. 21 Uhr. Da kannst du alles erfahren was du Wissen möchtest. Gruss RED

      Kommentar

      • luckychris 21
        Ritter


        • 24.11.2009
        • 574
        • Hannover

        #4
        Das hört sich doch gut an! Hoffe das ich das zeitlich schaffe, denke aber schon.

        Kommentar

        • U.R.
          Heerführer


          • 15.01.2006
          • 6491
          • Niedersachsen
          • der gesiebte Sinn ;-)

          #5
          Besorge dir mal die CD "Niedersachsen 1945" von Jürgen Corleis,
          da sind interessante Filmausschnitte vom Einmarsch der Amerikaner
          In Hannover Limmer zu sehen.
          Wenn ich nicht irre sind unter anderm Aufnamen von der Wunstorfer Landstr. zu sehen. Jubelde Menschen, ein Schuss, und plötzlich Panik.
          Ich habe die CD von einem Bekannten bekommen.
          Gruss U.R.
          Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

          Kommentar

          • ehippy
            Landesfürst


            • 30.06.2004
            • 631
            • Hannover
            • Rutus Solaris

            #6
            Moin,
            hat jemand eine Bezugsquelle für den Film? Kann ihn nirgends finden.

            Danke!

            ehippy

            Kommentar

            • U.R.
              Heerführer


              • 15.01.2006
              • 6491
              • Niedersachsen
              • der gesiebte Sinn ;-)

              #7
              Mein Bekannter hat die CD bei Ebay ersteigert.
              Zu sehen ist auch ein Filmausschnitt von einem Flug über Hannover-
              Hauptbahnhof Richtung Bahnhof Hainholz. Man sieht auch den Rundbunker
              in Vahrenwald.Alles aus der Zeit 1945.

              Gruss U.R.
              Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

              Kommentar

              • Oelfuss
                Heerführer

                • 11.07.2003
                • 7794
                • Nds.
                • whites 3900 D pro plus

                #8
                Meine Empfehlung zum Thema:

                Krieg in der Heimat von Ulrich Saft.

                Das Buch ist sehr ausführlich und enthält auch Informationen über Limmer.
                bang your head \m/

                Kommentar

                • niemandsland
                  N/A
                  • 17.08.2003
                  • 1679

                  #9
                  Zitat von luckychris 21
                  Meine Frage:
                  Ich hätte gerne Information, über den einmarsch der allierten in Hannover ( Limmer) Ich habe früher mal einen kleinen Berricht gelesen, aber der ist unaufindbar irgendwie!! Würde mich sehr um Antworten freuen.!!!
                  Hallo Christian,

                  ich bin zwar eher unqualifiziert für dieses Thema, hab ich doch eigentlich mehr mit Beton zutun, aber ich versuche mich mal dran...

                  zum einen kannst Du gerne mal zum MaSt.-Stammtisch kommen, dazu findest Du hier bei SDE unter Regionale Aktivitäten jeden Monat einen Thread, der nächste Stammtisch ist am 25.06. danach im September.

                  -click-

                  Und damit Du was von hast, benötige ich Infos, so das ich mich vorbereiten kann. Hier solltest Du vielleicht per PN vorher zu mir Kontakt aufnehmen.

                  Sonst was genau interessiert Dich denn?
                  Der Einmarsch der Alliierten in Limmer war, wenn man von den Ereignissen in den frühen Morgenstunden des 10. April 1945 absieht, eher uninteressant.

                  Ein Trupp von 40-60 (unterschiedliche Angaben) Wehrmachtsangehörigen (vom Truppführer abgesehen wohl allesamt zwischen 16-22 Jahren und überwiegend Marineangehörige) leisteten dort "Widerstand". Dafür bezahlten kurz vor dem Ende des Krieges in dieser Region noch 22 bzw. 29 Menschen mit Ihrem Leben. Sie starben im Granatenhagel des 335. US-Infanterie Regiments bzw. des hinzugerufenen Artillerie Regiments, die zusammen unterwegs waren. Die Einheit müsste ich auch erst nachlesen. Im "Alter" funktionieren die grauen Zeller nicht mehr so gut, das man gleich alles parat hat und abspulen kann.

                  Ach, glaub Strelke schreibt dazu in seinem Buch, das der Truppführer sich verpisst hat. Soweit ich mich erinnere, hat eine junge Krankenschwester aus Letter oder Selze noch die Notversorgung der Verletzten übernommen.

                  Später starb in Limmer im dichten Nebel ein Rentner, der in seinen Garten wollte.
                  Wahrscheinlich nach dem Motto "Peng" -> "Oups" -> egal...

                  Als Tipp schreib den untern aufgeführten Autor an. Muss aber gestehen ich weiss nicht, ob Howerton noch lebt, hatte das letzte Mal 2005 Kontakt. Alternativ versuch es über die Mailingliste der "Rail splitters" (google hilft).

                  PS: Wenn Du konkrete Fragen hast, schreib mich BITTE per PN an.

                  Ansonsten hier mal eine Auswahl an Büchern, die dieses Thema behandeln, und damit Du nicht erst alles lesen musst, auch gleich ein paar konkrete Textstellen.

                  Literatur (nach Qualität, nicht Namen und "nur" Auswahl)

                  "The 335th Inf attacking from positions SW of the city were met by MG and sniper fire from LIMMER X3222 where the defenders chose to fight a entered against scattered rifle fire."

                  aus: HQS 84 Inf Div, APO 84, US Army, 110100B, April 45 / G-2 Restricted Report / CG 84 Div / 11 Apr 45 092100/102100 No 145
                  Quelle: US National Archiv mit freundlicher Genehmigung des Historikers, der 486th Bomb Group (heavy).

                  Tasch, Dieter
                  Hannover, zwischen Null und Neubegin, S. 37-64: Der Einmarsch, Verlag Leuenhagen & Paris, 2002, ISBN 3923976054

                  Grabe, Hollmann, Mlynek, Radtke
                  Unter der Wolke des Todes leben, S. 210 , Ernst Kabel Verlag, ISBN 3921909171

                  - Ortschronik Northen -->> Stadtarchiv Hannover, Seelze (?)

                  Saft, Ulrich
                  Krieg in der Heimat, das bittere Ende zwischen Weser und Elbe, S. 62: über Limmer, 1990, ISBN 3980178900

                  Howerton, Allan Wilford
                  "Dear Captain, et al., the Agonies and the Ecstasies of War and Memory - A Memoir from World War II", S. ~454-459, Xlibris, 2000, ISBN 0-7388-1855-0 Soft/-1854-2 Hard
                  Interessanter sind aber die Berichte, die hier verarbeitet wurden.

                  Ich hoffe, das hilft schon mal...

                  -NL-
                  Zuletzt geändert von niemandsland; 12.06.2010, 11:31.

                  Kommentar

                  • niemandsland
                    N/A
                    • 17.08.2003
                    • 1679

                    #10
                    Zitat von U.R.
                    Besorge dir mal die CD "Niedersachsen 1945" von Jürgen Corleis,
                    da sind interessante Filmausschnitte vom Einmarsch der Amerikaner
                    In Hannover Limmer zu sehen.
                    Wenn ich nicht irre sind unter anderm Aufnamen von der Wunstorfer Landstr. zu sehen. Jubelde Menschen, ein Schuss, und plötzlich Panik.
                    Ich habe die CD von einem Bekannten bekommen.
                    Gruss U.R.
                    Die Menschen stehen auf der Limmerstraße/Linden und nicht in LIMMER. Und was man von Limmer sieht, das sind etwa 5 Leichen als dort gerade ein Panzer vorbei fährt. Okay, Feststellung: es gab Tote.. sagt aber über die Ereignisse in Limmer nicht viel aus. Kann man aber auch schneller haben mit einem Foto: S. 210 Buch: Unter der Wolke des Todes leben, Grabe, Hollmann, Mlynek, Radtke, Ernst Kabel Verlag, ISBN 3921909171

                    Der Film stammt im Original von der Zentrale für politische Bildung in Hannover, und war soweit ich mich erinnere um einiges Länger, als das, was man heute in dem von Dir genannten Film sieht.

                    -NL-
                    Zuletzt geändert von niemandsland; 12.06.2010, 11:31.

                    Kommentar

                    • niemandsland
                      N/A
                      • 17.08.2003
                      • 1679

                      #11
                      Zitat von U.R.
                      Mein Bekannter hat die CD bei Ebay ersteigert.
                      Zu sehen ist auch ein Filmausschnitt von einem Flug über Hannover-
                      Hauptbahnhof Richtung Bahnhof Hainholz. Man sieht auch den Rundbunker
                      in Vahrenwald.Alles aus der Zeit 1945.

                      Gruss U.R.
                      Ist das nicht die CD, die auch einem Buch von E. Jünger bei lag?! Glaub erstmals bin ich auf die CD gestossen, als mich der Historiker, der die Chronik für die Polizeidirektion Hannover verfasst hat, mit ausschnitten daraus versorgt hat.

                      Als Tipp: die CD kann man sich auch in der GWL-Bibliothek (Landesbibliothek Niedersachsen) -> http://www.hobsy.de/ -> OPAC ausleihen. Man braucht nur etwas "Geduld".

                      PS: wenn die CD, die Dein Kumpel ersteigert hat, bessere Qualität hat, dann wäre ich interessiert, diese mal zu sehen.

                      Eine Frage.. sind vor dem "Rundbunker" Leute auf der Straße? Oder direkter gefragt.. wurden die Aufnahmen direkt nach dem Angriff auf die Conti aufgenommen, oder erst nach dem Krieg, weil ist letzteres der Fall, geht es evtl. auch um eine CD die ich noch nicht kenne.

                      Gruß
                      -NL-

                      Kommentar

                      • U.R.
                        Heerführer


                        • 15.01.2006
                        • 6491
                        • Niedersachsen
                        • der gesiebte Sinn ;-)

                        #12
                        Hallo Niemansland,
                        die Aufnahmen müssten eigentlich im April/Mai 1945 sein, da ja die Amis schon in
                        Limmer/Ahlem sind. Ausserdem findet ein sehr strenges Verhör mit dem Leiter des Krematoriums Ahlem statt.

                        Die rote Linie die die CD verfolgt ist der Einmarsch in Hildesheim
                        bis nach Hannover, der Ton ist teilweise sehr schwer zu verstehen, aber die Filmaufnahmen sind meiner Meinung nach gut.
                        Aus welchem Buch die CD ist?????

                        Grusss U.R.
                        Zuletzt geändert von U.R.; 12.06.2010, 17:38.
                        Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                        Kommentar

                        • niemandsland
                          N/A
                          • 17.08.2003
                          • 1679

                          #13
                          Zitat von U.R.
                          Ausserdem findet ein sehr strenges Verhör mit dem Leiter des Krematoriums Ahlem statt.
                          Meinst Du das nachgestellte Verhör, wo der Arbeiter seinen Vorgesetzten belastet, wo dem zuerst die Pappanhänger vorgezeigt werden, mit dem Hinweis das die von der GeStaPo seien, und der Leiter meint, nö kennt er nicht und wisse auch nicht, das die von der GeStaPo seien, worauf dann der Arbeiter gefragt wird: "Jawohl, die sind von der Gestapo!". Und später dann, der Leiter sei "Träger des Blutordens", worauf der Leiter zum Arbeiter meint, "Hören Sie doch auf, Sie bringen mich doch in Teufelsküche!". Ja, das ist der Film den ich kenne. Aber meiner hat nur an dieser Stelle historischen Ton. Der Rest wurde bis auf ein wenig Panzer-Fahrgeräusch neuvertont.

                          Ich meinte aber den Film, der die Luftaufnahmen zwischen Bahnhof und Hainholz zeigt.

                          Gruß
                          Wolf

                          PS: den Titel der CD muss ich nachschlagen. Hab ich akut nicht parat.

                          Kommentar

                          • fleischsalat
                            Moderator

                            • 17.01.2006
                            • 7794
                            • Niedersachsen

                            #14
                            Moin Wolf! Nur mal so- Macke hat den (Meinen) Film!
                            Willen braucht man. Und Zigaretten!

                            Kommentar

                            • U.R.
                              Heerführer


                              • 15.01.2006
                              • 6491
                              • Niedersachsen
                              • der gesiebte Sinn ;-)

                              #15
                              Ich meinte aber den Film, der die Luftaufnahmen zwischen Bahnhof und Hainholz zeigt.

                              Gruß
                              Wolf

                              Diese Aufnahmen sind mit auf der CD, auch die von Dir beschriebenen
                              Abläufe von dem Verhör.
                              Ich habe mir den Film noch einmal angesehen, es laufen tatsächlich Menschen auf der Str. vor dem Rundbunker neben der Conti.
                              Gruss U.R.
                              Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                              Kommentar

                              Lädt...