Hannover 1945: wo wurden diese Bilder aufgenommen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #16
    Zitat von niemandsland
    Hallo Marcel,

    hast Du das gelesen oder kennst Du jemanden in Dedensen?

    Gruß
    Wolf

    Marcel bin ich zwar nicht, aber die lokale Flak hat dort lt. verschiedenen Berichten heftig mit den Amerikanern gekämpft. Irgendwo im Netz gibt es einen sehr interessanten Zeitzeugenbericht dazu... .

    @Wolf: In Deinem G-2 steht nichts, weil die Kämpfe in Dedensen am 9. und nicht am 10. waren (In meinem G-2 ist auch nichts davon erwähnt).
    Müsste man sich mal mit dem NARA in Verbindung setzen...
    Zuletzt geändert von fleischsalat; 11.09.2010, 13:19.
    Willen braucht man. Und Zigaretten!

    Kommentar

    • niemandsland
      N/A
      • 17.08.2003
      • 1679

      #17
      Zitat von fleischsalat
      @Wolf: In Deinem G-2 steht nichts, weil die Kämpfe in Dedensen am 9. und nicht am 10. waren (In meinem G-2 ist auch nichts davon erwähnt).
      Müsste man sich mal mit dem NARA in Verbindung setzen...
      Hüstl. Tschuldigung...
      Ich glaub ich hab hier noch ein paar mehr als Du. Ich hab da mal irgendwann einen Fehler auf der Webseite der 486th. Bomb Group korrigiert. Und so ein wenig als Dank erhielt ich von Robin damals ein paar weitere G-2 Reports. Und ich bin mir eigentlich sehr sicher, das da was von Dedensen (okay, vielleicht auch mehr mit X32xxxx) drin stand. Er hatte mir die direkt aus dem Archiv mitgebracht.
      Die X123456 diese netten Koordinaten (die wir zuerst nicht ohne weiteres entschlüsseln konnten) hab ich dann mal mit dem Umrechner aus dem Internet auf neuere Koordinaten übertragen.
      Vielleicht war auch da eben dieses Ereignis mit dabei. Ich hab auf jeden Fall den G-2 vom 10.04.1945 und der umfasst die Zeitspanne/Ereignisse vom 09.04.1945 0000h bis 10.04.1945 0000h (24h).

      Gerade nachgesehen.. meine beginnen bereits am 8. April.

      Kommentar

      • niemandsland
        N/A
        • 17.08.2003
        • 1679

        #18
        Nachtrag

        @ Fleischsalat

        Ich habe gerade eben mal geschaut...

        209231: 52°23'33 N - 9°30'45 E Dedensen (vor, r Dorfstr)
        208233: 52°23'39 N - 9°30'40 E Dedensen (vor, r Dorfstr)

        Hier schon mal die Koordinaten die ich mir notiert habe. Die Vorgänge dazu muss ich aber noch raussuchen. Kann auch sein dass das die Koordinaten von dem Deutschen Offizier sind, der da im Raum Hannover der 84. US Division kurz vor dem Angriff auf Hannover ins Netz gegangen ist.

        Sorry, im Moment hab ich für diese Sache gerade nicht den Kopf frei. Ich schau aber nach, sowie es irgendwie geht.

        Kommentar

        • Obelix
          Heerführer


          • 02.03.2004
          • 1841
          • Hemmingen-Arnum
          • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

          #19
          Zitat von fleischsalat
          Moin zusammen! Ich habe einen Schwung privat geschossener Bilder der "Railsplitters" aus und um Hannover bekommen.
          Hat jemand eine Ahnung, wo die Bilder aufgenommen sind?
          #1 Ist klar, #4 halbwegs- aber der Rest...

          #2- 7 stammen von einer einzigen Person, #1 und 8: unbekannt.

          Wichtig wäre mir der genaue Standort.
          Moin.

          Als ich das Bild 1 sah, dachte ich spontan an die Georgstraße. Blick vom Aegi aus in Richtung Oper.
          An der Ecke rechts (nicht auf dem Bild) wäre dann das Gebäude der Deutschen Bank.
          Von links kommt die Baringstraße und trifft auf den Georgswall und die Georgstraße. Der Platz heißt jetzt Georgsplatz.

          Gruß

          Obelix
          Zuletzt geändert von Obelix; 14.09.2010, 20:57.
          In Freiheit dienen!

          Kommentar

          • Alfred
            Heerführer

            • 23.07.2003
            • 3840
            • Hannover/Laatzen
            • Augen, Nase, Tastsinn

            #20
            Zitat von Obelix
            Als ich das Bild 1 sah, dachte ich spontan an die Georgstraße. Blick vom Aegi aus in Richtung Oper.
            War auch mein erster Gedanke, bin ich aber wieder von abgekommen.
            1. stimmt die Bebauung von damals m.M.n. nicht so ganz mit dem Foto ueberein
            2. schrieb Jan "#1 ist klar" Also wie jetzt? JAN?
            Schoen´ Gruss

            I would never want to be a member of a group whose symbol was a
            guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

            Kommentar

            • fleischsalat
              Moderator

              • 17.01.2006
              • 7794
              • Niedersachsen

              #21
              Ups- Ich meinte, #8 ist klar
              Willen braucht man. Und Zigaretten!

              Kommentar

              • niemandsland
                N/A
                • 17.08.2003
                • 1679

                #22
                Zu Bild #1: ich hab hier mal einen älteren Herrn gefragt... der meinte Sophienstraße/Ecke Prinzenstraße ?! Das wäre dann auch wieder nähe Schiffgraben ??

                Keine Ahnung... bin da einmal rumgefahren.. nur die beschriebene Ecke hab ich mir nicht näher angesehen.

                Kommentar

                • Obelix
                  Heerführer


                  • 02.03.2004
                  • 1841
                  • Hemmingen-Arnum
                  • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

                  #23
                  Zitat von niemandsland
                  Zu Bild #1: ich hab hier mal einen älteren Herrn gefragt... der meinte Sophienstraße/Ecke Prinzenstraße ?! Das wäre dann auch wieder nähe Schiffgraben ??

                  Keine Ahnung... bin da einmal rumgefahren.. nur die beschriebene Ecke hab ich mir nicht näher angesehen.
                  Ist denn da auch eine Straßenbahnlinie lang gefahren?
                  Die Gleise sind doch auf dem Bild zu sehen, oder irre ich?

                  Gruß

                  Obelix
                  In Freiheit dienen!

                  Kommentar

                  • niemandsland
                    N/A
                    • 17.08.2003
                    • 1679

                    #24
                    Zitat von Obelix
                    Ist denn da auch eine Straßenbahnlinie lang gefahren?
                    Die Gleise sind doch auf dem Bild zu sehen, oder irre ich?
                    Ich halte das auch für Gleise.
                    Irgendwo muss ich aus den 1930'er und 1940er Jahren noch Streckenpläne der "Elektrischen" haben. Notfalls schaue ich auch noch mal in der Chronik "Verkehrsausstellung : 750 Jahre Verkehr in & um Hannover" (zu Wasser, zu Lande und in der Luft) nach. Denke, da findet sich was.

                    Irgendwo in meinen Büchern war eine Fahrkarte aus der Zeit abgedruckt, wo noch sämtliche Haltestellen drauf vermerkt waren. Vielleicht gibt diese Karte Aufschluss darauf, wo die StraBa damals langgefahren ist.

                    Es sollte doch mit dem Deubel zugehen, wenn wir das nicht rausbekommen.. und bis dahin behalte ich die Ortsangabe im Hinterkopf.

                    Kommentar

                    • Rasputin.1
                      Heerführer


                      • 15.02.2004
                      • 2106
                      • Niedersachsen / Seelze
                      • Augen und Nase......

                      #25
                      Hmmmm,


                      vieleicht hilft es ja......
                      Angehängte Dateien
                      Es grüßt der Michael
                      Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.

                      Kommentar

                      • niemandsland
                        N/A
                        • 17.08.2003
                        • 1679

                        #26
                        @ Rasputin

                        Okay, wenn man bedenkt dass das Teil von 1947(?) ist, und man aber erstmal davon ausgeht, das die ÜSTRA die alten Strecken zuerst einmal nur reparierte, bevor es zu Änderungen kam.. dann passt die Linie 4 irgendwie wie die Faust aufs Auge. Die würde dann nämlich genau an der besagten Ecke vorbei fahren.

                        Also Sophienstraße.

                        Danke Micha.

                        Wolf

                        Kommentar

                        • Rasputin.1
                          Heerführer


                          • 15.02.2004
                          • 2106
                          • Niedersachsen / Seelze
                          • Augen und Nase......

                          #27
                          yapp sollte der von 47 sein........

                          wenn es zur lösung beigetragen hat.......


                          Zitat von niemandsland
                          @ Rasputin

                          Okay, wenn man bedenkt dass das Teil von 1947(?) ist, und man aber erstmal davon ausgeht, das die ÜSTRA die alten Strecken zuerst einmal nur reparierte, bevor es zu Änderungen kam.. dann passt die Linie 4 irgendwie wie die Faust aufs Auge. Die würde dann nämlich genau an der besagten Ecke vorbei fahren.

                          Also Sophienstraße.

                          Danke Micha.

                          Wolf
                          Es grüßt der Michael
                          Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.

                          Kommentar

                          • Obelix
                            Heerführer


                            • 02.03.2004
                            • 1841
                            • Hemmingen-Arnum
                            • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

                            #28
                            Moin,

                            Ist doch die Georgstraße, wie vermutet.
                            War heut mal dort.
                            Bilder folgen.

                            Gruß

                            Obelix
                            In Freiheit dienen!

                            Kommentar

                            • niemandsland
                              N/A
                              • 17.08.2003
                              • 1679

                              #29
                              Zitat von Obelix
                              Ist doch die Georgstraße, wie vermutet.
                              War heut mal dort.
                              Bilder folgen.
                              ...ich bin schwer gespannt wo das dort Deiner Meinung nach sein soll. Ich bin erst heute wieder durch die Georgstraße gefahren, auf der Fahrt zu einem Architektenbüro. Für mich fehlt dort überall die Villa, die am Bildrand zu sehen ist. Und die Grünfläche wo der Holzschuppen steht, ist mir dort auch bisher nicht bekannt. Kenne ich nur aus Linden.

                              Bilder!! Ganz schnell... los.. noch schneller..

                              Kommentar

                              • Obelix
                                Heerführer


                                • 02.03.2004
                                • 1841
                                • Hemmingen-Arnum
                                • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

                                #30
                                So, extra für Dich Wolf, damit Du nicht vor Ungeduld platzt.

                                Habe nochmals das besagte Bild #1 zum Vergleich eingestellt und aus ungefährer Position - unter Einsatz meines Lebens im fließenden Großstadtverkehr - mit dem Handy ein Bild gemacht.

                                Zu beachten ist die Fassade des linken Gebäudes, gerade die Struktur der Mauer rechts von der Tür, sowie das Kellerfenster links von der Tür.

                                Gruß

                                Obelix
                                Angehängte Dateien
                                In Freiheit dienen!

                                Kommentar

                                Lädt...