Falschmünzer im Erzgebirge?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nestor
    Ritter

    • 24.09.2000
    • 586

    #1

    Falschmünzer im Erzgebirge?

    Wer weiß mehr?
    Grüße,
    NESTOR

    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
  • Dirk.R.
    Heerführer


    • 25.12.2004
    • 6906
    • Dorf

    #2


    ?

    Kommentar

    • 2augen1nase
      Heerführer


      • 13.03.2007
      • 5543
      • Chemnitz
      • keiner.. leider

      #3
      ich kann leider nix hinzufügen, finde aber das das ganze hochinteressant ist.

      ich hab im tiefsten westen vor kurzem in einer papierfabrik mühlwerke aus niederschlema fotografiert, das ist aber auch das einzige was ich zu dem thema beitragen kann, aber wohl leider nichts helfen wird^^

      grüße
      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

      Kommentar

      • Nestor
        Ritter

        • 24.09.2000
        • 586

        #4
        Stell doch die Bilder mal ein bitte.
        Grüße,
        NESTOR

        Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland

        Kommentar

        • Brainiac
          Heerführer


          • 21.12.2003
          • 3194
          • Berlin
          • Augen, Ohren, Nase und Verstand

          #5
          In diesem Buch wird sich ausführlich mit dieser Thematik beschäftigt...

          ______________
          mfg Swen


          2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

          Kommentar

          • jlandgr
            Landesfürst

            • 06.09.2002
            • 992
            • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
            • Archivsuche, Detektor=Augen

            #6
            Neben einigen Kapiteln wie o.a. in Maders "Der Banditenschatz" (und immer im Hinterkopf habend, wer hinter Julius Mader stand ... ) als komplettes Buch auch "Adolf Burger, Des Teufels Werkstatt - Die größte Fälscheraktion der Geschichte, Elisabeth Sandmann Verlag, 2007". Basierend auf den Erinnerungen des hochbetagten, aber noch lebenden Adolf Burger entstand der Film von 2007 "Die Fälscher" zum "Unternehmen Bernhard".
            Zuletzt geändert von jlandgr; 15.10.2010, 20:17.

            Kommentar

            • 2augen1nase
              Heerführer


              • 13.03.2007
              • 5543
              • Chemnitz
              • keiner.. leider

              #7
              bilder findest du in diesem thread:



              und zwar im post 6, die letzten drei bilder. wenn du noch ein paar posts weitergehst, findest du die mahlsteine, die ein geschoß drüber liegen.

              aber wie gesagt, denke es wird nicht viel nützen....

              grüße
              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

              Kommentar

              Lädt...