Straßenbahn-Museum (Munitionfabrik)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • luckychris 21
    Ritter


    • 24.11.2009
    • 574
    • Hannover

    #1

    Straßenbahn-Museum (Munitionfabrik)

    Wehmigen.

    Munitionsfabrik:

    Während des 2. Weltkriegs nutzte eine Munitionsfabrik die unterirdischen Schachtanlagen. Dabei wurden die vorhandenen Gebäude entkernt und neu ausgebaut und die Fördermaschine erneuert. Nördlich des Kalibergwerkes entstand ein Lager für Zwangsarbeiter, südwestlich wurden Lagerhallen und Produktionsstätten errichtet und die Gleisanlagen im Gelände auf fast 4 km erweitert. Seither hat das Gesamtareal seine charakteristische Form.

    Nach dem Krieg dienten die oberirdischen Anlagen zunächst als britische, ab den 60er Jahren als deutsche Kaserne. Zuletzt war in Hohenfels ein Nachschubbataillon der Bundeswehr stationiert, das unser Gelände 1973-1974 verließ.

    Erleben Sie im Hannoverschen Straßenbahn-Museum das historische Flair einer einmaligen Sammlung von Schienenfahrzeugen.


    Neben dem Gelände ( frei zugänglich) in einem kleinen Waldstück sind noch Mauereste von mehreren Gebäuden zu sehen, vll auch noch ein kleiner Bunker( wurde dunkel konnte es nicht genau erkennen). Bilder folgen die tage.

    mfg chris
    Zuletzt geändert von luckychris 21; 18.10.2010, 12:45.
  • luckychris 21
    Ritter


    • 24.11.2009
    • 574
    • Hannover

    #2
    Etwas mehr!!

    Kommentar

    • dejuss
      Geselle


      • 23.11.2010
      • 55
      • Hannover

      #3
      Und hat sich da jetzt schon was ergeben? Ich würde mich echt freuen wenn das klappt
      Mfg dejuss

      P.S.: Ich bin immer auf der Suche nach Alten Werkzeugen, speziell aus dem 19 Jhdt!! Wer was hat per PN

      Kommentar

      • niemandsland
        N/A
        • 17.08.2003
        • 1679

        #4
        (Abschrift aus Rüstungsaltlasten)

        Rüstungsaltlasten in Niedersachsen

        Standortnummer: 73
        Standort: Sehnde-Wehmingen
        Belastung: Belastungen mit PAK, Abbauprodukte von Sprengstoffen
        Branche: Munitionsanstalt.

        historische Nutzung(1):
        1937/39 -44: Produktion von großkalibriger Munition. Lagerung der Granaten im Kalibergwerk Hohenfels (Bewetterung über Schacht Carlshall).
        1940: Brand auf der 600 m Sohle des Schachtes Carlshall.
        1947: Räumung durch Briten.
        28.10.1947: Explosion der Mine

        historische Nutzung(2):
        1960: Teilbereiche bedingt geräumt.
        Seit 1985: Flutung der Schachtanlage.

        Quellen

        Über Rüstungsaltlasten in Niedersachsen

        [BROSCHÜRE] "Gefahrenabschätzung von Rüstungsaltlasten in Niedersachsen -- Vorläufiger Abschlußbericht -- Juni 1997", Niedersächsisches Umweltministerum

        Kommentar

        Lädt...