Berliner Zeitschleifen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Linkubus
    Geselle


    • 06.02.2011
    • 63
    • 51375

    #16
    Hallo,

    das sieht doch schon sehr gut aus! Die Bäume finde ich noch nicht so ideal.
    Andererseits erkennt man so natürlich gut, was alt und was neu ist.
    War es Photoshop und wie lange hast Du gebraucht?
    Wie schwierig war es, das neue Bild aus der exakt gleichen Perspektive aufzunehmen?

    Bin mal gespannt....

    Gruß Linkubus

    Kommentar

    • der_bünghauser
      Heerführer


      • 02.10.2007
      • 2983
      • Gummersbach
      • Instinkt

      #17
      Zitat von scirocco85
      So, hatte heute mal ein wenig Zeit und habe auch mal eine Zeitschleife gebaut.

      Hier ist unser historisches Bahnhofsgebäude zu sehen, Stand 1900 und 2010.
      Der Turm wird wieder aufgebaut, deswegen der Kran, ein aktuelles Foto habe ich keins im Netz gefunden, ich werde die Tage mal eins fotografieren, bin selbst gespannt wie nahe der neue Turm dem Original kommt

      Die Originale kommen hierhier bzw hierher, dort ruht auch das Copyright.

      Ich hoffe es gefällt.

      Viel Spass beim Basteln,
      Gruß Christian
      Auch nicht schlecht mit welchem Program ist das gemacht? möchte mich auch mal dran geben.
      Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

      Kommentar

      • scirocco85
        Ritter


        • 16.02.2009
        • 322
        • Saarland
        • ACE 250

        #18
        Habe das mit Photoshop CS5 gemacht.

        Die Bäume gefallen mir mitlerweile selbst nicht mehr, mir wäre es lieber es wären nur die Äste freigesstellt man würde also nicht mehr den weissen Hintergrund sehen, nur die schwarzen Äste. Es gibt einige Tutorials zum Haare freistellen (einfach mal "Haare freistellen CS5" bei Youtube eingeben), ich denke damit lassen sich auch gut Äste oä. freistellen.
        Die Bilder habe ich nicht selbst aufgenommen, die Links zu den Originalen und somit auch zum Ersteller stehen oben schon. Hier sieht man auch das die Winkel eigentlich gar nicht so gut passen. Der Turm hätte auch ein wenig höher sein sollen

        Wenn ich vorhätte das zu fotografieren würde ich mir das alte Bild auf jeden Fall ausdrucken und mitnehmen um die richtige Position zu finden. Da ja mitlerweile 95% digital fotografieren kann es nichts schaden 1,2 Bilder mehr zu machen. Je genauer die Vorlage (Winkel, Entfernung) desto weniger Arbeit und desto schöner das Ergebnis.

        Ich habe 2-3h gebraucht, ein Profi braucht sicherlich genauso lange oder länger, einfach deshalb weil er sauberer und genauer arbeitet. In einer Werbeagentur wird Pixelweise gearbeitet, dass heisst die zoomen bis zum erbrechen nahe ran und arbeiten sich Pixel für Pixel voran. Ist vielleicht nicht überall so aber ich weiss von zweien die das so machen, eine davon gestaltet auch die Werbeplakate für Karlsberg, und das Ergebniss kann sich sehen lassen (Karlsberg Plakate)

        Aber Photoshop ist ein echt tolles Programm das vor allem weit mehr kann als ich, also könnte man noch wesentlich bessere Ergebnisse erzielen, wenn man denn könnte . Aber Übung macht den Meister.

        Gruß Christian

        Kommentar

        • scirocco85
          Ritter


          • 16.02.2009
          • 322
          • Saarland
          • ACE 250

          #19
          Grade drüber gestolpert. Bahnhofstraße Giessen

          Man findet einfach nicht die richtigen Bilder, oder sie sind zu weit weg. Oder ich suche falsch. Hat jemand eine Idee wo ich (gratis) historische Bilder meiner Region (66701) herbekomme? Mindestens 1024x768.

          Gruß Christian

          Kommentar

          Lädt...