Post von der WAST und Fragen.....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kartitza
    Ritter


    • 03.10.2007
    • 319
    • MV
    • ACE 250

    #1

    Post von der WAST und Fragen.....

    Moin,
    heute gab´s Post von der WAST. Großvadder war also im FJR1.
    1. Marke -60- 2./F.J.Rgt. 1, was bedeuten die Angaben? Besonders die "60" und die "2". Die Wast schreibt 2. Kompanie....müßte es nicht eigentlich 2.Bataillon heißen?? Wenn´s so ist wie es auf dem Papier steht, war er dann im 1.Batailon 2.Kompanie?
    2. Marke: -62843/60 (MOB Nummer) für fliegende Verbände verschlüsselt.
    was bedeutet die Verschlüsselung?
    3. Marke: -53415/121-, Lt. Meldung vom 04.05.1942 war er in der 12.Kompanie FJR 5 -Jägerregiment Hermann Göring???, diese Truppe unterstand dem Heer (lt.Wast).
    Wehrpass, Stammrolle u. Wehrstammbuch sind wech.
    Schluß mit lustig war dann 05.1943. Gefangennahme in Bono/Tunesien (lt. Wast), leider fehlt die Angabe ob Briten oder Amerikaner und in welches PoW Camp er dann kam. Er sprach oft von Amerika.
    Läßt sich über die letzte Marke noch etwas über den Verbleib nach der Gefangennahme herausbekommen?
    Fragen über Fragen.......
    mfg Kartitza
    Каквото дойде, добро дошло!
  • loift
    Geselle


    • 06.04.2011
    • 76
    • SA / SH

    #2
    Also die 60 ist einfach nur die Nummer die er bekam
    Und nö 2 Kompanie Fallschirmjägerregiment 1 is schon richtig so denk ich mal
    mit den Verschlüsselungen der Flieger kenn ich mich auch nicht aus..
    Sieht glaub ich schlecht aus da noch viel mehr rauszubekommen über die Zeit im Lager

    Kommentar

    • Erdspiegel
      Heerführer


      • 16.07.2008
      • 7039
      • zwischen Schutt & Scherben
      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

      #3
      Wie jetzt??
      Dein Opa hatte 3 Marken?

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #4
        1. marke -60- 2./F.J.Rgt. 1 = markennummer 60; 2. kompanie; (1. bataillon); fallschirmjägerregiment 1 (link)
        2. marke: -62843/60- = MOB Nummer für 2. kompanie; fallschirmjägerregiment 1; markennummer 60 (verschlüsselte marke zur 1.)
        3. marke: -53415/121- = MOB Nummer für kampfgruppe zur besonderen verfügung 102 tutow; markennummer 121 (ersatzmarke, weil marke 2 verloren ging!?)

        erst mal ohne gewähr ...
        bin am umziehen und hab nicht alle unterlagen zur hand!?

        gruß

        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        • loift
          Geselle


          • 06.04.2011
          • 76
          • SA / SH

          #5
          Kam öfters mal vor ,zwar nicht zwangsweise aber, z.B. wenn die Einheiten aufgelöst oder neu aufgestellt wurden, man versetzt wurde etc.

          Kommentar

          • ghostwriter
            Moderator

            • 24.09.2003
            • 12048
            • Großherzogtum Baden
            • Suchnadeln

            #6
            ääh, neue marken gab es m.w. nur bei verlust ...
            nicht aber bei versetzung, auflösung oder neuaufstellung!!
            diese "info" wurde im wehrpass bzw. im soldbuch festgehalten ...

            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

            dr. koch - "1984"
            😲

            Kommentar

            • kartitza
              Ritter


              • 03.10.2007
              • 319
              • MV
              • ACE 250

              #7
              Moin,
              erst mal danke für die Antworten...
              @ghostwriter
              Kampfgruppe 102 klingt interessant. Von Ju 52, Kreta und Griechenland hat der alte Chef ja oft erzählt.
              Das mit den einzelnen Gruppen ist ja ein Graus. Laufend Wechsel und Änderungen. Wie bekomme ich nun heraus zu welcher Staffel Opa gehörte? Ziel der ganzen Sache ist es, den Weg möglichst genau (bis zur kleinstmöglichen Gruppierung) nachzuvollziehen.
              Gibt es irgendwo Seiten mit Namenlisten Kriegsgefangener in den USA?
              Ich meine mich zu erinnern, dass Opa etwas von Oklahoma gesagt hat. Möglicherweise war es Tonkawa.
              Mussten man eigentlich bei DDR-Behörden angeben wo man im Krieg war? Z.B. bei der Rentenkasse, Sozialversicherung, Meldestelle etc....?
              Der nächste Weg wird mich wohl erst mal zum Standesamt führen.
              mfg
              Каквото дойде, добро дошло!

              Kommentar

              • Husar
                Landesfürst

                • 08.11.2000
                • 754

                #8
                KGz.b.V. 102 ist die spätere TG 3, also eine fliegende Einheit. Die EKM deutet also eher auf ein Mitglied des fliegenden Personals hin. Der Verein war ab Mitte 1943 an der Ostfront!!

                Kommentar

                • ghostwriter
                  Moderator

                  • 24.09.2003
                  • 12048
                  • Großherzogtum Baden
                  • Suchnadeln

                  #9
                  hmh, flieger und fallschirmjäger sind doch beides truppengattungen
                  der luftwaffe und die hatten im einsatzfall solche codierte marken!?

                  kampfgruppe zur besonderen verwendung 102
                  transportgeschwader 3

                  grüße

                  ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                  … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                  dr. koch - "1984"
                  😲

                  Kommentar

                  Lädt...