Signatursuche im Bundesarchiv

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • EnigmaM4
    Bürger


    • 05.08.2004
    • 162
    • Dortmund

    #1

    Signatursuche im Bundesarchiv

    Hallo Leute,

    ich bin auf der Suche nach Marine Dienstvorschriften der Kriegsmarine. Auf Anfrage im Bundesarchiv hat man mir mitgeteilt, dass die von mir gesuchten M.Dv. vorhanden sind. Aber leider hat man mir nicht mitgeteilt, unter welcher Signatur diese zu finden sind. Ich möchte einige dieser M.Dv. kopieren lassen - aber dazu benötige ich halt diese Signatur-Nr.
    Wer von euch weiß, wie ich die gesuchten Signatur-Nr. finde???

    Gruß

    Marcus
  • BOBO
    Heerführer


    • 04.07.2001
    • 4425
    • Coburg
    • Nokta SimpleX+

    #2
    Schon mal die entsprechenden Findbücher durchforstet, bzw. einfach noch einmal an besagter Stelle gezielter nachgefragt?
    MfG BOBO

    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

    Kommentar

    • Kunstpro
      Banned
      • 05.02.2005
      • 1999
      • Dortmund / Bielefeld
      • Hab ein Detector gebaut

      #3
      Du benötigst mehr Übung in der Nutzung von Bibliotheken und Archiven, dann ist auch das Bundesarchiv mit seinen verschiedenen Quellen für Dich kein Problem.

      Schau hier:

      404 - Das Bundesarchiv online: Ihre zentrale Anlaufstelle für historische Dokumente, digitale Sammlungen und Informationen zur deutschen Geschichte. Besuchen Sie uns!



      Praktische Archivkunde könntest Du sofort in Deinem Stadtarchiv und der Stadtbücherei betreiben.

      Viel Spass

      Kunstpro
      Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

      Kommentar

      • Odenwälder Bub
        Landesfürst


        • 07.04.2009
        • 814
        • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
        • Tesoro Vaquero 2 Germania

        #4
        Im Bundes(militär)archiv wird einem in keiner Antwort eine Signatur mitgeteilt,da nicht die Kapazitäten vorhanden sind für jede Anfrage genau nachzurecherchieren. Das musst du selbst tun. Der von Kunstpro gezeigte Link ist da ganz richtig. Nutze ARGUS, das ist eine SUchmaschine die Dir alle Bestände des Bundesarchivs für ein entsprechendes Stichwort auflistet.
        Wenn du trotzdem vor Ort jemand recherchieren LASSEN möchtest, dann musst du einen ortsansässigen Recherchedienst beauftragen. Aber das kostet.
        Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
        PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
        PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

        Kommentar

        • Kunstpro
          Banned
          • 05.02.2005
          • 1999
          • Dortmund / Bielefeld
          • Hab ein Detector gebaut

          #5
          Ich bin schon häufiger in Bibliotheken und Archiven gewesen, dabei stellte ich fest, dass ich immer wieder sehr hilfsbereite Menschen traf.
          Auch Besucher waren bereit gute Tipps für die Sucharbeit zu geben. Ganz besonders möchte ich den Menschen danken, die hauptamtlich dort arbeiteten.

          Einen ortsansässigen Recherchedienst brauchte ich bisher nicht, weil ich immer selbst suche. Und die Signaturen sind da nicht das Hauptproblem gewesen.
          Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

          Kommentar

          Lädt...