alte Fotos W2K Husaren SS?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • elhacky
    Geselle


    • 06.06.2005
    • 75
    • Brandenburg
    • Whites Classic 3 Plus, MD 3006

    #1

    alte Fotos W2K Husaren SS?

    Hallo Gemeinde,
    ich bin in Besitz eines alten Albums gekommen in denen einige alte Fotos aus der Zeit des 2. Weltkriegs sind. Kann mir jemand sagen um was es sich auf den 3 Bildern handelt?

    Danke und Gruß
    elhacky
    Angehängte Dateien
    Rechtschreibfehler sind mein eigenes geistiges Eigentum und dürfen gesammelt werden.
  • Öschi
    Heerführer


    • 05.11.2005
    • 2555
    • Niedersachsen, LKA Hildesheim
    • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

    #2
    Eher Braunschweiger Husaren. Der Totenkopf war für die charakteristisch.
    Quidquid agis prudenter agas et respice finem

    Kommentar

    • Gimbli
      Moderator

      • 27.09.2008
      • 6849
      • Essen/Ruhrgebiet
      • Tesoro Tejon/Minelab Safari

      #3
      2. Leib-Husaren-Regiment „Königin Viktoria von Preußen“ Nr. 2


      Gruß Michael

      P.S. Ist doch auf dem Bild rechts oben unter dem Totenkopf zu lesen.
      Der Weg ist das Ziel
      No DSU inside!

      Kommentar

      • elhacky
        Geselle


        • 06.06.2005
        • 75
        • Brandenburg
        • Whites Classic 3 Plus, MD 3006

        #4
        Wer lesen kann ist klar im Vorteil :-) Ich konnte das nicht entziffern. Also sind die Bilder deutlich älter als ich dachten. Danke auch für den Link ist ja voll interessant.
        Rechtschreibfehler sind mein eigenes geistiges Eigentum und dürfen gesammelt werden.

        Kommentar

        • Gimbli
          Moderator

          • 27.09.2008
          • 6849
          • Essen/Ruhrgebiet
          • Tesoro Tejon/Minelab Safari

          #5
          Die Bilder links und unten könnten aus der Zeit des I.WK oder davor stammen.
          Bei dem Bild oben rechts verstehe ich den Zusammenhang nicht.
          Die Soldaten tragen zweifelsfrei Uniformen des WK II, das 2. Leibhusarenregiment wurde aber 1919 aufgelöst.
          Vieleicht weiss da einer der Kollegen noch etwas dazu?

          Gruß Michael
          Der Weg ist das Ziel
          No DSU inside!

          Kommentar

          • Siebken
            Heerführer


            • 12.01.2005
            • 6470
            • Nicht von dieser Welt.
            • XP Deus

            #6
            Die Totenkopfhusaren war die populäre Bezeichnung für das Braunschweigische Husaren-Regiment Nr. 17 und für das 1. und 2. Leibhusarenregiment in Danzig (Langfuhr) wegen des an den Pelz- und Tuchmützen getragenen Totenkopfes, der ein altes Wahrzeichen dafür sein soll, dass sie weder Pardon nehmen noch geben. Sie sind nicht zu verwechseln mit den „Der ganze Tod“ genannten Belling’schen Husaren, die ein vollständiges Skelett mit der Umschrift „vincere, aut mori“ („siegen oder sterben“) an der Mütze trugen.
            Aber hier ist es das 2. Leib-Husaren-Regiment.
            Die Tradition führte in der Reichswehr die 2. Eskadron des 5. (Preußisches) Reiter-Regiments in Belgard fort. In der Wehrmacht war es dann das Kavallerie-Regiment 8, was die Tradition weiterführte. Auf dem Bild sieht man Soldaten des Kavallerie-Regiment 8 der Wehrmacht ( oben Rechts).
            "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
            Sophie Scholl/Jacques Maritain

            Kommentar

            • Gimbli
              Moderator

              • 27.09.2008
              • 6849
              • Essen/Ruhrgebiet
              • Tesoro Tejon/Minelab Safari

              #7
              @Siebken Danke dir für die Info, wieder was gelernt.
              Ich hatte so etwas vermutet, in Richtung Tradition weiterführende Wehrmachtseinheit, aber nichts dazu gefunden.

              Gruß Michael
              Der Weg ist das Ziel
              No DSU inside!

              Kommentar

              • elhacky
                Geselle


                • 06.06.2005
                • 75
                • Brandenburg
                • Whites Classic 3 Plus, MD 3006

                #8
                Nur nochmal als Abschluss ja das Bild rechts oben stammt nochmal aus einem weiteren Album was ich auch in diesem Zusammenhang bekam. Danke für Eure vielen Antworten!
                Rechtschreibfehler sind mein eigenes geistiges Eigentum und dürfen gesammelt werden.

                Kommentar

                • DFX
                  Banned
                  • 04.07.2008
                  • 2076
                  • Taka-Tuka-Land

                  #9
                  Und hier noch Bilder dazu.

                  Quelle: http://headgears.free.fr/bddi/pictures.php?HID=65&S=40

                  Ein wunderschönes Stück, wie ich finde!

                  Angehängte Dateien
                  Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

                  Kommentar

                  Lädt...