Sütterlin... Hilfe! )

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mc&Aveli
    Bürger


    • 08.08.2005
    • 192
    • BW

    #1

    Sütterlin... Hilfe! )

    Hallo, würde mir jemand bei dem Brief aushelfen? - verstehe so gut wie kein Wort.
    Angehängte Dateien
    wer Unterste zuoberst kehrt, erfährt des Lebens wahren Wert
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Das Bild könnte echt besser sein, Kumpel.

    " Lieber [...] Fritz, Anna und Kinder,

    wir haben so lange nichts von Dir gehört, dass ich schon [...] in [...] bin.
    Auf Deinen letzten Brief vom 18./2. habe ich sofort geantwortet, vielleicht hast Du [...] Brief gar nicht bekommen. Bei den jetztigen (?) Unruhen ist alles möglich.
    [...] schreib ich [...] Rolf. Am 5./3. bin ich [...] zum 1.ten Mal draußen an der Luft gewesen nur ganz kurz 1/4 Std. [...]

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Machst Du noch mal eine höhere Scanauflösung? Klappt bei mir so nicht...

      Kommentar

      • Sludsen
        Ratsherr


        • 16.01.2011
        • 283
        • Niedersachsen
        • Garret ACE 250

        #4
        Hier mein bisheriger Versuch, ohne Gewähr:

        Nieder[volkmar?] 11./3. 44.
        Lieber […] Fritz, Oma und Kinder
        wir haben solange nichts von Dir
        gehört, daß ich schon recht in Sorge bin.
        Auf Deinen letzten Brief vom 18./2.
        habe ich sofort geantwortet, vielleicht
        hast du ja meinen Brief garnicht
        bekommen. Bei den jetzigen Unruhen
        ist Alles möglich. Vorgestern schrieb
        ich endlich an [...] u. gratulier[te]
        zum kl. Rolf. Den 5./3. bin ich nach
        6 wöchentlichem Kranksein zum
        1sten Mal draußen an der Luft
        gewesen nur ganz kurz ¼ Std. Ebenso
        den nächsten Tag. Am 7. wo die
        Taufe der kl. Renate war, bin ich so-
        gar mit bei Gretchen gewesen.
        Zur eigentlichen Taufe konnte ich
        ja leider nicht mitgehen obgleich
        ich [...] zum Kind[...] bin.
        Sie war in der Wohnung vom
        Pfarrer 10 min. entfernt aber er

        Puh...
        Mehr dann morgen, wenn ich wieder klar bin, komm grad vom Kohlessen, und der will ja bekanntlich mit Schnaps verdaut sein! ... *hicks*

        lg
        rid

        EDIT: Ich glaub, ich habs!
        Seit dem Kirchenbuch von 1691 kann mich nichts mehr erschrecken

        EDITEDIT: einwandfreies deutsch der damaligen Zeit, nicht ein Fehler! Gibt es eine zweite Seite?!?
        r28
        Zuletzt geändert von Sludsen; 04.02.2012, 00:34.
        Gruß
        Sludsen
        ehemals bekannt als riddere28

        Kommentar

        • Mc&Aveli
          Bürger


          • 08.08.2005
          • 192
          • BW

          #5
          Ein ganz grosser Dank und dicker Lob gehen an die Kollegen Chabbs und riddere28 ! )

          es sind sogar noch 3 Seiten übrig. Ich versuche die Bilder etwas schärfer zu bekommen, und dann sind die da.
          wer Unterste zuoberst kehrt, erfährt des Lebens wahren Wert

          Kommentar

          • Mc&Aveli
            Bürger


            • 08.08.2005
            • 192
            • BW

            #6
            das dauert aber eine Weile, und ich möchte schon mal vorab die vorhandenen Bilder präsentieren. Wer weiss - vielleicht liests sich trotzdem
            Angehängte Dateien
            wer Unterste zuoberst kehrt, erfährt des Lebens wahren Wert

            Kommentar

            • Mc&Aveli
              Bürger


              • 08.08.2005
              • 192
              • BW

              #7
              und noch eins
              Angehängte Dateien
              wer Unterste zuoberst kehrt, erfährt des Lebens wahren Wert

              Kommentar

              • Sludsen
                Ratsherr


                • 16.01.2011
                • 283
                • Niedersachsen
                • Garret ACE 250

                #8
                Moin! *gähn*

                Kann's ganz gut lesen, muss jetzt aber leider zur Arbeit. Ich setz mich heute Abend oder Morgen noch mal ran, wenn es bis dahin kein anderer transskribiert hat...

                lg
                rid
                Gruß
                Sludsen
                ehemals bekannt als riddere28

                Kommentar

                • Sludsen
                  Ratsherr


                  • 16.01.2011
                  • 283
                  • Niedersachsen
                  • Garret ACE 250

                  #9
                  Moin!!

                  Sorry, hatte am Wochenende viiiiell Ruhe nötig^^
                  Weiter gehts.

                  Die letzte Zeile der ersten Seite muss ich leicht korrigieren, es muss "es" heißen am Ende der Zeile, nicht "er".
                  als:

                  (Pfarrer 10 Min. entfernt aber es)
                  "wäre mir trotzdem zuviel geworden.
                  Mittwoch früh um ¾ 8 Uhr (07:45 ) kam
                  ganz überraschend Henner von
                  [Küstrin?], u. am Abend um 6 Uhr
                  [...] von Welsbach. Das
                  war eine große Freude, die Brü-
                  der hatten sich 2 Jahre lang nicht
                  gesehen. [...] hatte zuerst über
                  Köln fahren wollen, weil er ja
                  meist wußte wo ich war, auch
                  wollte er Euch gern noch alle
                  sehen. Er ist aber dann doch gleich
                  zu Hilda nach Welsbach gefahren.
                  Gretchen hatte zur Taufe feinen
                  Kuchen gebacken, es was schade
                  daß da die beiden Jungen nicht
                  schon hier waren. [J.?] hatte sich
                  bei Gretchen für den 9. oder 10. an-
                  gemeldet, u. Gr.[etchen] hob ihm gleich Kuchen
                  auf welcher den Beiden auch noch"

                  Leider komme ich nicht auf den Namen des einen Bruders aus Welsbach. Er wird einmal komplett ausgeschrieben, einmal als Kurz- oder Koseform genannt und einmal abgekürzt, ich glaube als J., siehe unten.
                  Vll kann das jemand, der etwas sicherer ist in Sütterlin, übersetzen; ich habe mir das ja nur selbst bei gebracht, bin viel zu jung, um das noch in der Schule gelernt zu haben .
                  Auch der erste Name in der Anrede auf der ersten Seite ist mir noch ein Rätsel...

                  So, jetzt muss ich erstmal was tun. Mehr dann später.

                  lg
                  r28
                  Angehängte Dateien
                  Gruß
                  Sludsen
                  ehemals bekannt als riddere28

                  Kommentar

                  • Sludsen
                    Ratsherr


                    • 16.01.2011
                    • 283
                    • Niedersachsen
                    • Garret ACE 250

                    #10
                    Zitat von riddere28
                    Lieber […] Fritz, Oma und Kinder
                    Eben hat es "klick" gemacht. Ich bin irgendwie von einem Mann als Adressat ausgegangen, aber denkste, da steht (mit 95%iger Wahrscheinlichkeit)
                    "Liebes Mariechen, Fritz, Oma und Kinder"...




                    EDIT:
                    @Mc&Aveli
                    Du hast die dritte Seite vergessen. Wollte grad schaun, ob der Kuchen den beiden auch gemundet hat, aber auf der nächsten Seite steht etwas von fliehen. Oder war der Kuchen nicht so doll?!?
                    Gruß
                    Sludsen
                    ehemals bekannt als riddere28

                    Kommentar

                    • Sludsen
                      Ratsherr


                      • 16.01.2011
                      • 283
                      • Niedersachsen
                      • Garret ACE 250

                      #11
                      Von wegen "fliehen"...

                      "darauf sticken, habe aber kein Garn
                      u. Muster. Hast Du vielleicht noch
                      ein paar Reste u. ein Bügelmuster?
                      Vor allen Dingen wie geht es
                      Fritz(,) ist er aus dem Lazarett ent-
                      lassen? Wir sind uns mit dem
                      langen Kranksein sehr einig.
                      Sind die Kinder ihre Erkältung
                      los geworden? Ich sehe mir oft
                      die hübschen Neujahrsbilder an
                      auch [T./J.? s.o.] gefielen sie sehr gut. [T./J.?] u. [...? vermutlich die auf Seite 2 genannten Brüder]
                      waren gestern zuh.[ause] in der [...???]
                      im Keller u. Garten u. haben festge-
                      stellt, daß die Kohlen noch im Keller
                      sind, aber leider von den schönen
                      Obstbäumen im Garten viel verbrannt
                      ist. Das [Erbpachtbuch??] werden wir
                      behalten, ich habe mich mit [J.?] Hilmer
                      in Verbindung gesetzt, welcher in
                      der [...str.?] 1 wohnt. [Ließchen?]
                      muß in ihrer fr.[eien] Zeit darin arbeiten.
                      Zu Rudis Geburtstag am 20. März alles
                      Gute u. viel Spaß. Wie wird er sich
                      als [...tiger?] 6 jähriger Schuljunge fühlen[? fehlt]
                      Zum Schluß Euch Allen Fritz, der Oma, Rudi,
                      Frido, Gerhard bes.[onders?] Dir herzliche Grüße u. Küsse
                      von Eurer Mutter und [...?]"

                      Ein interessantes Stück Zeitgeschichte, das von Trennung von Familien durch Krieg, Zerstörung von Lebensgrundlagen, allgemeine Mängellage, Krankheit, und so weiter berichtet. Zwischen den Zeile schwingt irgendwie Sorge und Angst mit, sowohl wegen des immer schlechter laufenden Krieges und den damit einhergehenden Zerstörungen von privatem Gut und Lebensgrundlagen, als auch durch den strengen Winter '44.
                      Heute ist es (für mich) kaum vorzustellen, wie es war, einen Brief zu schreiben und Tage, Wochen, Monate auf Antworten von Fragen wie "Lebst Du noch?", "Wie geht es...?" warten zu müssen...

                      Sind weitere Infos bekannt über Schreiber, Adressatin und genannte Personen?

                      r28
                      Gruß
                      Sludsen
                      ehemals bekannt als riddere28

                      Kommentar

                      • Mc&Aveli
                        Bürger


                        • 08.08.2005
                        • 192
                        • BW

                        #12
                        abermals vielen Dank füt beachtenswerte dechiffrierkunst )
                        das will ich mal auch können
                        anbei noch der Rest des Schreibens und ein Bild, das dem Schreiben beilag.
                        Die Korrespondenten sind mir fremd, also unbekannt.

                        Gruß
                        Mac
                        Angehängte Dateien
                        wer Unterste zuoberst kehrt, erfährt des Lebens wahren Wert

                        Kommentar

                        • Sludsen
                          Ratsherr


                          • 16.01.2011
                          • 283
                          • Niedersachsen
                          • Garret ACE 250

                          #13
                          Gern geschehen, ist eine gute Übung für mich, jetzt muss ich nur noch so zu schreiben lernen ;o)
                          Setze mich nachher ran, allerdings scheint das nicht so leicht zu werden, wie bei den anderen Seiten. Schlechte Bildqualität und tw sehr kleine Schrift.

                          Auf der Rückseite des Foto steht nichts? Wenn das Bild in dem Umschlag mit den zwei Seiten lag, werden es ja wohl vermutlich einige der im Brief genannten Leute sein...

                          lg
                          r28
                          Gruß
                          Sludsen
                          ehemals bekannt als riddere28

                          Kommentar

                          • Sludsen
                            Ratsherr


                            • 16.01.2011
                            • 283
                            • Niedersachsen
                            • Garret ACE 250

                            #14
                            (blablabla, Kuchen)
                            "den Donnerstag gut geschmeckt
                            hat. Renate ist ein hübsches, artiges
                            Kind viel kräftiger als Anneliese
                            vor [..] Jahren war! Henner ist Donners-
                            tag Abend nach Seigertshausen [liegt in Hessen, siehe google]
                            zu Leni u. Hannelorchen gefahren
                            u. heute früh sind beide Jungen
                            zus.[ammen] von Kassel abgefahren, H. nach
                            Küstrin, [J.?] zunächst nach [Köln?] u.
                            von da weiter nach [...?]
                            Es war sehr schade, daß Du nicht
                            auch dabei sein konntest, da wäret
                            Ihr fünf Kinder mal alle zus.[ammen]
                            gewesen. Ich lege Dir ein Gruppen-
                            bild von den vieren mit ein.
                            Hast Du [J...?] Brief mit Einlage
                            von gestern erhalten?
                            Das gehen strengt mich noch sehr
                            an, ich muß noch viel ruhen da
                            ich mit den [...?] zu sehr herunter
                            bin. Lieschen hat von einer Ar-
                            beitskameradin eine apfelsinen-
                            farbige Sommerbluse geschenkt be-
                            kommen. Ich möchte ihr gern etwas"
                            (darauf sticken...)

                            Jetzt folgt eine Umschrift vom Lieschen in einer anderen Handschrift. Erinnert mich irgendwie an das letzte Lebenszeichen der Franklinexpedition ;o):
                            unten:
                            "Liebes Mariechen. Daß war aber für uns eine große Freude gewesen daß [Julchen?!?!?] und Henner mal beide zusammen hier in [Vollmar?] waren. Gruß Lieschen"
                            rechts:
                            Grüße mir die Oma [......] u. Fritz."
                            oben:
                            Kannst Du mir Lebensmittel[... ...] für [...] 4 Pfd. [...] besorgen? Hier gibt es nichts drauf. Ich schicke Dir"
                            links:
                            "[...] im nächsten Brief den Schein mit. [J.?] gab ihn mir."

                            Ich bekomme den Name für den eine Bruder (außer) Henner einfach nicht hin... Am wahrscheinlichsten scheint mir "Julchen", aber das ist doch kein Name für einen Mann!?!

                            Auf dem Foto scheinen ja die 4 Geschwister ohne Schwester Mariechen abgebildet zu sein. Die "Jungs" Henner und J...(ulchen?!?), mit den Mädels Lieschen und Gretchen.
                            Das Kind ist wohl die 6-jährige Renate (Jahrg. 37-38, kann durchaus noch am Leben sein).

                            Hast Du den Umschlag dazu noch? Oder irgendetwas, womit man einen Familiennamen ermitteln könnte? Vll freut sich ja jemand, wenn man ihm einen Brief und ein Foto von wohl schon längst toten Verwandten zukommen lässt.
                            Wo hast Du den Brief her? Kannst auch gern per PN antworten, wenn Du keine Details nennen möchtest.

                            Gruß
                            rid28
                            Gruß
                            Sludsen
                            ehemals bekannt als riddere28

                            Kommentar

                            Lädt...