Warendorf 2.Weltkrieg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Urgestein
    Anwärter


    • 01.03.2012
    • 17
    • NRW

    #1

    Warendorf 2.Weltkrieg

    Gab es in und um Warendorf irgendwelche kämpfe ? Ich habe im Internet recherchiert und auch die Suchfunktionen genutzt jedoch nichts gefunden.
    Alle informationen sind mir wichtig also ruhig alles reinschreiben was ihr wisst .
    Bitte nur über den 2. Weltkrieg
    MFG Urgestein
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Nein, gab es nicht. Ahlen, Warendorf, Beckum und die umliegenden Städte wurden schnell übergeben. Das ist wohl ein Verdienst der Bürgermeister, dass dort nicht noch mehr angerichtet worden ist.

    Die einzigen verbliebenen Truppenteile (Heimatfront und ein paar Soldaten) sind dann nach Stromberg verbracht worden. Dort haben die sich aufgelöst. Allerdings gibt es dort keine Abrüstplätze mehr.

    Der einzige Tote, der mir durch direkte Kämpfe ins Gedächtnis kommt ist der Polizist ***** aus Ennigerloh. Er wurde von den einrückenden Truppen aus der Entfernung in kompletter Polizeimontur und bewaffnet auf der Straße angetroffen. Er wurde erschossen.


    Stell Dich bitte vor und beschreib, was Du genau suchst.

    Such bitte nicht ohne Absprache mit dem Denkmalamt Münster (LWL) mit dem Metalldetektor in der Umgebung. Ich bin dort jeden Tag unterwegs und die Bauern sind alle sehr, sehr sensibel geworden, wenn jemand mit Metalldetektor durch Wald und Wiese hoppelt.

    Wenn Du Fragen hast: jump-cover@web.de

    Ich helfe Dir gerne weiter.

    Kommentar

    • Urgestein
      Anwärter


      • 01.03.2012
      • 17
      • NRW

      #3
      Danke chabbs
      Ich kam nur auf die Idee weil in Ostbevern ein Ehrendenkmal steht. Hier ich such den Link für dich raus . Gab es sonst irgendetwas vielleicht Bunker oder so etwas interessantes in Warendorf oder Umgebung ?
      MFG Urgestein

      Kommentar

      • Urgestein
        Anwärter


        • 01.03.2012
        • 17
        • NRW

        #4
        Hier ist der Link für das Denkmal:

        MFG Urgestein

        Kommentar

        • Urgestein
          Anwärter


          • 01.03.2012
          • 17
          • NRW

          #5
          Ja gut . Ich bin Urgestein ,sammle Militaria vorwiegend für meine Umgebung . Die Geschichte meiner Umwelt interessiert mich einfach sehr , weil Geschichte einfach ein teil ist welche zu einem Ort gehört .

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Der Link funktioniert nicht. Aber das Denkmal kenne ich sehr gut.

            Der zweite Weltkrieg ist nicht mein Fachgebiet, aber was ich an Literatur habe, kann ich Dir gerne mal zur Verfügung stellen. Für Oelde, Warendorf, Ennigerloh und Beckum habe ich sicherlich das Wesentliche zum Thema.

            Kommst Du aus der Ecke, richtig? Dann lass uns mal bitte per Mail abstimmen: jump-cover@web.de

            Kommentar

            • elcapitan
              Heerführer


              • 09.03.2009
              • 2480
              • Freies Germanien

              #7
              Zitat von chabbs
              . Ich bin dort jeden Tag unterwegs und die Bauern sind alle sehr, sehr sensibel geworden, wenn jemand mit Metalldetektor durch Wald und Wiese hoppelt.

              .


              Dazu wirst Du wahrscheinlich, entsprechend beigetragen haben......

              Kommentar

              • Urgestein
                Anwärter


                • 01.03.2012
                • 17
                • NRW

                #8
                Naja die Bauern kann man ja auch verstehen Du willst ja auch nicht das jemand in deinen Garten kommt und buddelt .
                MFG

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #9
                  Zitat von elcapitan
                  Dazu wirst Du wahrscheinlich, entsprechend beigetragen haben......


                  Ja, absolut. Mit vollem Überzeugungseifer.


                  Dennoch war der Kreisheimatverein federführend bei der Aufklärungskampagne.

                  @ Urgestein- ich schreib Dir heute abend in Ruhe zurück auf Deine Mail.

                  Kommentar

                  • Urgestein
                    Anwärter


                    • 01.03.2012
                    • 17
                    • NRW

                    #10
                    Gibt es sonst irgendwelche interessanten Sachen im Kreis Warendorf die mit dem 2.Weltkrieg zu tun haben ?

                    Kommentar

                    • chabbs
                      Heerführer


                      • 18.07.2007
                      • 12179
                      • ...

                      #11
                      Meines Wissens nicht viel. Das meiste ist weggebaut.

                      Kommentar

                      • Urgestein
                        Anwärter


                        • 01.03.2012
                        • 17
                        • NRW

                        #12
                        So langsam find ich auch nichts neues mehr
                        @ chabbs
                        Du hast ne mail

                        Kommentar

                        • BVK
                          Heerführer


                          • 16.09.2004
                          • 1184

                          #13
                          Zitat von chabbs
                          Meines Wissens nicht viel. Das meiste ist weggebaut.
                          irgendwann auch die Reste einer ehemaligen Flakstellung in Everswinkel.
                          Vergebliche Spurensuche des KMRD MS beim Bau der L 793 Ende der 1980ziger; heute Abzweig zu den Milchwerken.

                          "Vorsicherung" zu Telgte - Lager der Flak-Mun für Sicherung Flugplatz MS.

                          Kommentar

                          • chabbs
                            Heerführer


                            • 18.07.2007
                            • 12179
                            • ...

                            #14
                            Ja, Flak stand i.d. N. der kriegswichtigen Industrien natürlich nicht selten. Zementindustrie, Stahlwerke (Ruhrgebiet, Ahlen, Hamm). Aber auch an der Lippe und Autobahn, zudem B1. Ist ja klar.

                            Kommentar

                            • Urgestein
                              Anwärter


                              • 01.03.2012
                              • 17
                              • NRW

                              #15
                              Soweit ich weiß stand an der Bahn auch eine Flak . Wie lang stand sie dort ?

                              Kommentar

                              Lädt...