Schon als Kind hörte ich immer wieder die Geschichte vom Onkel meiner Mutter, dem Arthur Tausendfreund, der bei seiner letzten Verabschiedung am Bahnhof gesagt haben soll, er käme nie mehr wieder. Womit er recht hatte…
Nur über seinen Verbleib wußte in der Fam. niemand etwas.
Na dann mal ab ins Internet dachte ich mir und wen habe ich da gefunden,
Tausendfreund, Arthur Gfr. 20.12.1920 26.12.1942 W.of Ireland U-357+ -
Und dann das…
Der Bericht des Bootsmaates Rudolf Fetz hat bei mir für Gänsehaut gesorgt…
Da ja auch die Koordinaten enthalten sind, habe ich die Stelle vor Schottland markiert und ausgedruckt. Stolz wie Bolle zeigte ich das meinem Mütterchen und sie sagte, das der Arthur einen Bruder habe/hatte, den Sie aber auch als Kind zuletzt gesehen hätte. Nach ca. 2 Stunden hatte ich einen alten Mann am Tel. den ich erst mal fragte, ob ihn das Thema vielleicht zu sehr aufregen würde, ist ja schon Mitte 90, was er aber verneinte und mir sagte, für ihn sei es, als ob das alles gestern gewesen wäre.
Der Mann hat geweint am Tel. und sich bei mir bedankt, weil ich ihm seinen Bruder wieder gebracht habe, wie er sagte.
Bei nächster Gelegenheit habe ich ihm das Material dann per Post zukommen lassen und hatte ein sehr zufriedenes Grinsen im Gesicht, als ich das eingeworfen hatte.
Was hat Karl Lagerfeld gesagt, das Internet sei eine Modeerscheinung ?
Geniales Zeitalter, würde ich sagen…
Nur über seinen Verbleib wußte in der Fam. niemand etwas.
Na dann mal ab ins Internet dachte ich mir und wen habe ich da gefunden,
Tausendfreund, Arthur Gfr. 20.12.1920 26.12.1942 W.of Ireland U-357+ -
Und dann das…
Der Bericht des Bootsmaates Rudolf Fetz hat bei mir für Gänsehaut gesorgt…
Da ja auch die Koordinaten enthalten sind, habe ich die Stelle vor Schottland markiert und ausgedruckt. Stolz wie Bolle zeigte ich das meinem Mütterchen und sie sagte, das der Arthur einen Bruder habe/hatte, den Sie aber auch als Kind zuletzt gesehen hätte. Nach ca. 2 Stunden hatte ich einen alten Mann am Tel. den ich erst mal fragte, ob ihn das Thema vielleicht zu sehr aufregen würde, ist ja schon Mitte 90, was er aber verneinte und mir sagte, für ihn sei es, als ob das alles gestern gewesen wäre.
Der Mann hat geweint am Tel. und sich bei mir bedankt, weil ich ihm seinen Bruder wieder gebracht habe, wie er sagte.
Bei nächster Gelegenheit habe ich ihm das Material dann per Post zukommen lassen und hatte ein sehr zufriedenes Grinsen im Gesicht, als ich das eingeworfen hatte.
Was hat Karl Lagerfeld gesagt, das Internet sei eine Modeerscheinung ?
Geniales Zeitalter, würde ich sagen…







Kommentar