Heeresversuchsanstalt Peenemünde 2013
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
Jeden der Lust auf Peenemünde hat, einem Freund gehört die halbe Insel und der Hafen. Da kann ich immer was vermitteln. http://halbinsel-peenemuende.de/Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014 -
Ohh im sommer wollte ich auch mal wieder dahin.
Sind die da nicht extrem pingelig was das suchen angeht?Kommentar
-
Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014Kommentar
-
Klasse Bilder!!!Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.Kommentar
-
Peenemünde suchen?
Hier oder woanders habe ich es schon mal geschrieben: Ich würde da auf diesem Gebiet die Finger vom suchen lassen. Habt ihr einen fachkundigen Führer ( mancher kennt Abfallgruben u.ä. ) dann wäre es möglich, aber einfach so mal - lasst es bitte!
Die ganze Gegend ist extrem Munitionsverseucht. Jede Menge Blindgänger und Reste.
Ich habe da oben gedient, ich weiß von was ich rede. Pilzesuchen war oft mit dem finden von diversen Blindgängern oder Muniresten verbunden.
Schrott ohne Ende.
Ich hätte mir damals einen genauen Lageplan des Geländes gewünscht, so wie das heute möglich ist - war damals nicht.
Bombe im Anker beim Anker hieven gab es auch.
Verharzter Phosphor der wie Bernstein aussieht ist kein Ammenmärchen um Sammler abzuhalten - der ist wirklich da.
Wie die Wachsamkeit der Behörden dort ist kann ich nicht einschätzen, aber das Gebiet ist großflächig abgesperrt, auch wenn viel Zaun geklaut, bzw. einfach flachgelegt wird.
Die Gebiete wo offensichtlich noch einiges rauszuholen wäre, also die Barracken und Wohnhäuser, wurden ja zerbombt. Dort kam jede Menge runter. Beim einfachen Sand schippen im Wald lag da ein Blindgänger im Sand.
Die Oberflächen sind "beräumt", zu DDR-Zeiten lagen im Wald die Ballistischen Hauben der V2 noch rum.Kommentar
-
Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!
Kommentar
-
Top!!
Sehr aufklaerend der link. DankeKommentar
-
Nein,auf keinen Fall. Er ist Amtsdirektor a.D. und betreibt in Kolberg einen sehr schönen Ferienpark direkt am Strand
http://www.molabeach.com/bungalows.htm
Kann es jedem nur empfehlen, der Fisch ist IMMER frisch gefangen, die Unterkünfte bezahlbar und Kolberg ist zu jeder Jahreszeit ein Traum. Nicht das schönste deutsche Ostseebad aber dicht dran. Letztes Jahr wurde der Srand auf 150m verbreitert und die poln. Verwaltung erlaubt sogar Hunde am Strand. Etwas abseits findet man menschenleere Strände und die Natur Pommerns die ich persönlich über alles liebe, nicht zuletzt weil meine Familie mehr als 600 Jahre dort ansässig war
Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014Kommentar
-
Peenemünde ist eigentlich immer Pflichtbesuch wenn ich auf Usedom bin. Es gibt immer was neues zu sehen was die Austellung angeht."Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!
"Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias
- 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
- 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
- Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
- Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
- 6./Panzerbataillon 203 2020 - datoKommentar
-
Moin,
seit neuesten gehören die alten Anlagenplätze im gesperrten Bezirk der
Abschussanlagen einer Stiftung oder ähnlichen.vom Flugplatz Peenemünde
aus werden dort zweistündige gesführte Ausflüge mit einen alten Bofors Geländewagen
gemacht.Logischerweise hat sich die Natur sehr viel zurückgeholt,aber einiges i
ist noch zu sehen.Wer mal auf Peenemünde ist,und sich für die Geschichte
interessiert,sollte sich das nicht entgehen lassen. Im Meuseum war ich dies
Jahr nicht,allzuviel ändert sich da ja nicht.Hier noch ein paar bilder...
Abgeschossende Lanchester( liegt in einen kleinen See vor Kraftwerk Peenmünde)

einer von vielen zugelaufenden Schächten

Podesthalter Abscusshalter Wasserfall (ludtabwehrrakete,mit Joystick steuerbar)

vollgelaudende Abgasschutte von V7 (A2 Abschussplatz)

und noch 2 bekannte Relikte vom Abschussplatz VII


LG franxKommentar
-
Der Upload nahm die Bilder nicht,Kam immer Bild schon vorhanden? lg
Ich war wegen der Lanchester sehr erstaunt. Ich war schon desöfteren in
Peenemünde,und das war mir neu.Der See ist Sperrgebiet. Und komplett ist
die auch nicht mehr,wie meine Recherchen ergaben.die Piloten sind in Berlin
zum Schluss begraben worden.Das Flugzeug scheint mir stark abgebrochen zu
sein,mehr als beide Tragflächen und vorderer Rumpf wird nicht mehr
vorhanden sein.Die Maschine hatte noch alle Bomben an Borad,ein Teil ist
geborgen worden.ebenso die Motoren usw. Eine Bergung ist zur Zeit nicht
möglich,da zu teuer,und das Museum wohl nicht so dran interessiert ist.Da
es laut Herrn Saathoff (Führung Museumsverein) auch kein seltendes
Exemplar ist. Trotzdem wunderlich,das ein recht gut erhaltendes Wrack dort
belassen wird? Oder wird sich hier auf den begriffwBodendenkmal" bezogen?
PS Vor einiger Zeit wurde der see inkl. Flugzeug für 30.000 Euro angeboten.
lgZuletzt geändert von Franx19; 24.08.2015, 10:09.Kommentar







Kommentar